DE391115C - Hoeheneinstellung fuer Supporte an Drehbaenken - Google Patents

Hoeheneinstellung fuer Supporte an Drehbaenken

Info

Publication number
DE391115C
DE391115C DEE29574D DEE0029574D DE391115C DE 391115 C DE391115 C DE 391115C DE E29574 D DEE29574 D DE E29574D DE E0029574 D DEE0029574 D DE E0029574D DE 391115 C DE391115 C DE 391115C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
supports
height adjustment
swivel arms
wedge
straight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE29574D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEE29574D priority Critical patent/DE391115C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE391115C publication Critical patent/DE391115C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B29/00Holders for non-rotary cutting tools; Boring bars or boring heads; Accessories for tool holders
    • B23B29/04Tool holders for a single cutting tool
    • B23B29/08Tool holders equipped with grooves arranged crosswise to the longitudinal direction for setting the cutting tool
    • B23B29/10Tool holders equipped with grooves arranged crosswise to the longitudinal direction for setting the cutting tool with adjustable counterbase for the cutting tool

Description

Die Erfindung 'betrifft eine Vorrichtung, mit deren Hilfe der Support von Drehbänken und ähnlichen Werkzeugmaschinen leicht und sicher und vor allem genau gehoben und in einer bestimmten Höhenlage eingestellt werden kann.
Gemäß der Erfindung bewegt ein von einer durchgehenden zentralen,, in der jeweiligen Stellung feststellbaren Spindel angetriebenes Exzentergetriebe mehrere Keiflbacken nach der Seite und hebt oder senkt hierdurch den ebenfalls mit Keilflächen versehenen geradegeführten Support, auf welchem in bekannter Weise das Werkzeug oder auch das Werkstück festgeklemmt ist.
Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel.
α ist die eigentliche Supportplatte und b die zugehörige Klemmplatte. Zwischen beiden wird in bekannter Weise mit Hilfe des Stell- ao Stiftes c das Werkzeug oder das Werkstück durch die Mutter d festgeklemmt. Durch die ■Mutter d ist nun die mit Handhabe e versehene zentrale Spindel/ hindurchgeführt, die · unterhalb -der Supportplatte α mit einer as Scheibe g verbunden ist, die durch Exzenter-
arme A und i auf die geradegeführten Keilibacken k und I wirkt. Sobald die Spindel / mit Hilfe der Handhabe e verdreht wird, werden die jKeilbacken k und I entweder nach S außen verschoben oder nach innen zurückgezogen. Die Keilbacken k und I sind nun an der Supportplatte α infolge der Leisten m uncl· η geradegeführt, während die Supportplatte α selbst durch Führungen ο und p sich
ίο an der Grundplatte q geradeführt. Außerdem ist die Supportplatte α mit Keilflächen r und s versehen. Sobald nun die Keilkörper k und / verschoben werden, gleitet die Supportplatte a nach oben oder unten und hebt oder senkt infolgedessen das auf ihr festgeklemmte Werkstück oder Werkzeug.
Der Erfindungsgegenstand hat den Vorteil, daß mit einfachen Mitteln eine sehr genaue Einstellung vorgenommen werden kann und daß die benutzten Antriebsmittel einfach, zuverlässig und räumlich anspruchslos sind.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Höheneinstellung für Supporte an Drehbänken, gekennzeichnet durch ein von einer durchgehenden zentralen, in der jeweiligen Stellung, feststellbaren Spindel (/) angetriebenes Exzentergetriebe (§", h, i), das mehrere geradegeführte Keil-■backen (k, I) nach der Seite verschiebt und hierdurch den ebenfalls geradegeführten und mit Keilflächen (r, s) versehenen Support (α) hebt öder senkt.
    τ 1 1 I I J NJ τη 1 M I I I
    VESlXH. GEDRUCKT IN DSS MlCHSDRÜCKEREt
DEE29574D 1923-06-13 1923-06-13 Hoeheneinstellung fuer Supporte an Drehbaenken Expired DE391115C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE29574D DE391115C (de) 1923-06-13 1923-06-13 Hoeheneinstellung fuer Supporte an Drehbaenken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE29574D DE391115C (de) 1923-06-13 1923-06-13 Hoeheneinstellung fuer Supporte an Drehbaenken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE391115C true DE391115C (de) 1924-03-05

Family

ID=7074001

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE29574D Expired DE391115C (de) 1923-06-13 1923-06-13 Hoeheneinstellung fuer Supporte an Drehbaenken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE391115C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5383977A (en) * 1990-03-11 1995-01-24 Black & Decker Inc. Workbench and worktable

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5383977A (en) * 1990-03-11 1995-01-24 Black & Decker Inc. Workbench and worktable

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE482465C (de) Halter fuer aus Diamant usw. bestehende Schneidwerkzeuge
DE391115C (de) Hoeheneinstellung fuer Supporte an Drehbaenken
DE2822516B2 (de) Trennschleifmaschine
DE893605C (de) Vorrichtung zum Vor- und Rueckwaertshobeln bei Hobelmaschinen
DE749638C (de) Schnitt- und Biegewerkzeug mit Saeulenfuehrungsgestell und auswechselbaren Schnitt- und Biegeelementen
CH447776A (de) Klemmbacke für in Maschinen- und Werkbankschraubstöcken einzuspannende Werkstücke
DE958010C (de) Schraubstock fuer profilierte Koerper
DE469707C (de) Selbsttaetig wirkende Feststellvorrichtung fuer den Reitstock von Drehbaenken
DE419245C (de) Drehbarer Aufspanntisch fuer Mehrspindelbohrmaschinen
DE404321C (de) Stoesselhobelmaschine
CH383727A (de) Werkzeug zum Festhalten von Werkstücken, insbesondere bei Metallbearbeitungs-Werkzeugmaschinen
DE429238C (de) Festspannvorrichtung zur Bearbeitung laengerer Hoelzer auf der Tischfraesmaschine
DE578691C (de) Gewindeschneidkluppe, bei der die Tangentialschneidbackenhalter innerhalb einer quadratischen rahmenartigen Begrenzung gleitend angeordnet sind
DE232730C (de)
DE494162C (de) Metallkreissaege fuer rechtwinklige und Schraegschnitte an hochkant stehenden und liegend aufgespannten Traegern
DE1652001C3 (de)
DE658766C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Wellblechen
DE492929C (de) Polieren profilierter Glanzleisten
DE398326C (de) Pantograph mit sowohl in einer Richtung als auch in zwei zueinander senkrechten Richtungen verstellbarem Einspannrahmen fuer die Gummihaut
DE934788C (de) Bandsaege
DE445272C (de) Kran fuer Lagerplaetze
DE1179879B (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Einspannen mehrerer gleichartiger und gleich grosser Werkstuecke
DE250610C (de)
DE463987C (de) Spitzendrehbank fuer Wellen
DE1983371U (de) Verstellbare spannvorrichtung zur bearbeitung verschiedenartiger werkstueckgroessen, insbesondere zum planfraesen.