AT64311B - Maschine zum Schleifen von Steinplatten. - Google Patents

Maschine zum Schleifen von Steinplatten.

Info

Publication number
AT64311B
AT64311B AT64311DA AT64311B AT 64311 B AT64311 B AT 64311B AT 64311D A AT64311D A AT 64311DA AT 64311 B AT64311 B AT 64311B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
machine
grinding stone
stone slabs
grinding
under
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Richter
Original Assignee
Paul Richter
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Richter filed Critical Paul Richter
Application granted granted Critical
Publication of AT64311B publication Critical patent/AT64311B/de

Links

Landscapes

  • Grinding Of Cylindrical And Plane Surfaces (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 
 EMI1.3 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 des Schleifens mittels eines   Sperriegels   38, der in eine der am Rande der Tischplatte befindlichen Rasten 39 eingreift, in der   jeweiligen Arbeitsstellung   festgehalten. Um die in ihrer Arbeitsstellung lose auf den Stiften 27 der Hebeplatte 26 ruhenden Platten während des Schleifens gegen seitliche 
 EMI2.1 
 und in einem gewissen Abstande an deren Rändern vier verschiebbare   Anschlagwinkelschiencn   29 angeordnet, die der jeweiligen   Werkstückgrösse   entsprechend feststellbar sind. Der zweiarmige 
 EMI2.2 
 der Schleifdruck zwischen Schleifwerkzeug und Werkstück geregelt werden kann.

   Zum Zweck der Weiterbewegung des Tisches nach Fertigschleifen einer Platte wird zunächst der Gewichtshebel angehoben, wobei ein Federbolzen   34   in eine Ausklinkung 35 einschnappt und dadurch den Hebel 32 hoch und die Hebeplatte 26   niederhält, wonach mittels   einer Zugstange 36 und eines kurzen Doppelhebels 37 der Sperriegel 38 ausgelöst und so der Tisch durch Freigabe einer 
 EMI2.3 
   sparung 25 unter   das Schleifwerkzeug kommt. Durch die Feder   40   wird die Verriegelung selbstwirkend betätigt. 



   Unter dem Tisch ist eine Wasserauffangschale   41   mit Abflussrohr 42 ungeordnet, um das verbrauchte Wasser abzuleiten. 



   Infolge der mehrfachen Auflagestellen für die Platten am Tisch ist eine ununterbrochene Arbeitsweise   ermöglicht, so dass während   des Schleifens einer Platte gleichzeitig auf einer Seite fertige Platten abgenommen und auf der anderen Seite rohe Platten aufgelegt werden können.

Claims (1)

  1. EMI2.4 Maschine zum Schleifen von Steinplatten, dadurch gekennzeichnet, dass unter einer dreh- bai-en Tischplatte 9220, die im Kreise angeordnete Aussparungen (25) und daneben Rasten mit verstellbaren Anschlagschienen (29) besitzt, eine feststehende Hebe-und Senkvorrichtung (26, 27, 30. 31. 32, 33), die die jeweilig darüber befindliche Aussparung (25) durchdringen kann, angeordnet ist, so dass das Werkstück, wenn es in seine Arbeitslage. d. h. unter die Schleif- scheibe (12) gelangt ist, von seither Rast abgehoben und an das Werkzeug angedrückt, nach Beendigung des Arbeitsprozesses die Hebevorrichtung zwecks Schaltung des Drehtisches aus der Aussparung (25) herausbewegt werden kann.
AT64311D 1912-09-02 1913-06-03 Maschine zum Schleifen von Steinplatten. AT64311B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE64311X 1912-09-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT64311B true AT64311B (de) 1914-04-10

Family

ID=5632402

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT64311D AT64311B (de) 1912-09-02 1913-06-03 Maschine zum Schleifen von Steinplatten.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT64311B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1297509B (de) * 1963-07-05 1969-06-12 Longinotti Enrico Einrichtung zum lagegerechten Ausrichten prismatischer Platten (Fliesen) od. dgl. an einer Steinschleifmaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1297509B (de) * 1963-07-05 1969-06-12 Longinotti Enrico Einrichtung zum lagegerechten Ausrichten prismatischer Platten (Fliesen) od. dgl. an einer Steinschleifmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT64311B (de) Maschine zum Schleifen von Steinplatten.
AT71616B (de) Vorrichtung zum Schleifen und Polieren der Ränder von Bechern, Schalen usw. aus Porzellan.
DE559711C (de) Vorrichtung zum Kaltbiegen von Betoneisen
DE658581C (de) Stapel- und Abgabevorrichtung fuer Tragrahmen o. dgl.
DE565025C (de) Flaechenschleifmaschine, insbesondere zum Ebenschleifen der Endflaechen von Schraubenfedern
AT110226B (de) Vorrichtung zum Härten des Kopfes von Eisenbahnschienen.
DE685357C (de) Einrichtung zum Auswechseln der zum Pressen dienenden eisernen Formunterlagen gegen hoelzerne Unterlagen
DE1857319U (de) Vorrichtung zum festwalzen von radsatzprofilen.
DE415396C (de) Schleifmaschine fuer plattenartige Werkstuecke, insbesondere Furniere und aehnliche Werkstuecke
DE391115C (de) Hoeheneinstellung fuer Supporte an Drehbaenken
DE763919C (de) Einrichtung zum taktmaessigen Heben und Senken des Werkstueckaufspann-tisches an Fraesmaschinen mit Hilfe eines Keilschiebers
DE29168C (de) Stellung des Tisches und Aufspannung des Bleches an dem Tisch für Schleifj und Polirmaschinen
DE61856C (de) Maschine zum Abschrägen der Kanten von Glasplatten
DE3230693A1 (de) Verfahren zum wenden und stapeln von betonstahlmatten
DE439721C (de) Werkzeugsupport fuer Walzendrehbaenke
DE259744C (de)
DE644549C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Fassondraht-Ziehsteinen
DE4107493A1 (de) Greifereinrichtung fuer systembehaelter
DE627603C (de) Vorrichtung zum Schleifen von ebenen Flaechen an Steinplatten
CH383727A (de) Werkzeug zum Festhalten von Werkstücken, insbesondere bei Metallbearbeitungs-Werkzeugmaschinen
DE731231C (de) Vorrichtung zum Laeppen zylindrischer Werkstuecke, insbesondere zum Laeppen von Grenzlehrdornen
AT305819B (de) Vorrichtung zum Aufspannen von Werkstücken an Werkzeugmaschinen
DE405350C (de) Vorrichtung zur gleichzeitigen Bearbeitung der Fuss- und Bildseite von Buchdrucklinien
AT151272B (de) Vorrichtung zum Auf- und Abspannen der Spannvorrichtungen von Werkzeugmaschinen mit umlaufender Hauptspindel, insbesondere Drehbänken.
AT64579B (de) Dreikantiges Schneideisen zum Hobeln des Feilenunterhiebes.