DE482478C - Maschine zum Abschleifen von ueberstehenden Teilen an den OEhrenden von Nadeln - Google Patents

Maschine zum Abschleifen von ueberstehenden Teilen an den OEhrenden von Nadeln

Info

Publication number
DE482478C
DE482478C DEB131634D DEB0131634D DE482478C DE 482478 C DE482478 C DE 482478C DE B131634 D DEB131634 D DE B131634D DE B0131634 D DEB0131634 D DE B0131634D DE 482478 C DE482478 C DE 482478C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grinding
needles
machine
guide
protruding parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB131634D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
F W BUENDGENS MASCHINENFABRIK
Original Assignee
F W BUENDGENS MASCHINENFABRIK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by F W BUENDGENS MASCHINENFABRIK filed Critical F W BUENDGENS MASCHINENFABRIK
Priority to DEB131634D priority Critical patent/DE482478C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE482478C publication Critical patent/DE482478C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B27/00Other grinding machines or devices
    • B24B27/0069Other grinding machines or devices with means for feeding the work-pieces to the grinding tool, e.g. turntables, transfer means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B19/00Single-purpose machines or devices for particular grinding operations not covered by any other main group
    • B24B19/16Single-purpose machines or devices for particular grinding operations not covered by any other main group for grinding sharp-pointed workpieces, e.g. needles, pens, fish hooks, tweezers or record player styli

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Grinding And Polishing Of Tertiary Curved Surfaces And Surfaces With Complex Shapes (AREA)

Description

  • lWaschine zum Abschleifen von überstehenden Teilen an den Öhrenden von Nadeln Die Erfindung bezieht sich auf eine Maschine zum Abschleifen von überstehenden Teilen an den öhrenden von Nadeln, insbesondere der Nietputzen an Strickmaschinen-und Wirknadeln, bei der der Arbeitsvorschub der Werkstücke mittels einer mit Rastnuten versehenen, umlaufenden Führungsscheibe in Verbindung mit einer das Herausfallen verhindernden Gegenleitschiene erfolgt.
  • Gemäß der Erfindung sollen nun zum Schleifen von Nadeln mit im öhrende eingenieteten Zungen an den Nietköpfen die Werkstücke in einem Führungsschacht einzeln übereinander in ihrer Flachlage angeordnet, in die radialen seitlichen Schlitzre entsprechen#-den Flachprofils der umlaufenden Führungsscheibe hineingelegt werden, in denen sie an der ihre Lage sichernden Gleitschiene und zugleich zwischen den beiderseitig angeordneten Schleifscheiben vorbeigeführt werden, wobei die Nadeln im Augenblick des Schleifens eine Längsverschiebung (Zonenverschiebung) durch eine ortsfeste Auflaufschablone erhalten, um eine größere Zone der Schleifscheibe zur Arbeit heranzuziehen.
  • Die Zeichnungen stellen eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes beispielsweise dar, und zwar zeigt Abb. e die Maschine im Aufriß, Abb. 2 dieselbe in Draufsicht.
  • Abb. 3 und 4 zeigen das -Nadelmagazin in gefülltem und in leerem Zustande.
  • Abb.5 zeigt einen Teil der Maschine im Grundriß, und Abb. 6 und 7 zeigen eine Vorrichtung zur Ausführung eines Längsschliffes.
  • Auf den Feißen a der Maschine ruht eine Platte b, auf welcher das Nadelmagazin c abnehmbar montiert ist. Am Magazin c (Abb.3 bis 5), das eine beliebige Höhe aufweisen kann, sind zur Aufnahme der Nadeln n parallele Anschläge d und e angeschraubt, die je nach Stärke und Länge der Nadeln einstellbar sind. Die Nadeln n werden, wie Abb.3 bis 5 zeigen, zwischen die Anschläge d und e eingelegt.
  • Gewichte /l und f2 drücken die Nadeln nach unten zusammen. - Ein Druckblech g ist schwenkbar im Bolzen h gelagert, um ein einwandfreies Abdrücken der Nadeln tt aus dem Magazin zu ermöglichen, wenn diese z. B. ungleich stark sind oder durch die Nietputzen einseitig auftragen.
  • Abb.3 und 4 zeigen ein gefülltes und ein bereits geleertes Magazin mit der jeweiligen Stellung des Druckbleches g, das sich der Lage der Nadeln anpaßt. Ein Teller i ist drehbar in der Platte b gelagert und erhält seinen Antrieb durch ein Schneckengetriebe. Auf dem Teller i sind Formplättchen Li und L2 angebracht, die in ihrer Lage verschiebbar sind und evtl. je nach Nadelstärke und Länge ausgewechselt werden können.
  • Durch Drehen des Tellers i gelangen Nuten m, die durch die Formplättchen Li und L2 gebildet werden, unter das Magazin. Das Druckblech g drückt die Nadelre tt in die Nuten m hinein, worauf die Nadeln beim Weitertransport zwischen Schleifscheiben s' und s2 gelangen und weiterhin zu .Auswerferwerkzeugen o' und o2. Wähnead des Schleifens werden die Nadeln durch ein federnd gelagertes Führungsstück p festgehalten. ,Dieses Führungsstück p ist am Schleifbock u angeschraubt und bezweckt, einen genauen Querschliff zu gewährleisten.
  • Soll ein Längsschliff erzielt werden, wie Abb.6 und i darstellen, so wird die Nadel während des Schleifens in der Tellernut m durch eine Schablone t vorgeschoben, die verstellbar auf dem Führungsstück p montiert ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Maschine zum Abschleifen von überstehenden Teilen an den öhrenden von Nadeln, bei der der Arbeitsvorschub der Werkstücke mittels einer mit Rastnuten versehenen umlaufenden Pührungsscheibe in Verbindung mit einer das Herausfallen verhindernden Gegenleitschiene erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß. zum Schleifen von Nadeln mit im Öhrende eingenieteten Zungen an den Nietköpfen die Werkstücke (h) in einem Führungsschacht (d, e) einzeln übereinander in ihrer Flachlage angeordnet, in die radialen seitlichen Schlitze (m) entsprechenden Flachprofils der umlaufende. Führungsscheibe (i) hineingelegt werden, in denen sie an der ihre Lage sichernden Gleitschiene (p) und zugleich zwischen den beiderseitig angeordneten Schleifscheiben (s1, s2) vorbeigeführt werden, wobei die Nadeln im Augenblick des Schleifens eine Längsi-' verächiebung (Zonenverschiebung) durch eine ortsfeste Auflaufschablone (i) erhalten, um eine größere Zone der Schleifscheiben zur Arbeit heranzuziehen.
DEB131634D 1927-05-29 1927-05-29 Maschine zum Abschleifen von ueberstehenden Teilen an den OEhrenden von Nadeln Expired DE482478C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB131634D DE482478C (de) 1927-05-29 1927-05-29 Maschine zum Abschleifen von ueberstehenden Teilen an den OEhrenden von Nadeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB131634D DE482478C (de) 1927-05-29 1927-05-29 Maschine zum Abschleifen von ueberstehenden Teilen an den OEhrenden von Nadeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE482478C true DE482478C (de) 1929-09-13

