AT54674B - Unterwindfeuerung mit Walzenrosten. - Google Patents

Unterwindfeuerung mit Walzenrosten.

Info

Publication number
AT54674B
AT54674B AT54674DA AT54674B AT 54674 B AT54674 B AT 54674B AT 54674D A AT54674D A AT 54674DA AT 54674 B AT54674 B AT 54674B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
underwind
firing
roller
roller grates
rollers
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Robert Patocka
Original Assignee
Robert Patocka
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Patocka filed Critical Robert Patocka
Application granted granted Critical
Publication of AT54674B publication Critical patent/AT54674B/de

Links

Landscapes

  • Solid-Fuel Combustion (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Unterwindfeuerung mit Walzenrosten. 



   Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Feuerungen mit Walzenrost, welche zweckmässig mit Unterwind betrieben werden, da sie vorzugsweise für feinkörniges Brennmaterial bestimmt sind. Bei solchen Feuerungen erfolgt der Brennmaterialvorschub selbsttätig durch die   gleichmässige   Rotation der Walzen, zwischen welchen, wie bekannt, festliegende Zwischenteile liegen, die das Durchfallen des Brennmaterials und Anhäufen desselben zwischen den Walzen verhüten   soilen.   



   Gemäss der vorliegenden Erfindung werden zwischen den Rostwalzen gelochte oder geschlitzte, allenfalls massive   Zwischenauflageplatten   eingelegt, die mit Rippen an der Oberfläche versehen sind, um das Brennmaterial auf der geneigten Rostfläche bei dessen Übergang von einer zur anderen Walze zurückzuhalten, so dass es ganz durchbrennen kann und eine vollkommene Verbrennung der darüber wandernden Kohlenschichte bewirkt wird. 



   Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung in Fig. 1 bis 3 dargestellt, in beispielsweiser Anwendung auf eine Unterwindfeuerung mit gelochten Rostwalzen und Schlackenabfuhrwalze. 



   Fig. 1 zeigt den Längsschnitt durch die Feuerung mit den Rostwalzen a, den neuen Zwischenplatten b und mit einer fächerförmigen Schlackenabfuhrwalze c mit vorgelagertem Abstreifer   f und Stirnplatte g. c ist   der Einlauf trichter mit Regulierklappe d, Schauloch und   Schl1röffnung.   Unter den Walzen ist der Windkasten h angeordnet mit Luftzutrittsrohr i und Drosselklappe k sowie allfälliger   Dampfzuführungsöffnung   1. 



   Fig. 2 zeigt den Querschnitt durch die Zwischenplatten b, von den Seitenwänden der
Walze begrenzt. Die Platten liegen leicht auswechselbar auf Leisten dieser Seitenwände auf und können durch untere Rippen versteift sein. Fig. 3 zeigt eine solche Zwischenplatte im grösseren Massstabe mit einer Längsrippe m und normaler Lochung. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. EMI1.1 Unterwindfeuerung mit Walzenrosten und Zwischenplatten, dadurch gekennzeichnet, dass die letzteren an der oberen Fläche gerippt sind und in bekannter Weise durchbrochen sein können, zum Zwecke, den Brennstoff zurückzuhalten. EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT54674D 1909-12-20 1909-12-20 Unterwindfeuerung mit Walzenrosten. AT54674B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT54674T 1909-12-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT54674B true AT54674B (de) 1912-08-10

Family

ID=3576105

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT54674D AT54674B (de) 1909-12-20 1909-12-20 Unterwindfeuerung mit Walzenrosten.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT54674B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1176783B (de) * 1960-04-22 1964-08-27 Stadt Duesseldorf Vertreten Du Muellverbrennungsanlage

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1176783B (de) * 1960-04-22 1964-08-27 Stadt Duesseldorf Vertreten Du Muellverbrennungsanlage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE617872C (de) Kohlenstaubfeuerung
AT54674B (de) Unterwindfeuerung mit Walzenrosten.
DE3335537C1 (de) Anlage fuer die Entlackung von metallischen und keramischen Gegenstaenden
DE565753C (de) Heizkessel mit unterem Abbrand
DE429878C (de) Halbgas-Schraegrostfeuerung
AT41526B (de) Dampfkesseleinmauerung.
DE2520492C3 (de) Mischgas-Erzeuger für feste Brennstoffe
AT17734B (de) Gasringofen.
AT84881B (de) Einrichtung zur Umwandlung von Feuerungsanlagen mit Schornsteinzug, besonders von Feuerungen der zu Zentralheizungen verwendeten Gliederkessel, auf Unterwindfeuerung.
AT54379B (de) Feuerung für flüssige Brennstoffe.
DE401685C (de) Verfahren zum Betriebe von paarweise zusammenarbeitenden Wassergaserzeugern
DE1954535C3 (de) Schachtofen mit Luftzufuhröffnungen aufweisendem Rost
AT47572B (de) Rauchverzehrende Feuerung.
AT62477B (de) Gliederkessel mit Schrägrost und mit Zuführung von Zusatzluft.
AT42409B (de) Ringofen mit Gasfeuerung.
AT130938B (de) Einrichtung zur Erhitzung von mit Gas beheizten Koksöfen u. dgl.
AT47814B (de) Petroleumofen.
AT127504B (de) Müllverbrennungsanlage mit Zellenrosten.
AT117062B (de) Verfahren und Einrichtung zur Verwertung der Abwärme der Blasegase beim Wassergasverfahren.
AT20879B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von Wassergas.
AT52111B (de) Stirnwand für Feuerungen.
AT15859B (de) Rauchfreie Kohlenfeuerung.
DE595629C (de) Zentralheizkessel mit zwischen den Heizzuegen liegendem Fuellschacht
AT34234B (de) Wasserrohrkessel mit dachförmigen Rauchzugeinlagen und Trennungswänden.
DE27909C (de) Feuerung mit glockenförmigem Vorrost