AT77148B - Vorrichtung zum Entrinden von Hölzen und Trocknen der gewonnenen Rinde. - Google Patents

Vorrichtung zum Entrinden von Hölzen und Trocknen der gewonnenen Rinde.

Info

Publication number
AT77148B
AT77148B AT77148DA AT77148B AT 77148 B AT77148 B AT 77148B AT 77148D A AT77148D A AT 77148DA AT 77148 B AT77148 B AT 77148B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
wood
drying
steam
bark
bark obtained
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Adolf Guetschow
Original Assignee
Heinrich Adolf Guetschow
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinrich Adolf Guetschow filed Critical Heinrich Adolf Guetschow
Application granted granted Critical
Publication of AT77148B publication Critical patent/AT77148B/de

Links

Landscapes

  • Fire Alarms (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, die stationör oder fahrbar sein kann, in der Hölzer zum Zwecke des Entrindens gedämpft und die gewonnenen Rinden getrocknet werden können. Hiezu besteht die Vorrichtung aus zwei Stockwerken mit mehreren Abteilungen in jedem, von denen der eine Teil zur Aufnahme des zu entrindenden Holzes, der andere Teil zur Aufnahme der Rinde dient. Die Vorrichtung ist mit    einem Roltr-   system ausgestattet, durch welches Dampf zugeleitet wird, der in gesättigtem Zustando zum Trocknen der Rinde und hierauf als Hilfsmittel zum Entrinden des Holzes   be-   nutzt wird. 



   In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführungsform veranschaulicht, Es zeigt: Fig. 1 Ansicht einer fahrbaren Vorrichtung und Schnitt nach der Linie C-D der Fig. 3, Fig. 2 einen senkrechten Schnitt nach der   Linie- F   der Fig. 3, Fig. 3 einen wagerechten Schnitt nach der Linie A-B der Fig. 1. 



   Das   obere Stockwerk   des Wagens W ist mit einem Rohrsystem i ausgerüstet, dem Wasserdampf von einem beliebigen Dampferzeuger aus durch das Verteilungsrohr a zu- 
 EMI1.2 
 und    Luftklappen. r   hindurch durch die Rohrsysteme i nach dem Wageninnern strömt, wo sich die zu trocknende Rinde befindet. Die   erwärmte   Luft durchströmt die Rinde   vot !   unten nach oben und wird durch einen oder mehrere der auf den Wagen aufgesetzten Ventilatoren k abgesogen, wodurch eine wirksamere Luftbewegung erzielt wird. Die Ventilatoren werden mit Dampf betrieben, der durch die   Leitung bei   von beliebiger Dampfquelle aus zugeführt wird. 



   Nachdem der Dampf zum Teil seine Wärme durch die   Rohrwandungen @ an die   umgebende Luft abgegeben hat, wird er durch die Leitung b in das darunter   betindliche   stockwerk geleitet und erset/t   hier a) s Abdampf den   Dampf, der zur Vorbereitung des Holzes zur Entrindung erforderlich ist. Soll im oberen Stockwerke die Dampfzuführung unterbleiben, so sorgt die Leitung c für Dampf in den einzelnen unteren Abteilungen Dieser tritt dann bei c' in diese Abteilungen ein. Das Kondenswasser wird bei   d'ab-   
 EMI1.3 
   Dampferzengl1ng   verwendet. Die Türen h dienen   um   Beschicken und Entleeren der Vorrichtung. 



   Der wesentliche, mit der neuen Vorrichtung erzielte Vorteil besteht darin, dass sie 
 EMI1.4 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. Fahrbare oder stationäre Vorrichtung zum Entrinden von Holz und Trocknen der gewonnenen Rinde, dadurch gekennzeichnet. dass getrennte Räume zur Aufnahme des zu entrindenden Holzes und der gewonnenen Rinde vorhanden sind, wobei die Einrichtung so getroffen ist. dass der das in der Vorrichtung angeùrachte Rohrsystem durchströmende EMI1.5 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT77148D 1916-02-02 1916-03-29 Vorrichtung zum Entrinden von Hölzen und Trocknen der gewonnenen Rinde. AT77148B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE77148X 1916-02-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT77148B true AT77148B (de) 1919-07-25

Family

ID=5637730

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT77148D AT77148B (de) 1916-02-02 1916-03-29 Vorrichtung zum Entrinden von Hölzen und Trocknen der gewonnenen Rinde.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT77148B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT77148B (de) Vorrichtung zum Entrinden von Hölzen und Trocknen der gewonnenen Rinde.
DE625731C (de) Verfahren zur Trocknung von Holz und anderen Baustoffen
DE379730C (de) Schachttrockner
AT37793B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen in Horden.
DE464594C (de) Schachttrockner fuer nasse Brennstoffe
AT128486B (de) Vorrichtung zum Trocknen von Luft oder anderen Gasen.
US2063438A (en) Dry kiln
AT21715B (de) Vorrichtung zum Trocknen von Mauern.
DE521777C (de) Kanaltrockner
DE487822C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen von tafelfoermigem Gut, insbesondere Pappbogen u. dgl., in haengender Lage
AT129487B (de) Schaukeltrockner für Formlinge der keramischen Industrie.
AT39370B (de) Feuerluft-Zylindertrockner.
DE513315C (de) Vorrichtung zur Ableitung der Abgase von Gasheizoefen
AT103252B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen von Schüttgut, insbesondere wasserreichen Brennstoffen.
AT136868B (de) Vorrichtung zur mechanischen Trockenförderung von in Behältern gestapelten Faserstoffen.
AT68216B (de) Spannmaschine mit Luftheizung für Gewebebahnen.
DE947450C (de) Bandtrockner, insbesondere fuer landwirtschaftliche Erzeugnisse
DE941047C (de) Vorrichtung fuer isolierte Waende
DE462835C (de) Furniertrockner mit uebereinander angeordneten Heizplatten
DE747376C (de) Vorrichtung zum Trocknen von wasserhaltigen Feldfruechten
DE479158C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Kuehlen und Nachtrocknen getrockneter Braunkohle in Jalousie-Kuehlern
AT76318B (de) Lokomotivtender mit Einrichtung zum Trocknen des Brennstoffes durch Abdampf der Lokomotive.
DE536972C (de) Trockenanlage fuer keramische Formlinge mit hintereinandergeschalteter Anwaerm- und Trockenkammer
AT119810B (de) Brettelboden.
DE505790C (de) Schlichtmaschine fuer Webketten mit Stufentrocknung