AT69819B - Vorrichtung zur stoßfreien Entspannung des federnden Zwischengliedes in Retardier-gestängen. - Google Patents

Vorrichtung zur stoßfreien Entspannung des federnden Zwischengliedes in Retardier-gestängen.

Info

Publication number
AT69819B
AT69819B AT69819DA AT69819B AT 69819 B AT69819 B AT 69819B AT 69819D A AT69819D A AT 69819DA AT 69819 B AT69819 B AT 69819B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
retarding
control lever
rods
shock
relaxation
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Bbc Ag Oesterr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bbc Ag Oesterr filed Critical Bbc Ag Oesterr
Application granted granted Critical
Publication of AT69819B publication Critical patent/AT69819B/de

Links

Landscapes

  • Mechanical Control Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 
 EMI1.3 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 durch den Umströmwiderstand vernichtet wird. 



   Die Öffnungen im Kolben   d   sind durch einen Ventilteller f im Sinne der Abwärtsbewegung des Kolbens bis zu einem durch die Einstellung der Schrauben g gegebenen Grad verschliessbar, wogegen sie bei der umgekehrten Bewegung (im Sinne der Federanspannung) vollständig freigegeben werden und dadurch einen möglichst ungehinderten Durchfluss der Sperrfüssigkeit ermöglichen. 



   Die beschriebene Einrichtung würde bei einer raschen Rückwärtsbewegung des Steuerhebels in die punktierte Lage ein Abheben des Retardierhebels h zur Folge haben und darauf ein unbehindertes Wiederauslegen des Steuerhebels ermöglichen, indem die unter dem Kolben befindliche Flüssigkeit inherhalb der Zeit, welche die Flüssigkeit unter Einwirkung der Federkraft zum Umströmen braucht, eine starre Verbindung der Teile c und   d   herstellt. Dies kann nun unter   Umständen   nicht erwünscht sein. Die Einrichtung wird deshalb nach Fig. 2 verbessert, indem bei einer Bewegung des Steuerhebels von Hand aus im Sinne der Federentspannung diese starre Verbindung durch die Flüssigkeitssäule durch Herstellung eines parallelen Umlaufes aufgehoben wird, so dass bei abermaliger Auslage des Steuerhebels der Widerstand der Feder fühlbar wird. 



  Es geschieht dies durch Anordnung eines Langloches im Rohre c, welches eine kleine Relativbewegung zwischen diesem und dem Gestänge gestattet, sobald die Kraftrichtung wechselt. Durch diese Relativbewegung wird der Ventilkolben   l   bewegt und die Umlauföffnung in freigegeben. 



   In vielen Fällen erscheint es erwünscht, dass der Steuerhebel unter allen Umständen rasch in die Nullstellung bzw. in die durch die Stellung des Retardierhebels h gegebene Stellung zurückkehrt, sobald der Steuergriff freigegeben ist. Dies würde bei der Einrichtung nach Fig. 1 nicht der Fall sein, da hiebei die Rückwärtsbewegung des Steuerhebels durch die Feder gebremst ist. 



  Fig. 3 zeigt eine Anordnung, bei welcher dies in einfacher Weise dadurch erreicht wird, dass in ähnlicher Weise wie in Fig. 2 die Öffnung m des parallelen Umlaufes durch den Ventilkolben   l   freigelegt wird, so dass durch Freigabe des Steuerhebels die Handfalle n freigegeben wird, deren Bewegung durch das Gestänge o, p, q auf den Kolben   l   übertragen wird.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Vorrichtung zur stossfreien Entspannung des federnden Zwischengliedes in Retardiergestängen, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen die beiden bei der Anspannung des Zwischengliedes gegeneinander bewegten Teile eine Bremsvorrichtung eingeschaltet ist, welche bei der Entspannung der Feder die in dieser aufgespeicherte Arbeit vernichtet 2. Vorrichtung nach Anspruch !, dadurch gekennzeichnet, dass der Steuerhebel mit einer Vorrichtung zum Ausschalten der Bremsvorrichtung derart verbunden ist, dass bei der Rückführung des Steuerhebels, die einer Entspannung der Feder entspricht, die Bremsung dieser Entspannung ganz oder teilweise aufgehoben wird.
    3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Steuerhebel mit einer Vorrichtung zum Ausschalten der Bremsvorrichtung derart verbunden ist, dass bei Freigabe des Steuerhebel die Bremsung aufgehoben'. nrd.
AT69819D 1912-04-01 1913-03-31 Vorrichtung zur stoßfreien Entspannung des federnden Zwischengliedes in Retardier-gestängen. AT69819B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE69819X 1912-04-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT69819B true AT69819B (de) 1915-09-10

Family

ID=5635182

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT69819D AT69819B (de) 1912-04-01 1913-03-31 Vorrichtung zur stoßfreien Entspannung des federnden Zwischengliedes in Retardier-gestängen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT69819B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT69819B (de) Vorrichtung zur stoßfreien Entspannung des federnden Zwischengliedes in Retardier-gestängen.
DE1041704B (de) Umschalt-Steuerorgan fuer Woltmann-Verbund-Wasserzaehler
DE969694C (de) Objektivverschluss
DE615745C (de) Vorrichtung zur UEberwachung der Kulissensteuerung einer Maschine mittels eines Maschinentelegraphen
DE686097C (de) Kippspannwerk fuer Ventilgasmesser
DE508359C (de) Objektivverschluss
DE906954C (de) Bewegungsvorrichtung, insbesondere fuer Roentgengeraete
DE1926042U (de) Magnetventil.
DE851802C (de) Schnellschluss-Absperrorgan mit Bremse, insbesondere Kesselabschlammventil
AT251409B (de) Photographischer Verschluß mit Durchschwingsektoren
AT10556B (de) Durch Münzeneinwurf auszulösendes Schaukel- oder Turngerät.
AT226988B (de) Bremsvorrichtung für die Spulenträger von Tonbandgeräten
AT244015B (de) Ausgabevorrichtung für Kaffeemaschinen
AT134058B (de) Kippspannwerk für Ventilgasmesser.
AT81037B (de) Fahrzeug für Geschütze.
AT59010B (de) Gebrochenes Webblatt.
AT205699B (de) Portionierer, insbesondere für feinkörniges Gut
AT60228B (de) Selbsttätige Sicherung für Jagdgewehre mit Hähnen.
DE92190C (de)
DE415672C (de) Einrichtung zum Abbinden der Schussfadenschleife fuer Webstuehle mit feststehenden Schussspulen
DE144190C (de)
CH265631A (de) Durch ein strömendes Mittel betätigte Steuereinrichtung, insbesondere an Kondensgefässen.
DE489051C (de) Automatische Schusszaehlereinrichtung fuer Webstuehle, insbesondere Kokos-Webstuehle
DE91888C (de)
AT238881B (de) Handgerät mit einer Werkzeugplatte, z. B. einer Massageplatte, einer Bürstenplatte od. dgl., an einer eine kreisende oder geradlinig hin- und hergehende Arbeitsbewegung ausführenden Arbeitsplatte