AT73518B - Registrierender Zuckerausgeber. - Google Patents

Registrierender Zuckerausgeber.

Info

Publication number
AT73518B
AT73518B AT73518DA AT73518B AT 73518 B AT73518 B AT 73518B AT 73518D A AT73518D A AT 73518DA AT 73518 B AT73518 B AT 73518B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sugar
registering
counter
sugar dispenser
locking cone
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Stark
Anton Hanamann
Original Assignee
Friedrich Stark
Anton Hanamann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Friedrich Stark, Anton Hanamann filed Critical Friedrich Stark
Application granted granted Critical
Publication of AT73518B publication Critical patent/AT73518B/de

Links

Landscapes

  • Measuring Volume Flow (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Vorliegende Erfindung betrifft einen registrierenden Zuckerausgeber. 



   Die Zeichnung veranschaulicht den Erfindungsgegenstand in drei Projektionen. Fig. 1 zeigt einen   Ständer M,   auf welchem eine Scheibe P, welche beliebige Abteilungsfächer zum Aufstellen von   Zuckerschäichen   besitzt, drehbar angeordnet ist. Auf der Achse 0 dieser Scheibe ist ein Sperrad d fest montiert. In dieses Sperrad   d   greift ein Sperrkegel e ein, welcher die Drehung der Zuckerauflagscheibe P nur im Sinne des Pfeiles laut Fig. 3 gestattet.   Der Sperrkegel   e ist beweglich auf dem Ständer g. An dem Sperrkegel e (Fig. 2) ist bei T die   Zählerdruckstange@U beweglich   eingesetzt, welche bei S geführt wird. Fig. 2 zeigt den Ständer   X,   auf welchem der Zähler A mit seinem Zugriemchen J drehbar sitzt.

   K ist ein Stift mit einem Knopf, welcher zum Einhängen des an dem Zähler h angebrachten Zugriemebens J dient. Eine Spiralfeder W zieht den 
 EMI1.2 
 Scheibe P nach der in Fig. 3 gezeichneten Pfeilrichtung drehen kann. 



   Ober die   Zuckerauflagscheibe   P wird ein Glas- oder Metallsturz b zum Schutze gegen Entfernen und Verstauben des Zuckers durch die Schraube a befestigt. Dieser Sturz hat eine Öffnung 0, aus welcher das   Zuckersch lchen   genommen wird. 



   Aus den Fig. 2 und Fig. 3 ersieht man die Funktion des Erfindungsgegenstandes : Wird ein Zuckerschälchen gebraucht, so dreht man einen der Griffe R nach rechts. Infolgedessen bewegt sich das Sperrad d um einen Zahn weiter und es kommt ein Fach der Zuckerauflagschoibe P mit einem   Zuekerschälcheu   zur Öffnung 0. Durch die Bewegung des Sperrkegels e wird die mit ihm bei T beweglich verbundene Zählerdruckstange U nach vorwärts geschoben und drückt dadurch auf den Zähler h, welcher die   8schaltbewegung   registriert. Dann springt der Sperrkegel e durch die   Sperrkegelfeder f in   die nächste Zahnlücke des Sperrades   d   und nimmt   dadurch die Zahlerdruckstange U in   die Ruhelage zurück. 
 EMI1.3 
 Zähler h auf Null.

   Die frischen Zuckerschälchen werden durch die Öffnung   0   auf die Zuckerauflagscheibe P gestellt. Nun hängt man das   Zählerzugriemchen   J wieder aus und 
 EMI1.4 
 fächern verschene drehhare Scheibe (P) ein Sperrad (d) trägt, das mittels eines Sperrkegels (e) und einer in der Längsrichtung beweglich gelagerten Druckstange (U) ein Zahlwerk   (It)   jedesmal um eine Einheit weiterschaltet, wenn die Scheibe (P) um den Winkelbetrag eines Faches gedreht wird. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Registrierender Zuckerausgeber nach Anspruch !'dadurch gekennzeichnet, dass das Zählwerk (h) derart schwingbar gelagert ist, dass er aus dem Wirkungsbereich der Druck- EMI1.5 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT73518D 1915-07-06 1915-07-06 Registrierender Zuckerausgeber. AT73518B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT73518T 1915-07-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT73518B true AT73518B (de) 1917-07-10

Family

ID=3595188

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT73518D AT73518B (de) 1915-07-06 1915-07-06 Registrierender Zuckerausgeber.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT73518B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT73518B (de) Registrierender Zuckerausgeber.
AT65794B (de) Durch ein Schaltwerk beeinflußte Anzeigevorrichtung für photographische Kassetten, welche erkennen läßt, ob eine Platte in die Kassette eingelegt und belichtet ist oder nicht.
DE941079C (de) Anzeige- und Ausloeseeinrichtung mit Schnellausloesung fuer Hoechst-verbrauchszaehlwerke von Elektrizitaetszaehlern od. dgl.
DE330478C (de) Eierkochapparat mit einstellbarer Kochzeit
AT56896B (de) Tiefenmaß.
AT31698B (de) Geschwindigkeitsanzeiger.
AT28777B (de) Rechnungsanzeiger für Verbrauchszähler.
DE463515C (de) Vorrichtung zur Ein- und Ausschaltung des gesamten Schlagwerks durch das Zeigerwerk
AT63097B (de) Federgehäuse mit regelbarer Federspannung für abklappbare Glocken an Warenständern.
DE429371C (de) Zehnerschaltzahn fuer Einstellscheiben an Rechenmaschinen
DE520594C (de) Vorrichtung, um einen Kreisel mit Hilfe eines an ihn durch Gewindeverbindung ansetzbaren und sich wieder von ihm Ioesenden Drehkoerpers in Umdrehung zu versetzen
AT93852B (de) Sicherung gegen das unbeabsichtigte Ausrücken der Sperrklinke an Bewegungsgetrieben für Behälter.
AT82320B (de) Vorrichtung zur Verschiebung der Wellenhälften von Löffelsäemaschinen.
AT32748B (de) Selbstkassierender Gasmesser.
DE412441C (de) Selbstkassierendes Anzeigewerk, Punktzaehler fuer Spiele, Billardspiele o. dgl.
AT64076B (de) Vorrichtung für Rechenmaschinen zur Erleichterung des Einstellens der Antriebräder mit einstellbarer Zähnezahl.
AT58552B (de) Vorrichtung zur hygienischen Ausgabe von Gebäck.
AT70250B (de) Überverbrauchszähler mit Maximumzeiger.
DE375354C (de) Ausloesevorrichtung fuer Objektivverschluesse
AT47279B (de) Sparkasse mit Quittungsausgabe.
DE371936C (de) Sprossenradrechenmaschine mit einer Vorrichtung zur Zurueckfuehrung der Kurvenscheiben in die Nullage
DE704990C (de) Im Atembeutel angeordnete Steuervorrichtung fuer das Sauerstoffzufuehrungsventil
DE455398C (de) Gesperre fuer Zaehlwerke an Fluessigkeitsabzapfvorrichtungen zur Verhinderung von Falschanzeigen
DE574480C (de) Nivelliergeraet in Form einer Setzwaage
DE739619C (de) Entwaesserungsvorrichtung fuer Wasserpfosten