AT59029B - Selbsttätige Kupplung für Fahrzeuge aller Art. - Google Patents

Selbsttätige Kupplung für Fahrzeuge aller Art.

Info

Publication number
AT59029B
AT59029B AT59029DA AT59029B AT 59029 B AT59029 B AT 59029B AT 59029D A AT59029D A AT 59029DA AT 59029 B AT59029 B AT 59029B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
coupling
vehicles
hook
types
automatic clutch
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ottomar Donat
Original Assignee
Ottomar Donat
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ottomar Donat filed Critical Ottomar Donat
Application granted granted Critical
Publication of AT59029B publication Critical patent/AT59029B/de

Links

Landscapes

  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Selbsttätige Kuppiung für Fahrzeuge aller Art. 
 EMI1.1 
 Kupplungstrichter zwei Haken nebeneinander und dazwischen eine Kupplungsöse, die mit der Zugstange drehbar verbunden ist, angeordnet sind, so dass das Kuppeln durch zwei nebeneinander liegende Ösen gleichzeitig erfolgt, deren Drehbewegungen ihre Begrenzung an den Kupplungshaken finden, wobei der Bolzen der Drehverbindung auch als Träger für eine Sicherungsklappe für 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 hakenschenkel stossen. Die Kupplungsösen haben also Bewegungsfreiheit und müssen doch immer auf den Haken auftreten und von diesen gefangen werden. 



   Beim Kuppeln   stossen die KupplungaoBen   gegen die Kuppelhakenschenkel, die Kupplungshaken werden zurückgeschwungen, sie heben dabei die   Fallpla. tte 13   hoch, die sich dann, wenn die Kupplungshakenschenkel entsprechend weit   zurückgeschwungen sind,   durch   ihren Ausschnitt j ! 4   vor die Kupplungshakenschenkel legt. Hiedurch werden die Kupplungshaken in Kupplungsstellung gehalten (Fig. 2). Gleichzeitig wurde die Sicherungsklappe mit gehoben und fiel, die Spannung bewirkend, ebenfalls über die Spannase 23.

   Soll die Spannung nicht in Tätigkeit treten, so braucht man nur den Hebel 16 mit dem Haken 22 entsprechend herumzuschwingen und die 
 EMI2.1 
 der Nooken22 seinen Platz bzw. seinen Raum, in dem er sich bewegt, in einem Schlitz 26 in der   Fallplatte 13,   durch den er hindurchschwingt, zwischen Platte und Kupplungskopf (Fig. 1 und   2).   



   In Fig. 4 ist die Kupplung mit nur einem Haken dargestellt, wie sie für Kleinbahnwagen, Lastautos und dgl. vorzugsweise Verwendung findet. Die den Kupplungshaken haltende Fall- 
 EMI2.2 
 und hat hinten einen Ansatz 29 der beim   rmschwingen   ihre Bahn begrenzt, damit sie nicht hinten   herüberfallen   kann. Die   Kupplungsöse   (in Fig. 5 ersichtlich) ist   bügelförmig ausgebildet,   an den Seiten des Kupplungskopfes 1 gelagert und stützt sich auf die seitlichen Zapfen. 30 wodurch sie immer in Kuppelstellung gehalten ist. Die Kupplungsöse nach Fig. 6 ist haupt-    ächlih für Automobile gedacht,   wo nur ein Kuppelkörper am Motorwagen und nur eine     se   am   Anhängwagen   erforderlich ist. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Selbsttätige Kupplung für Fahrzeuge aller Art, bei welcher in einem Fangtriehter der Kupplungshaken angeordnet ist, der durch die   Kupptungsöse     herumgeschwungen wird, wobei   eine   Sieherungsklappe   über ihn einfällt und ihn in Kupplungsstellung   sichert, dadurch gekenn-   zeichnet, dass in dem   Kupplungstrichter zwei Kupplungshaken   nebeneinander angeordnet sind 
 EMI2.3 


Claims (1)

  1. hindurchreichenden Sperrhaken versehen ist. über den die Sicherungsklappe einfällt und so die Kupplung m Spannuug hä ! t.
    3. Kupplung nach Anspruch 1 und 2 mit zum Anheben der Sicherungsklappe dienender Stange, dadurch gekennzeichnet, dass diese Stange in der Mitte zum Ausheben der Einfallöse EMI2.4
AT59029D 1912-04-26 1912-04-26 Selbsttätige Kupplung für Fahrzeuge aller Art. AT59029B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT59029T 1912-04-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT59029B true AT59029B (de) 1913-05-10

Family

ID=3580813

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT59029D AT59029B (de) 1912-04-26 1912-04-26 Selbsttätige Kupplung für Fahrzeuge aller Art.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT59029B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT59029B (de) Selbsttätige Kupplung für Fahrzeuge aller Art.
DE436704C (de) Anhaengerkupplung mit einem durch die Kupplungsoese in die Sperrlage zu bewegenden Ku
DE558921C (de) Selbsttaetige Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge
DE102012001022A1 (de) Lösbares Heckscheibenwischersystem
DE890966C (de) Automatische Starrkupplung fuer einseitige Fahrzeuge
DE749896C (de) Selbsttaetige Foerderwagenkupplung
AT120459B (de) Kupplung, insbesondere für Anhänger von Motorlastzügen.
DE590453C (de) Sperrvorrichtung fuer eine selbsttaetige Anhaengerkupplung
DE658179C (de) Kupplung fuer einachsige Anhaenger von Kraftfahrzeugen
AT38891B (de) Kupplung mit Haken und Öse.
AT246582B (de) Schwenkbare Beleuchtungs- und Beschilderungsvorrichtung für landwirtschaftliche Anhängerfahrzeuge
AT39452B (de) Selbsttätige Kupplung für Fahrzeuge aller Art.
AT246578B (de) Kupplungsvorrichtung für Zugfahrzeuge mit am Heck angeordneter Hubvorrichtung
DE3502553A1 (de) Selbsttaetige auflauf-anhaengekupplung fuer schienenfahrzeuge
DE2119559A1 (de) Zugdeichsel für Einachsanhänger
AT210760B (de) Aus zwei unabhängigen Einzelrahmen bestehender Fahrzeugrahmen für Kraftfahrzeuge
AT200455B (de) Vorrichtung zur automatischen Ausschaltung der Triebräderbelastung bei Kraftfahrzeugen
AT95268B (de) Abnehmbare Windschutzscheibe für Motorfahrzeuge.
AT149288B (de) Elektromagnetisch gesteuerter Scheinwerfer für Fahrzeuge.
AT26984B (de) Vorrichtung zum Entkuppeln von selbsttätigen Eisenbahnwagen-Kupplungen.
AT43647B (de) Selbsttätige, von der Seite des Wagens lösbare Kupplung für Eisenbahnwagen.
DE730220C (de) Schienenspielfahrzeug, insbesondere Fahrzeug fuer elektrische Spielzeugeisenbahnen
DE885055C (de) Verriegelung fuer die Kippvorrichtung an Fahrzeugen
AT94852B (de) Kastenkippwagen.
AT33584B (de) Eisenbahnwagenkupplung.