AT520681B1 - Sicht- und Lärmschutzelemente für Zäune - Google Patents

Sicht- und Lärmschutzelemente für Zäune Download PDF

Info

Publication number
AT520681B1
AT520681B1 ATA470/2017A AT4702017A AT520681B1 AT 520681 B1 AT520681 B1 AT 520681B1 AT 4702017 A AT4702017 A AT 4702017A AT 520681 B1 AT520681 B1 AT 520681B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
noise protection
protection elements
privacy
fences
visual
Prior art date
Application number
ATA470/2017A
Other languages
English (en)
Other versions
AT520681A1 (de
Inventor
Detlinger Roland
Original Assignee
Detlinger Roland
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Detlinger Roland filed Critical Detlinger Roland
Priority to ATA470/2017A priority Critical patent/AT520681B1/de
Priority to PCT/EP2018/000471 priority patent/WO2019110136A1/de
Publication of AT520681A1 publication Critical patent/AT520681A1/de
Application granted granted Critical
Publication of AT520681B1 publication Critical patent/AT520681B1/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H17/00Fencing, e.g. fences, enclosures, corrals
    • E04H17/14Fences constructed of rigid elements, e.g. with additional wire fillings or with posts
    • E04H17/16Fences constructed of rigid elements, e.g. with additional wire fillings or with posts using prefabricated panel-like elements, e.g. wired frames
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F8/00Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic
    • E01F8/0005Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic used in a wall type arrangement
    • E01F8/0088Suspended, e.g. ropes or mesh
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H17/00Fencing, e.g. fences, enclosures, corrals
    • E04H17/02Wire fencing, e.g. made of wire mesh
    • E04H17/06Parts for wire fences
    • E04H17/066Slats for chain link fences

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Fencing (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft Sicht-· und Lärmschutzelemente für Zäune, wobei die Zäune ein aus waagrechten und senkrechten Teilen aufgebautes Gitter aufweisen, wobei die Sicht- und Lärmschutzelemente (1) schwenkbar an Gitterteilen (2) befestigt und dermaßen gestaltet sind, dass sie sich in die Zwischenräume des Gitters (2) einfügen, und wobei Befestigungsmittel (3) vorgesehen sind, die ein von den Gitterteilen (2) beabstandetes Lager (4) für die Sicht- und Lärmschutzelemente (1) umfassen.

