AT65762B - Einrichtung zur Herstellung von Lochkombinationen in Papierstreifen mittels elektromagnetisch bewegter Stempel. - Google Patents

Einrichtung zur Herstellung von Lochkombinationen in Papierstreifen mittels elektromagnetisch bewegter Stempel.

Info

Publication number
AT65762B
AT65762B AT65762DA AT65762B AT 65762 B AT65762 B AT 65762B AT 65762D A AT65762D A AT 65762DA AT 65762 B AT65762 B AT 65762B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
production
paper strips
punches
circuits
hole combinations
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Siemens Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Ag filed Critical Siemens Ag
Priority to AT65762D priority Critical patent/AT65762B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT65762B publication Critical patent/AT65762B/de

Links

Landscapes

  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 schlusses nur abhängig von der Zeit der Kondensatorentladung und ganz unabhängig von der Dauer des Tastendruckes. Die   Beruhrungszeit   an der Kontaktstelle t ist   80   kurz, dass erhebliche Funken-oder Lichtbogenbildung nicht eintreten kann. Im übrigen ist diese Kontaktstelle leicht zugänglich und kann kräftig ausgebildet werden, während die empfindlicheren und schlechter zugänglichen Tastenkontakte k1, k2 nur dann geöffnet oder geschlossen werden, wenn sie nicht von Strom durchflossen sind. 



   Es ist ersichtlich, dass das Prinzip auch für eine grössere Zahl von Stanzstempeln und für eine erweiterte Tastatur anwendbar ist.

Claims (1)

  1. PATENT. ANSPRUCH : Einrichtung zur Herstellung von Lochkombinationen in Papierstreifen mittels elektromagnetisch bewegter Stempel nach Patent Nr. 35881, bei welcher durch den Tastendruck zunächst die Stromkreise der Stanzmagnete vorbereitet werden und darauf ein Schalter geschlossen wird, der eine die Vollendung dieser Stromkreise bewirkende Stromschlussvorrichtung in Tätigkeit setzt, dadurch gekennzeichnet, dass die die Stromkreise sämtlicher Stanzmagnete gemeinsam beeinflussende Stromschlussvorrichtung (Relais R) von dem Lade-oder Entladestrom eines Kondensators (C) in Bewegung gebracht wird, der in der Ruhelage der Tasten (7\, 7, T3) entweder zur Entladung kurzgeschlossen oder zur Aufladung an die Stromquelle (B) angeschlossen ist, zum Zweck,
    mit Hilfe nur eines Kondensators gleichzeitig eine mehr oder weniger grosse Anzahl von Stanzelektromagneten auslösen zu können.
AT65762D 1907-12-28 1913-01-04 Einrichtung zur Herstellung von Lochkombinationen in Papierstreifen mittels elektromagnetisch bewegter Stempel. AT65762B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT65762D AT65762B (de) 1907-12-28 1913-01-04 Einrichtung zur Herstellung von Lochkombinationen in Papierstreifen mittels elektromagnetisch bewegter Stempel.

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT35881T 1907-12-28
DE65762X 1912-01-13
AT65762D AT65762B (de) 1907-12-28 1913-01-04 Einrichtung zur Herstellung von Lochkombinationen in Papierstreifen mittels elektromagnetisch bewegter Stempel.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT65762B true AT65762B (de) 1914-07-25

Family

ID=27149511

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT65762D AT65762B (de) 1907-12-28 1913-01-04 Einrichtung zur Herstellung von Lochkombinationen in Papierstreifen mittels elektromagnetisch bewegter Stempel.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT65762B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1198849B (de) * 1958-01-21 1965-08-19 Siemens Ag Locher fuer Kodezeichen mit einem durch eine Hilfskraft hin- und herbewegten Stanzhammer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1198849B (de) * 1958-01-21 1965-08-19 Siemens Ag Locher fuer Kodezeichen mit einem durch eine Hilfskraft hin- und herbewegten Stanzhammer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT65762B (de) Einrichtung zur Herstellung von Lochkombinationen in Papierstreifen mittels elektromagnetisch bewegter Stempel.
DE1804228A1 (de) Vorrichtung,vorzugsweise zur Betaetigung von Kontakten fuer Schalt- oder Steuereinrichtungen u.dgl.
DE1813317B2 (de) Drucktastenschalter
DE1092101B (de) Anordnung zur UEberwachung des Schaltstueckabbrandes
CH446108A (de) Tresorschloss
DE700140C (de) Hupenknopf
AT50086B (de) Verteilapparat für Fahrkarten und dergl. mit selbsttätiger Registrierung.
DE3119227A1 (de) Schnappschalter mit einem permanentmagneten
DE823127C (de) Elektrische Gleichstromuhr
DE526409C (de) Selbsttaetiger Druckknopfzeitschalter
DE549147C (de) Anordnung zum Weichtasten von fremdgesteuerten Sendern
AT158974B (de) Steuerungseinrichtung mit Gleichrichterspeisung für Wechselstromaufzugsmotoren.
AT49998B (de) Orgel.
AT67609B (de) Einrichtung zur kontinuierlichen Bewegung rollender oder gleitender Körper.
DE1590616B1 (de) Elektrische schalteinrichtung bzw tastenfeld mit zeilen und spaltenweise angeordneten schutzrohrankerkontakten
DE376069C (de) Elektrische Alarm- und Sicherheitsanlage mit Doppelkontakt
AT35881B (de) Einrichtung zur Herstellung von Lochkombinationen in Papierstreifen mittels elektromagnetisch bewegter Stempel.
AT74158B (de) Steuerschalter für mehrere Elektromotoren, die sich nach Ausführung vorbestimmter Bewegung selbsttätig abschalten.
DE486709C (de) Tuerkontakt, bei dem zwei Stromkreise nacheinander in Taetigkeit Treten
DE724650C (de) Hochempfindliche Relaiseinrichtung
AT98871B (de) Elektrische Kontaktvorrichtung.
AT85575B (de) Elektrische Schaltungsweise für Vorrichtungen zur Bearbeitung statistischer Angaben mit Kombinations- und Einzelauszählung.
DE1921476C3 (de) Kontaktloses, elektronisches Schaltgerät
DE334597C (de) Anzeigevorrichtung mit je zwei zum Einstellen bzw. Rueckstellen eines jeden Anzeigeelementes angeordneten Elektromagneten
DE2639576C3 (de) Kontaktfreies Schaltelement