AT62602B - Bitumenbedachung. - Google Patents

Bitumenbedachung.

Info

Publication number
AT62602B
AT62602B AT62602DA AT62602B AT 62602 B AT62602 B AT 62602B AT 62602D A AT62602D A AT 62602DA AT 62602 B AT62602 B AT 62602B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
channels
bitumen
filled
mass
roofing
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Joseph Vallaster
Original Assignee
Joseph Vallaster
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Joseph Vallaster filed Critical Joseph Vallaster
Application granted granted Critical
Publication of AT62602B publication Critical patent/AT62602B/de

Links

Landscapes

  • Building Environments (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Bitumenbedachung. 



   Gegenstand vorliegender Erfindung ist ei. ne Bitumenbedachung, welche auf ihrer Oberfläche von Rinnen durchzogen ist, in die eine, in der Wärme weich werdende Masse eingefüllt wird. Durch das Anbringen von Rinnen auf der Bedachung wird bezweckt, die   Bitamenschicht   an den Stellen, wo sich Rinnen befinden, so zu schwächen, dass sich die Bedachungslage bei Temperaturschwankungen ausdehnen und zusammenziehen kann ohne 
 EMI1.1 
 verteilt sich jeweils entsprechend der Grösse der Rinnen in diesen. 



   Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung beispielsweise dargestellt. 



   In der Figur ist mit a der Oberteil einer Gebäudemauer bezeichnet, die eine Betonschicht c trägt, an deren Unterseite der Deckenputz   b   angebracht ist. Auf der Betonschicht c befindet sich die   Bitumenschicht   e, welche mit einer Eisenarmierung l'versehen ist. S gibt einen Teil einer Kaminmauer an. Auf der   Ritnmenschicht   e sitzen auf Eisen- 
 EMI1.2 
   Bitumenschicht   e ist von sich kreuzenden und in gleichen Abständen gehaltenen Rinnen g durchzogen, welche mit einer in der Wärme weich werdenden Masse, wie z.   B.   Erdpech, ausgefüllt sind.

   An den Stellen, wo sich die Rinnen   9   befinden, ist die   Bitumenschicht   e derart geschwächt, dass sie sich bei einwirkenden Temperaturschwankungen   ausdehnen   und zusammenziehen kann, ohne Risse zu bekommen, da durch die Rinnen g Spielraum gewährt ist. Die in die Rinnen   9     eingefüllte   Masse verteilt sich jeweils entsprechend der Grösse der Rinnen in diesen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Bitumenbedachung, dadurch gekennzeichnet, dass sie auf ihrer Oberfläche von Rinnen durchzogen i1 > t, in welche eine in der Wärme weich werdende Masse ssingefüllt wird. das Ganze zum Zwecke, die Bitumenschicht an den Stellen, wo sich Rinnen befinden, ; 0 zu schwächen, dass sie sich bei Temperaturschwankungen ausdehnen und wieder zusannm'n- schieben kann, ohne zu reissen, wobei sich die in die Rinne eingefüllte Masse der Grösse der Rinnen entsprechend jeweils in diesen verteilt. EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT62602D 1912-03-11 1912-03-11 Bitumenbedachung. AT62602B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT62602T 1912-03-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT62602B true AT62602B (de) 1913-12-27

Family

ID=3584489

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT62602D AT62602B (de) 1912-03-11 1912-03-11 Bitumenbedachung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT62602B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9113965U1 (de) * 1991-11-09 1992-01-16 Stewing Beton- Und Fertigteilwerk Gmbh & Co Kg, 4270 Dorsten, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9113965U1 (de) * 1991-11-09 1992-01-16 Stewing Beton- Und Fertigteilwerk Gmbh & Co Kg, 4270 Dorsten, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT62602B (de) Bitumenbedachung.
US1828078A (en) Method of making concrete floors or roofs
Ransome et al. Reinforced concrete buildings: a treatise on the history, patents, design and erection of the principal parts entering into a modern reinforced concrete building
DE19700748A1 (de) Hohlglasstein
DE7730800U1 (de) Vorgefertigter fuellkoerper fuer geschossdecken
DE2417141A1 (de) Keramischer armierter ankerformstein und verfahren zu seiner herstellung
DE3322517A1 (de) Vorgefertigte decken- und wandelemente
AT148627B (de) Viellochziegel.
DE514675C (de) Dachdeckung
DE449631C (de) Deckenhohlstein aus gebranntem Ton zur Herstellung von Beton-Rippendecken ohne UEberbeton
DE602240C (de) Eisenbetonbalkendecke
DE1909041A1 (de) Grossformatiges Stahlbetondeckenelement
DE7519806U (de) Bodenplatte fuer terrassen, balkone und dergleichen
AT123688B (de) Betonrippendecke.
DE923995C (de) Betongeschossdecke mit vorgefertigten Stahlbetonbalken und Fuellkoerpern sowie Hilfsgeraet zum Verlegen der Stahlbetonbalken
AT119336B (de) Armierung für Mehgeschoßbauten aus Eisenbeton.
DE3018703A1 (de) Satteldach
DE3151332A1 (de) Geschossdecke
AT319544B (de) Fertigteilstreifen, vorzugsweise für Decken und Verfahren zur Herstellung eines Fertigteilstreifens
US1622369A (en) Building block and wall
DE949841C (de) Traegerrostdecke aus Stahlbeton
DE907119C (de) Unbewehrte, aus einzelnen Deckenelementen bestehende Betondecke fuer Gebaeude
AT202326B (de) Deckenstein
DE805071C (de) Stahlbetonrippendecke
AT98192B (de) Maurerkelle zur Vermörtelung von Hohlsteinen.