Description

SICHT- UND LÄRMSCHUTZELEMENTE FÜR ZÄUNE.
[0001] Die Erfindung betrifft Sicht und Lärmschutzelemente für Zäune.
[0002] Ein Zaun ist eine Form der Einfriedung. Er trennt zwei Bereiche dauerhaft oder auf Zeit durch eine von Menschen geschaffene Abgrenzung.
[0003] Ein Zaun besteht gewöhnlich aus Holz, Metall (festem Guss- oder Schmiedeeisen oder auch biegsamem Draht) oder Kunststoff.
[0004] Gelegentlich sind Zäune auch farbig gestrichen, lasiert oder lackiert, Drahtzäune oft ku nststoff beseh ichtet.
Anders als eine Mauer oder Wand sind Zäune im. Prinzip durchsichtig und lärmdurchlässig.
[0005] In manchen Bereichen, wie beispielsweise an stark befahrenen Straßen, an stark frequentierten Plätzen oder bei der Absperrung von Baustellen ist es jedoch wünschenswert, dass Zäune auch Sichtschutz und/oder Lärmschutz bieten. Dieses Erfordernis kann auch im Nachhinein auftreten, sodass also bestehende Zäune mit Sicht- und/oder Lärmschutz ausgestattet werden sollen.
[0006] Für den Sichtschutz ist es oftmals ausreichend, den Zaun mit Planen zu bespannen, oder Kunststoffstreifen in den Zaun einzuflechten. Nachteilig daran ist die begrenzte Haltbarkeit und Stabilität von Planen, die überdies keinen nennenswerten Lärmschutz bieten. Darüber hinaus bieten die Planen oder Streifen Angriffsflächen für den Wind und erhöhen damit den Winddruck auf den Zaun, sodass es bei Stürmen zur Zerstörung des Zaunes kommen kann.
[0007] Lärmschutz ist als Immissionsschutz ein wichtiger Bestandteil des Umweltschutzes, soll vor körperlichen, seelischen und materiellen Schäden schützen und das Wohlbefinden von Menschen und Tieren sichern.
[0008] Aus der EP0440513 A2 (ISKRA INDUSTRY CO LTD; JAPAN EXTERIOR LAB CO LTD) sind Sichtschutz- und Reklameelemente für Drahtzäune bekannt, welche windlastunempfindlich sind und auch nachträglich integriert werden können. Die Einzelelemente können beispielsweise auch als Beleuchtungselemente eingesetzt werden. Die Sichtschutz- und Reklameelemente sind drehbar am Drahtzaun befestigt sodass diese durch die Drehvorgänge abgenutzt werden.
[0009] Die EP 1710770 A1 (MAYANTS DENIS BORTSOVICH) beschreibt Reklameelemente für Informationstafeln mit an Drahtgittern beweglich angeordneten Einzelelementen sodass die Gitterstäbe durch die Drehvorgänge abgenutzt werden.
[0010] US 3774884 A (SINGER) 27. November 1973 (27.11.1973)
Diese Druckschrift offenbart Sichtschutz- und Reklameelemente für Drahtzäune, welche durch Umbiegen von Laschen an den Drähten starr befestigbar sind.
[0011] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Stand der Technik weiterzuentwickeln.
[0012] Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst mit Sicht- und Lärmschutzelementen gemäß Anspruch 1.
[0013] Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.
[0014] Die Erfindung wird anhand von in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen beispielhaft:
[0015] Fig. 1 ein erfindungsgemäßes Sicht- und Lärmschutzelement [0016] Fig. 2 vorteilhafte Ausführungsformen erfindungsgemäßer Befestigungsmittel [0017] Fig. 3 ein erfindungsgemäßes Sicht- und Lärmschutzelement mit alternativer Befestigung.
/7
AT 520 681 B1 2019-09-15 österreichisches
Patentamt [0018] Das in Fig. 1 dargestellte Sicht- und Lärmschutzelement 1 ist rechteckförmig ausgebildet und an die Zwischenräume eines als Gitter 2 mit waagrechten und senkrechten Teilen ausgeführten Zaunes so angepasst, dass im montierten Zustand diese Zwischenräume nahezu vollständig ausgefüllt werden.
[0019] Damit bietet ein solcherart ausgestalteter Zaun Sicht- und Lärmschutz, aber auch mechanischen Schutz beispielsweise vor Schweißfunken und Steinflug, wie es bei einer Baustelle erforderlich sein kann, Spritzschutz, Sonnenschutz, Schutz vor Schnee und bei Einsatz fixer Elemente auch Schutz vor Schnecken und anderen Tieren.
[0020] Die Sicht- und Lärmschutzelemente können durch entsprechend gestaltete Oberflächen auch als Werbe- oder Informationsflächen dienen oder an unterschiedliche optische Anforderungen angepasst werden.
[0021] Die Oberflächengestaltung kann aber auch der Erhöhung des Lärmschutzes dienen, indem beispielsweise strukturierte Oberfläche zur Erhöhung des Schallabsorptionsvermögens vorgesehen werden.
[0022] Für den Lärmschutz ist es überdies vorteilhaft, wenn die Sicht- und Lärmschutzelemente aus schallabsorbierenden Materialien wie offenzelligen Akustikschäumen oder geschlossenzelligen Schaumstoffen aufgebaut sind.
[0023] Es ist auch denkbar, dass die Sicht- und Lärmschutzelemente 1 mit Solarzellen beschichtet sind und zur Stromerzeugung herangezogen werden. Die Stromerzeugung kann aber ggf. auch dadurch erfolgen, dass die Sicht- und Lärmschutzelemente mit Generatoren verbunden sind und damit Windturbinen bilden.
[0024] Auch Beleuchtungskörper können in die Sicht- und Lärmschutzelemente 1 integriert werden und ggf. durch die Solarzellen in Verbindung mit elektrischen Energiespeichern mit Strom versorgt werden.
[0025] Vorstellbar ist auch eine Ausgestaltung einzelner Sicht- und Lärmschutzelemente mit Bildschirmen, die ebenfalls als Werbeoder Informationsmittel dienen können. In Verbindung mit den Solarzellen können diese energieautark betrieben werden.
[0026] Weiterhin kann es zweckmäßig sein, einzelne Sicht- und Lärmschutzelemente mit Refektoren auszustatten um so die Sichtbarkeit bei Dunkelheit zu erhöhen.
[0027] Denkbar wäre es auch, durch Auswertung der Bewegungsmuster der Sicht- und Lärmschutzelemente Eindringversuche in das umzäunte Gebiet zu detektieren, da dieselben im Gegensatz zum Wind die Bewegung nur einzelner Sicht- und Lärmschutzelemente bewirken.
[0028] Erfindungsgemäß sind die Sicht- und Lärmschutzelemente 1 schwenkbar an Gitterteilen befestigt. Damit kann die auf die Sicht- und Lärmschutzelemente 1 wirkende Windkraft erheblich reduziert und die Belastung des Zaunes, die bei Stürmen bis zur Zerstörung führen kann, deutlich verringert werden. Bei entsprechendem Winddruck schwenken die Sicht- und Lärmschutzelemente 1 aus ihrer senkrechten Lage und bieten damit weniger Widerstand.
[0029] Sobald der Winddruck sinkt, schwenken die Sicht- und Lärmschutzelemente 1 in ihre Ausgangslage zurück.
[0030] Vorteilhafte Ausgestaltungen der Befestigungsmittel 3 sind aus Figur 2 ersichtlich.
[0031] Bei Zäunen die aus stabförmigen also runden Gitterteilen aufgebaut sind, können die Befestigungsmittel beispielsweise in Form eines teilringförmig gebogenen Hakens aufgebaut sein, wobei der Innendurchmesser des gebogenen Endes des Hakens dem Außendurchmesser des entsprechenden Gitterteiles entspricht und der Haken an seinem geraden Ende ein Lager zur schwenkbaren Befestigung der Sicht- und Lärmschutzelemente 1 aufweist. Wenn der Haken aus einem elastischen Material besteht und die Öffnung des gebogenen Teiles kleiner als der Außendurchmesser des Gitterteiles ist, kann einerseits die Montage der Haken bzw. der Sicht- und Lärmschutzelemente 1 durch einfaches Aufklipsen der Haken auf die Gitterteile erfolgen, und andererseits ist damit eine Sicherung gegen eine ungewollte Lösung der Befesti
2/7
AT 520 681 B1 2019-09-15 österreichisches
Patentamt gungsmittel gegeben.
[0032] Der Einsatz der Erfindung ist aber nicht auf runde Gitterteile beschränkt, die Befestigung kann auch auf rechteckigen oder sonstig geformten Teilen erfolgen.
[0033] Die Aufhängung der Sicht- und Lärmschutzelemente 1 kann wie in Fig. 1 dargestel.lt an einem waagrechten Gitterteil oder wie in Fig. 3 dargestellt auch an einem vertikalen Gitterteil erfolgen.
[0034] Bei Zäunen mit Gitterteilen in doppelter, paralleler Ausführung ist eine Aufhängung mittels ankerförmigem Befestigungselement oder mittels gegenseitig verspannbaren Spannelementen 6 zweckmäßig, wie sie in Fig. 2 dargestellt sind.
3/7
AT 520 681 B1 2019-09-15 österreichisches
Patentamt
BEZUGSZEICHENLISTE
Sicht- und Lärmschutzelemente
Gitter
Befestigungsmittel
Lager
Spannelemente
4/7
AT 520 681 B1 2019-09-15 österreichisches

