AT42037B - Federnder Zughaken für Pflüge und sonstige Ackergeräte. - Google Patents

Federnder Zughaken für Pflüge und sonstige Ackergeräte.

Info

Publication number
AT42037B
AT42037B AT42037DA AT42037B AT 42037 B AT42037 B AT 42037B AT 42037D A AT42037D A AT 42037DA AT 42037 B AT42037 B AT 42037B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
spring
plows
tow hook
farm implements
loaded tow
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
August Ventzki
Original Assignee
August Ventzki
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1908208358D external-priority patent/DE208358C/de
Application filed by August Ventzki filed Critical August Ventzki
Application granted granted Critical
Publication of AT42037B publication Critical patent/AT42037B/de

Links

Landscapes

  • Soil Working Implements (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Federnder Zughaken für Pflüge und sonstige Ackergeräte. 



   Es sind federnde Zugvorrichtungen bekannt, die den Zweck haben, beim Gebrauch von   Ackergeräten jene Stösse zu mildern,   die entstehen, wenn die Geräte plötzlich auf   Widerstände   wie Steine, Wurzeln und dergleichen geraten. Diese bekannten Einrichtungen sind meist so an- 
 EMI1.1 
 zwar eine genügende Elastizität in der Zugrichtung ergibt, nach der Seite aber lose pendelt. 



  Um das Gerät lenken zu können, muss dann noch ein steifer Zughaken angebracht werden, auf den die   Federwage   aufgehängt wird. Ein solcher steifer Zughaken bringt aber wieder noch mancherlei andere Nachteile mit sich. Bei plötzlichem kurzen Wenden oder beim Herausspringen des Ackergerätes wird dieser selbst oder andere Teile des Ackergerätes, namentlich die Räder, leicht verbogen. 



   Die vorliegende Erfindung hat nun den Zweck, diese   Übelstände   zu beseitigen. Der in 
 EMI1.2 
 einem Bandstahlstabe, der seiner Länge nach gekrümmt ist. Bei der Beanspruchung durch Zug wird nun die Krümmung das Bestreben haben. sich gerade zu strecken, wodurch eine Elastizität in der Zugrichtung entsteht. Diese Art der Materialbeanspruchung ist aber gerade für den vorliegenden Zweck besonders vorteilhaft. Je mehr sich die Feder der Geraden nähert, um   so grösser   wird ihr Widerstand, bis   schliesslich   die Fasern nur noch auf Zerreissen beansprucht werden. Eine solche Beanspruchung tritt aber erst dann ein. wenn der Stoss bereits abgefangen ist.

   Dieser 
 EMI1.3 
 
Starrheit, um das Gerät bei der Arbeit wie besonders beim Wenden zu lenken, aber anderseits wieder soviel Nachgiebigkeit, dass bei   plötzlichen seitlichen Widerständen   Teile des Gerätes nicht zerstört, werden können. Auch beim Herausspringen, z. B. eines Pfluges aus dem Boden wird dieselbe Wirkung inbezug auf die Höhenlage des Hakens auftreten. Ein steifer   Zughaken   wird hierbei leicht verbogen, oder das   Gerät   selbst erleidet eine Verbiegung. 



   Die Figuren 2-8 der Zeichnung zeigen verschiedene Ausführungsformen der Erfindung. 



   Fig. 2 zeigt den neuen Zughaken mit einer Verstärkungsfeder b, die namentlich den Zweck hat, ihm eine. grössere seitliche Steifigkeit zu geben. Figur 3 stellt eine Anordnung dar, bei welcher nur die obere Feder al gebogen ist, während die untere Lage c gerade ist. Hier wird nur die obere
Lage al beansprucht, während der untere, gerade Stab die   obere Bogenfeder   nur stützt und fiihrt. Hierdurch wird dem ganzen Zughaken zwar eine grosse Elastizität in der Zugrichtung   gegeben, während er gegen seitliche Beanspruchung mehr Widerstand   leistet. Figur 4 zeigt eine 
 EMI1.4 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT42037D 1908-09-23 1909-01-11 Federnder Zughaken für Pflüge und sonstige Ackergeräte. AT42037B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1908208358D DE208358C (de) 1908-09-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT42037B true AT42037B (de) 1910-04-25

Family

ID=5794187

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT42037D AT42037B (de) 1908-09-23 1909-01-11 Federnder Zughaken für Pflüge und sonstige Ackergeräte.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT42037B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT42037B (de) Federnder Zughaken für Pflüge und sonstige Ackergeräte.
DE208358C (de)
AT57086B (de) Knopfartige Befestigungseinrichtung.
AT125778B (de) Vorrichtung zum Befestigen und Führen von Hopfenranken an den Leitorganen.
AT101107B (de) Harke.
DE541510C (de) Federnd nachgiebiges Werkzeug fuer Bodenfraesen
AT162082B (de) Einrichtung zum Zusammenschnallen von Skiern u. dgl.
AT54909B (de) Federzahngerät.
AT136041B (de) Verbindungseinrichtung.
AT44471B (de) Miederstab.
AT133200B (de) Vorrichtung zur Einstellung der Mittelpufferkupplung.
AT42334B (de) Pflug.
AT204314B (de) Stiel für Arbeitsgeräte
AT72020B (de) Sicherheitsnadel.
AT41753B (de) Stoffstütze.
AT52866B (de) Draht-Doppelhaken zur Befestigung von Einfriedungsdrähten an Eisenbeton-Säulen.
AT146843B (de) Egge, insbesondere für Weingärten, Baumschulen u. dgl.
AT19665B (de) Kummet.
AT24438B (de) Wagendeichsel.
AT19039B (de) Einrichtung zur Verstärkung von Holzstangen.
AT144494B (de) Ohrenschützer.
AT66136B (de) Anhängepflock für Tiere.
AT24153B (de) Dreschtrommel.
AT54051B (de) Einrichtung zur Befestigung von Stickereistoff an Stoffwellen für Stickmaschinen.
AT77814B (de) Baumhalter.