AT68842B - Wiederholungswecker mit Absteller. - Google Patents

Wiederholungswecker mit Absteller.

Info

Publication number
AT68842B
AT68842B AT68842DA AT68842B AT 68842 B AT68842 B AT 68842B AT 68842D A AT68842D A AT 68842DA AT 68842 B AT68842 B AT 68842B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
alarm clock
clock according
abstellarmes
arm
stand
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
August Federer
Original Assignee
August Federer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by August Federer filed Critical August Federer
Application granted granted Critical
Publication of AT68842B publication Critical patent/AT68842B/de

Links

Landscapes

  • Electric Clocks (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 bekannte Abstellvorrichtung im   Laufwerk aut der Zeigerachse des   kleinen   Weckerxinerblattes.   



  Bei der Abstellung   des Laatwetkee durch daa Lautwerk   bewegt sich der Abstellstift e infolge seiner durch diese Abstellung erfolgenden Entlastung etwas von dem oberen Ende des Abstellarmes ab, wodurch derselbe durch das   Gégenpwicht   in die in Fig. 3 dargestellte Lage ausgeschwungen wird bzw. fällt. Dadurch ist der   Abstellstift e   in seiner ganzen Schwingbewegung freigegeben, und es kann jetzt das Auslösen des   Weckerwerkes   auf die bekannte Art durch das Gangwerk auf die eingestellte Zeit erfolgen. 



    Durch den auf dem oberen Ende des Abatellarmes unter Druck der Lautwerkfeder aufliegenden Abstellstift wird in Verbindung mit der schrägen Auflagessäcbe für denselben ein   federndes Ineinandergreifen des Abstellonus und des Zahnrädchens auf der Minutenradacbse bewirkt, was ein richtiges Zusammenarbeiten dieser beiden letztgenannten Teile   gewährleistet,  
Bei der Ausführungsform nach Fig. 4 ist an Stelle des Abstellkonus ein auf dem   Abstellarm   verschiebbarer Streifen q vorgesehen, welcher wie der Konus auf dem Arme leicht verschiebbar ist und durch die ansteigende, mit Zahnung versehene Bahn q1 ein Ausschwingen des Abstellarmes bewirkt. 



   PATENT ANSPRÜCHE :
1. Wiederholungswecker mit Absteller, dadurch gekennzeichnet, dass der   Abstellarm bom   Eindrücken mit dem Gehwerk gekuppelt wird und nach Verlauf einer bestimmten Zeit selbsttätig wieder ausgerückt wird.

Claims (1)

  1. 2. Weckeruhr nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein auf der Minutenradachae (b) sitzendes Zahnrädcheu (n). einen schwenkbaren Ahstellarm (k) und einen auf demselben leicht verschiebbar angeordneten Teil, das Ganze derart, dass das Zahnrädchen (n) auf der Minute11- radachse (b) den verschiebbaren Teil des abstellarmes bewegt und dadurch den Abstellarm (k) wieder ausrückt, so dass dadurch das Laufwerk wieder freigegeben wird.
    3. Weckeruhr nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet ; dass die aus dem Weckergehiuse herausragende Abstellsnge (o) gegen eine weiche Feder (l1) des Abstellarmes (k) trifft und dadurch EMI2.2 das Ausschwingen des Abstellanw ; bewirkt.
    5. Weckeruhr nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der auf dem Abstellarm (k) EMI2.3 Bahn aufweist, um durch letztere das Asuschwingen des Abstellarmes (k) zu bewitken.
    6. Weckeruhr nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Sperrarm (e) der Hammer- EMI2.4 anliegt., dass dadurch der auf dem Abstellarm verschiebbare Teil in federnden Eringriff mit dem Zahnr dchell (n) auf der Minutenradacbse (b) gebracht wird.
AT68842D 1913-04-21 1914-04-20 Wiederholungswecker mit Absteller. AT68842B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE68842X 1913-04-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT68842B true AT68842B (de) 1915-05-25

Family

ID=5634623

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT68842D AT68842B (de) 1913-04-21 1914-04-20 Wiederholungswecker mit Absteller.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT68842B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT68842B (de) Wiederholungswecker mit Absteller.
AT36008B (de) Zeitwecker.
AT39175B (de) Uhr mit durch Münzeneinwurf auszulösender Aufziehvorrichtung.
AT65794B (de) Durch ein Schaltwerk beeinflußte Anzeigevorrichtung für photographische Kassetten, welche erkennen läßt, ob eine Platte in die Kassette eingelegt und belichtet ist oder nicht.
AT33891B (de) Vorrichtung zur Verhinderung abnormaler Arbeitsdrücke am Werkzeuge und zum Abstellen des Antriebes von Kopiermaschinen.
AT63031B (de) Sparuhr.
AT71453B (de) Schalteinrichtung für Kontaktuhren zur Veränderung der Schaltzeiten.
DE78058C (de)
DE579366C (de) Selbsttaetiger Weckerabsteller
AT59243B (de) Sicherheitsvorrichtung gegen Bruch des Schützenwechsels für mechanische Webstühle.
DE266511C (de)
AT61770B (de) Umschaltvorrichtung für Schreibmaschinen.
AT144891B (de) Abstellvorrichtung für Weckeruhren.
AT67505B (de) Einfädige Spitzenklöppelmaschine.
AT66137B (de) Vorrichtung zur Herstellung von gesperrtem Satz für Matrizensetz- und Zeilengießmaschinen.
AT144888B (de) Uhr, z. B. Armbanduhr mit Weckeinrichtung.
AT91764B (de) Weckeruhr.
AT23835B (de) Streckenanzeiger.
AT37722B (de) Vereinigte Schlag- und Weckeruhr.
DE611439C (de) Aufzugsvorrichtung fuer eine Gewichtsuhr mit Schlagwerk
AT124220B (de) Drehzahlmesser mit vor jeder Messung aufzuziehendem Uhrwerk.
AT115606B (de) Verbund-Flüssigkeitsmeßanordnung.
AT68601B (de) Apparat zum selbsttätigen Ausgeben von Brötchen, Speisen oder dgl.
AT31698B (de) Geschwindigkeitsanzeiger.
AT106571B (de) Geschwindigkeitsmeßvorrichtung.