AT66663B - Zinkenbefestigung an Heuwendern, Rechen und dgl. - Google Patents

Zinkenbefestigung an Heuwendern, Rechen und dgl.

Info

Publication number
AT66663B
AT66663B AT66663DA AT66663B AT 66663 B AT66663 B AT 66663B AT 66663D A AT66663D A AT 66663DA AT 66663 B AT66663 B AT 66663B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
tine
rakes
tine attachment
prong
hay
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Simonek & Comp Maschf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Simonek & Comp Maschf filed Critical Simonek & Comp Maschf
Application granted granted Critical
Publication of AT66663B publication Critical patent/AT66663B/de

Links

Landscapes

  • Buckles (AREA)
  • Cookers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Z i n k e n b e f e s t i g u n g a n H e u w e n d e n, R e c h e n u n d d g l.   
 EMI1.1 
 welcher die nachgiebigen Zinken beim Anstossen an einen Stein oder dgl. nach rückwärts ausschwingen und durch eine Feder wieder in ihre ursprüngliche Lage zurückgebracht werden ; dabei ist es auch bereits bekannt, das   Ruckschwingen   der Zinken nach vorwärts zu begrenzen. 



     Erfindungsgemäss   wird bei einer der beiden vorliegenden Befestigungsarten die Begrenzung durch einen Anschlag gebildet, der an einem der beiden Lappen angeordnet ist. die an dem am Zinkenbalken befestigten Tragstück vorgesehen sind und als Drehlager für das abgebogene Zinkenende dienen, um welch letzteres die das Vorschnellen der Zinke bewirkende Schrauben- 
 EMI1.2 
 darin, dass bei leichter Zugänglichkeit und günstiger Lagerung der Schraubenfeder im Drehlager der Zinke gleichzeitig sowohl ein Nachgeben jeder einzelnen Zinke   für sich als   auch ein leicht durchführbares Verschieben der Zinke am Zinkenbalken gewährleistet ist, ohne dal3 letzterer einer besonderen Form bedarf oder eine Querschnittsverschwächung erfährt. 



   Die zweite vorliegende Befestigungsart, besteht darin, dass   erfindungsgemäss   das am Zinkenbalken befestigte Tragstück als Hülse ausgebildet ist, auf deren Boden das zu einem Ring geformte Zinkenende aufruht, welches unter dem Druck einer Schraubenfeder steht. Der neue   Enekt dieser Einrichtung gegenüber ähnlichen Befestigungsarten von   Zinken besteht darin, dass nach Freigeben der Zinke durch das im Wege   befindliche Hindernis die Zinke nach dem Zurück-   schnellen sofort in Ruhe kommt und nicht wie bisher   nucb einem hin   und her   gehenden Schwanken   unterliegt. 



   Fig. 1 und 2 der Zeichnung zeigen die eine Befestigungsart m Seiten-und Vorderansicht die Fig. 3 und 4 betreffen Einzelheiten ; Fig.5 zeigt in Vorderansicht bzw Querschnitt die andere Befestigungsart, Fig. 6 zeigt deren Seitenansicht, die Fig. 7 und 8 betreffen Einzelheiten. 



   Am Zinkenbalken d (Fig. 1 bis 4) ist das Tragstück a für die Zinke c   fest geschraubt, welches   Tragstück zwei Lappen al aufweist, die Zinke c ist mit ihrem rechtwinkelig abgebogenen Ende l in Löcher h dieser Lappen drehbar gelagert.   Der eine der beiden Lappen ist länger   und trägt einen 
 EMI1.3 
 PATENT ANSPRÜCHE : 
1.

   An   Heuwendern,   Rechen und dgl. die Befestigung nachgiebiger Zinken, deren Aussehe ingen nach vorwärts begrenzt ist, dadurch   gekennzeichnet,   dass diese Begrenzung durch einen   Anschlag erfolgt,   der an einem der beiden Lappen   (nI) angeordnet   ist, die   ändern am Zinken-   balken (d) befestigten Tragstuck (a) vorgesehen sind und als Drehlager für das abgebogene Zinkenende (l) dienen. um welch letzteres die das Vorschnellen der Zinke (c) bewirkende Schraubenfeder (b) gewickelt ist. 
 EMI1.4 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT66663D 1913-04-26 1913-04-26 Zinkenbefestigung an Heuwendern, Rechen und dgl. AT66663B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT66663T 1913-04-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT66663B true AT66663B (de) 1914-09-25

Family

ID=3588590

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT66663D AT66663B (de) 1913-04-26 1913-04-26 Zinkenbefestigung an Heuwendern, Rechen und dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT66663B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29912957U1 (de) Zinkenelement
AT66663B (de) Zinkenbefestigung an Heuwendern, Rechen und dgl.
DE626739C (de) Spannfederung fuer Sprungwerke von Installationsdrehschaltern
AT70605B (de) Kragenspange.
AT233517B (de) Lagerung des Verriegelungshebels einer Aufreihvorrichtung für Briefordner
DE434151C (de) Drucklager
DE247493C (de)
AT108462B (de) Kartoffelerntemaschine mit Wurfrad.
AT108456B (de) Mähmaschinenfinger.
AT80955B (de) Mehrelementiger Drahtspiral-Federungsring für MascMehrelementiger Drahtspiral-Federungsring für Maschinenteile aller Art, insbesondere Flugzeugteile. hinenteile aller Art, insbesondere Flugzeugteile.
DE694909C (de) Gabel fuer Heuwender
AT232777B (de) Rechenrad für Landmaschinen
AT218294B (de) Rechenrad
DE735853C (de) Fahrzeugfederung
AT216845B (de) Elektromagnetische Lamellenkupplung
AT42037B (de) Federnder Zughaken für Pflüge und sonstige Ackergeräte.
AT211110B (de) Gabelkopf für Bediengestänge
AT44471B (de) Miederstab.
DE625767C (de) Kipphebelschalter mit abnehmbarer Abdeckung, durch die ein aus Isolierstoff bestehender, an dem Antriebshebel des Schaltwerks sitzender Betaetigungsgriff ragt
DE812490C (de) Anordnung eines Exzenters auf einer Welle
AT68860B (de) Schaltelement, insbesondere für Relais.
AT158593B (de) Elektromagnetisches Relais.
AT234425B (de) Rechrad für Heuwerbemaschinen
AT209615B (de) Felgenloses Rechenrad
AT47613B (de) Schraubnadel-Befestigung für Knöpfe u. dergl.