Claims (7)

1. Sicht- und Lärmschutzelemente für Zäune, wobei die Zäune ein aus waagrechten und/oder senkrechten Teilen aufgebautes Gitter aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicht- und Lärmschutzelemente (1) an Gitterteilen (2) befestigbar bzw. aufklipsbar und dermaßen gestaltet sind, dass sie sich in die Zwischenräume des Gitters (2) einfügen, und dass Befestigungsmittel (3) vorgesehen sind, die ein von den Gitterteilen (2) beanstandetes Lager (4) für die Sicht- und Lärmschutzelemente (1) umfassen.
2. Sicht- und Lärmschutzelemente nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicht- und Lärmschutzelemente (1) aus schallabsorbierenden Materialien aufgebaut sind.
3. Sieht- und Lärmschutzelemente nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicht- und Lärmschutzelemente (1) eine strukturierte Oberfläche zur Erhöhung des Schallabsorptionsvermögens aufweisen.
4. Sicht- und Lärmschutzelemente nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicht- und Lärmschutzelemente (1) Magnete aufweisen, mittels welchen eine Ausgangslage festlegbar ist.
5. Sicht- und Lärmschutzelemente nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche der Sicht- und Lärmschutzelemente (1) mit Solarzellen beschichtet ist.
6. Sicht- und Lärmschutzelemente nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass in die Sicht- und Lärmschutzelemente (1) Bildschirme integriert sind.
7. Sicht- und Lärmschutzelemente nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass in die Sicht- und Lärmschutzelemente (1) Beleuchtungskörper integriert sind.
ATA470/2017A 2017-12-04 2017-12-04 Sicht- und Lärmschutzelemente für Zäune AT520681B1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA470/2017A AT520681B1 (de) 2017-12-04 2017-12-04 Sicht- und Lärmschutzelemente für Zäune
PCT/EP2018/000471 WO2019110136A1 (de) 2017-12-04 2018-10-16 Sicht- und lärmschutzelemente für zäune