Family

ID=6997904

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB131634D Expired DE482478C (de) 1927-05-29 1927-05-29 Maschine zum Abschleifen von ueberstehenden Teilen an den OEhrenden von Nadeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE482478C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE482478C (de) Maschine zum Abschleifen von ueberstehenden Teilen an den OEhrenden von Nadeln
DE882796C (de) Verfahren und Maschine zum Schleifen von Zahnraedern mit teilweise von der Evolventenform abweichendem Zahnprofil nach dem Abwaelzverfahren
DE1477309B2 (de) Vorrichtung zur axialen mitteneinstellung von werkstuecken an einer ablaeng und zentriermaschine
DE879012C (de) Zinkenfraesapparat
DE896904C (de) Vorrichtung zum Nachbearbeiten von praezisionsgeschmiedeten Zahnraedern od. dgl.
DE2223182C3 (de) Arbeitsständer für elektrische Heimwerkermaschinen
DE876659C (de) Messerkopfschleifmaschine
DE807045C (de) Einrichtung zum Schleifen von Kegelraedern
DE835058C (de) Werkzeugkopf fuer Holzbearbeitungsmaschinen, bei welchem mindestens zwei Antriebswellen fuer Holzbearbeitungswerkzeuge vorgesehen sind
DE407737C (de) Abgratmaschine
DE419908C (de) Presse fuer Buecher und Buchblocks
AT129705B (de) Stichelhaus für Drehbänke und andere Werkzeugmaschinen.
DE374816C (de) Vorrichtung zum Abrichten der ebenen Flaeche von Schleifscheiben mittels nicht umlaufnden Abrichtwerkzeuges (Diamant) bei nach dem Abwaelzverfahren arbeitenden Zahnradschleifmaschinen
DE664850C (de) Holzbandschleifmaschine zum Schleifen von ebenen und gewoelbten Werkstuecken
DE348139C (de) Maschine zum gleichmaessigen und gleichzeitigen Pressen von Zigarren in verschieden grossen Packungen
DE455814C (de) Schleifvorrichtung fuer die Endflaeche von Schreibmaschinentypenkoerpern
DE401839C (de) Vorrichtung zum Einstellen des Stempels von Lochstanzen oder aehnlichen Maschinen
DE566507C (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Verdrehen der Kurbeln mehrfach gekroepfter Kurbelwellen
DE909925C (de) Vorrichtung zum Anspitzen von Vierkantprofilen
DE506324C (de) Vorrichtung zum Blankschleifen und Schaerfen von grossen und langen Messern aller Art, insbesondere Zuckerrohrmessern, Plantagenmessern u. dgl.
DE119066C (de)
DE888796C (de) Werkzeugschlittenantrieb fuer Drehbaenke oder aehnliche Maschinen
DE660203C (de) Maschine zum Schleifen von Schrauben- oder Schraegzahnraedern mittels einer die beiden Flanken einer Zahnluecke gleichzeitig bearbeitenden Schleifscheibe
DE1502465C (de) Bandschleifmaschine
DE492293C (de) Planscheibe