AT77333B - Einrichtung zur Erzielung eines Axialschubes bei Turbinen der Trommelbauart. - Google Patents

Einrichtung zur Erzielung eines Axialschubes bei Turbinen der Trommelbauart.

Info

Publication number
AT77333B
AT77333B AT77333DA AT77333B AT 77333 B AT77333 B AT 77333B AT 77333D A AT77333D A AT 77333DA AT 77333 B AT77333 B AT 77333B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
axial thrust
turbines
drum type
drum
achieving axial
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Arthur Rozinek
Original Assignee
Arthur Rozinek
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Arthur Rozinek filed Critical Arthur Rozinek
Application granted granted Critical
Publication of AT77333B publication Critical patent/AT77333B/de

Links

Landscapes

  • Sealing Using Fluids, Sealing Without Contact, And Removal Of Oil (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Einrichtung zur Erzielung eines Axialschubes bei Turbinen der Trommelbauart. 
 EMI1.1 
 bei Antrieben von   Föttinger-Transformatoren.   



   Nach der Erfindung ist es nun möglich, bei Turbinen der Trommelbauart diesen Schub zu erhalten, indem man die   Zweiflussanordnung   derart baut, dass die beiden Trommelteile nicht gleich sind. In der Abbildung ist z.   H.   eine solche Zweiflussturbine mit Ge-   schwindigkeitsrad   in der Mitte angedeutet. Die Expansion des Dampfes findet vom Rad ab nach beiden Richtungen statt, wie dies durch Pfeile angedeutet ist. Die Trommel- 
 EMI1.2 
 auf die Differenzfläche c der beiden ein Axsialschub entsprechend dem im   RadraJme d   herrschenden Druck. Die Ringfläche wird naturgemäss so gross gewählt, dass dieser Axsialschub zusammengesetzt mit den sonst auftretenden   Schuhen,   z.

   B. dem Reaktionsschub der Schaufelung nnd den Schüben infolge weiterer Trommelabsätze, den notwendigen resultierenden Schub ergibt. 



   Natürlich muss der Trommelabsatz nicht unbedingt beim   Geschwindigkeitsrad liegen,   derselbe kann vielmehr beliebig untergebracht werden. Bezeichnend für die Erfindung ist aber, dass kein Drucksprung, daher   keine Abdichtungsatelle nnd kein   Labyrinthkolben vorkommt, sondern dass die Expansion nach beiden Seiten kontinuierlich auf gleiche Endspannung erfolgt und nur durch das Mittel der unsymmetrischen Ausführung dieser Einge-   häuse-Zweiflussturbine   das erstrebte Ziel erreicht wird. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Einrichtung zur Erzielung eines Axialschubes bei Turbinen der Trommelbauart mit Zweiflussanordnung, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Trommelhälften (a, b) des Doppelflusses ungleich ausgeführt sind und der oder die sich ergebenden Differenzkolben den notwendigen Axialschub herbeiführen. EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT77333D 1914-04-02 1914-04-02 Einrichtung zur Erzielung eines Axialschubes bei Turbinen der Trommelbauart. AT77333B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT77333T 1914-04-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT77333B true AT77333B (de) 1919-07-25

Family

ID=3598941

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT77333D AT77333B (de) 1914-04-02 1914-04-02 Einrichtung zur Erzielung eines Axialschubes bei Turbinen der Trommelbauart.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT77333B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT77333B (de) Einrichtung zur Erzielung eines Axialschubes bei Turbinen der Trommelbauart.
DE290556C (de)
AT51150B (de) Mit einer Dampf-, Gas- oder dgl. Turbine vereinigter Kompressor.
AT39091B (de) Dampf- oder Gasturbine.
AT109006B (de) Mehrstufige Hochdruck-Schleuderpumpe.
AT77620B (de) Maschine mit kreisenden Kolben.
AT76796B (de) Mehrstufige Entlastungsvorrichtung für Dampf- und Gasturbinen, bei welchen durch den Schub des Treibmittels axiale Kräfte auftreten.
AT94860B (de) Turbinenanlage für Schiffsantriebe.
AT66427B (de) Hydraulische Antriebsvorrichtung, insbesondere für Hebezeuge.
DE622651C (de) Dichtung fuer radial beaufschlagte Beschaufelungen von Kreiselmaschinen, insbesondere Dampfturbinen
AT37353B (de) Radiale Verbundturbine.
AT26904B (de) Kraftmaschine mit kreisenden Kolben.
DE617137C (de) Dampf- oder Gasturbine
DE565542C (de) Radialbeaufschlagte Gegenlaufturbine
AT143185B (de) Turbogetriebe.
DE547354C (de) Vereinigte Axial- und Radialturbine
DE594930C (de) Verfahren zum Antrieb eines Laufrades mit Hilfe des Fuehrungsdruckes
AT145395B (de) Turbogetriebe für verstärkte selbsttätige Momentsteigerung beim Anfahren.
AT157852B (de) Flüssigkeitsgetriebe.
DE1200323B (de) Gegenlauf-Radialturbine fuer Zwischenueberhitzung
AT123463B (de) Doppelbremszylinder, insbesondere für hydraulische Bremsen von Kraftfahrzeugen.
DE589819C (de) Einrichtung zur Befestigung von Turbinenraedern mittels Haltekeile auf der Welle
AT136082B (de) Pneumatisches Rad.
DE523609C (de) Anordnung des an eine im Niederdruckteil als Doppelflussturbine ausgebildete Dampfturbine unmittelbar angebauten Kondensators der gewoehnlichen Ausfuehrung mit rundem Mantel
AT98569B (de) Vertikal-Pfeilradgetriebe.