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA470/2017A AT520681B1 (de) 2017-12-04 2017-12-04 Sicht- und Lärmschutzelemente für Zäune

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT520681A1 AT520681A1 (de) 2019-06-15
AT520681B1 true AT520681B1 (de) 2019-09-15

Family

ID=64184031

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA470/2017A AT520681B1 (de) 2017-12-04 2017-12-04 Sicht- und Lärmschutzelemente für Zäune

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT520681B1 (de)
WO (1) WO2019110136A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022157038A1 (de) * 2021-01-22 2022-07-28 Palixon Holding GmbH Zaunanlage
FR3124212A3 (fr) * 2021-06-22 2022-12-23 Sebastien Lenot Lamelle pivotante et occultante pour grillage rigide

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1004810A (en) * 1910-07-23 1911-10-03 Frank Clarence Newell Jr Transmutable display device.
JPH05106372A (ja) * 1991-10-09 1993-04-27 Isukura Sangyo Kk 発光装飾パネル付メツシユフエンス
EP2151534A1 (de) * 2008-08-08 2010-02-10 Dirickx Groupe Zaunpaneel zum Einbau zwischen zwei Pfosten, das eine Fläche darstellt, die aus einem oder mehreren mobilen Auskleidungselementen besteht

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1250003A (en) * 1968-02-13 1971-10-20 Anthony Bramley Improved snow fence
DE1993556U (de) * 1968-06-15 1968-09-12 Heinz Schwartz Geraeuschzaun fuer schnellstrassen.
US4193474A (en) * 1978-04-11 1980-03-18 Toray Industries, Inc. Sound insulating unit and sound barrier
JP2000008660A (ja) * 1998-06-19 2000-01-11 Koiwa Kanaami Kk 金網製フェンス

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1004810A (en) * 1910-07-23 1911-10-03 Frank Clarence Newell Jr Transmutable display device.
JPH05106372A (ja) * 1991-10-09 1993-04-27 Isukura Sangyo Kk 発光装飾パネル付メツシユフエンス
EP2151534A1 (de) * 2008-08-08 2010-02-10 Dirickx Groupe Zaunpaneel zum Einbau zwischen zwei Pfosten, das eine Fläche darstellt, die aus einem oder mehreren mobilen Auskleidungselementen besteht

Also Published As

Publication number Publication date
AT520681A1 (de) 2019-06-15
WO2019110136A1 (de) 2019-06-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT520681B1 (de) Sicht- und Lärmschutzelemente für Zäune
DE202010017184U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Solarpaneels und/oder zur Befestigung einer Windkraftanlage
DE202006016678U1 (de) Absturzsicherung
EP2536265A1 (de) Tragwerk für wetterschutzüberdachungen
DE102007039966A1 (de) Absturzsicherung
DE2414415A1 (de) Abschirmung zur schalldaemmung
EP2981661B1 (de) Modular aufgebaute mauerklammer und abdeck- und haltevorrichtung für einen wetterschutz von mauerkronen und mauerwerken
EP2261444B1 (de) Mast
DE202005017853U1 (de) Rinnenkollektor
DE202013103801U1 (de) Straßenlampen-Vorrichtung
EP0942112A2 (de) Abdichtungsstreifen für Anschlüsse an Bauteilen im Dachbereich
EP2897120B1 (de) Hissvorrichtung für ein Transparent sowie Transparentanlage mit einer derartigen Hissvorrichtung
DE202014000712U1 (de) Insekten- und/oder Pollenschutzanordnung für Schwingfenster
DE102011055323A1 (de) Montagesystem für Dachanlagen
DE202013102983U1 (de) Schirm
DE19830733C2 (de) Verwendung einer eine Verbindung herstellenden Halteeinrichtung für ein Bewachungsgerät
DE102017112614A1 (de) Überlaufrinnenanordnung für ein Schwimmbecken
DE202011102324U1 (de) Sichtschutz- und/oder Windschutzeinrichtung
DE202005003012U1 (de) Vorrichtung zum Schutz von Objekten gegen meteorologische Extremphänomene
DE202010017095U1 (de) Zaunelement
DE102014105368A1 (de) Modulare Passagenüberdachung
DE202011103843U1 (de) Grundkörper für eine Verkehrsinsel und Verkehrsinsel mit einem solchen Grundkörper
DE202018106736U1 (de) Sandkastensystem
DE202010010690U1 (de) Lichtschachtabdeckung, z.B. für Kellerlichtschächte
DE202009005082U1 (de) Gelenkarmmarkise