AT48577B - Zusammenklappbarer Sportschlitten. - Google Patents

Zusammenklappbarer Sportschlitten.

Info

Publication number
AT48577B
AT48577B AT48577DA AT48577B AT 48577 B AT48577 B AT 48577B AT 48577D A AT48577D A AT 48577DA AT 48577 B AT48577 B AT 48577B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sled
slide
collapsible sports
sports sled
collapsible
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Reisinger
Original Assignee
Rudolf Reisinger
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rudolf Reisinger filed Critical Rudolf Reisinger
Application granted granted Critical
Publication of AT48577B publication Critical patent/AT48577B/de

Links

Landscapes

  • Tents Or Canopies (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Zusammenklappbarer Sportschlitten. 
 EMI1.1 
 fertigen Zustand gebracht werden kann. 



   Der   Sportschlitten   besitzt in bekannter Weise zwei, durch einen faltbaren Sitz, durch Streben und durch mindestens eine Traverse miteinander verbundene Seitenteile, wobei die Traverse aus zwei unter sich und je mit einem der Seitenteile gelenkig verbundenen Hälften besteht, zum Zwecke die Seitenteile des Schlittens aneinander legen zu können. 



   Das Wesen der Erfindung ist in der speziellen Art der Anlenkung von sich kreuzenden   Diagonalstreben zu erblicken, welche   so getroffen ist, dass der Schlitten ohne irgendwelche Manipulation an den Streben auf-und zusammengeklappt werden kann. 



   In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes zur Darstellung gebracht, und zwar ist :
Fig. 1 eine Seitenansicht,
Fig. 2 eine Draufsicht,
Fig. 3 eine Ansicht des Schlittens von vorn. 



   Fig. 4 zeigt eine Draufsicht des Schlittens in zusammengelegtem Zustande, den Sitz weggelassen. 



   Fig. 5 zeigt ein Detail und
Fig. 6 ist eine Vorderansicht dos zusammengelegten Schlittens. 



   Der Schlitten besitzt zwei Seitenteile a und b, welche durch zwei zweiteilige Traversen c und d gelenkig miteinander verbunden sind. Die Traversen c und d sind an den beiden vorderen und hinteren   Stützen   e und f vermittels der Drehzapfen 9 in Ösen-   blechen t, i drehbar gelagert.   Jede Traverse c, d weist ein Scharnier k auf.

   Das Festhalten der durch dieses Scharnier aneinandergelenkten Traversenhälften in ihrer gegenseitigen Lage bei gebrauchsfertigen Schlitten (Fig.   2)   wird je durch eine einen   U-förmigen   Querschnitt aufweisende Schliesse n   ermöglicht,   welche an der einen Traversenhälfte drehbar angeordnet Ist und die über die zugehörige zweiten Traversenhälfte geschoben werden kann (Fig. 5).   Zum Verstreben der Seitenteile dos   Schlittens bei gespreizter Traverse sind Diagonalstreben   0,   p angeordnet, weiche mit ihrem hinteren Ende in den   Ösenb) echen i drehbar gelagert   sind.

   Die vorderen Enden der Diagonalstreben sind in Langlöchern   q   geführt, welche in den Ösenblechen h angeordnet sind, in denen sie sich beim Auf- und Zusammenklappen des Schlittens verschieben. Der Sitz des Schlittens ist durch   zusammenlegbare Gurte r gebitdet, welche   an den beiden Längsseiten vermittels zweier Latten s auf jedem oberen Holme t befestigt sind. Im zusammengeklappten Zustande nimmt der Sitz eine beliebige Lage, z. B. wie in Fig. 6 angedeutet, ein. Wie 
 EMI1.2 
 
Statt der dargestellten Diagonalstreben können auch Sperrhebel vorgesehen sein, die z. B. an einem Ende an einem Holme angelenkt sind und am anderen Ende Mittel    zum Einhaken   in Ösen der anderen Holme besitzen. Ferner kann man statt zwei Traversen auch nur eine anordnen.

   Es kann ferner der Schlitten, statt wie dargestellt. aus Holz ganz oder teilweise aus Metall, z B. Aluminiumlegierungen, hergestellt sein.

Claims (1)

  1. EMI2.1 EMI2.2 EMI2.3
AT48577D 1910-03-07 1910-03-07 Zusammenklappbarer Sportschlitten. AT48577B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT48577T 1910-03-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT48577B true AT48577B (de) 1911-06-26

Family

ID=3569163

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT48577D AT48577B (de) 1910-03-07 1910-03-07 Zusammenklappbarer Sportschlitten.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT48577B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2334284C2 (de) Faltkinderwagen
DE2627731C2 (de) Zusammenklappbarer Kinderwagen
DE2723387C2 (de) In Längs- und Querrichtung zusammenklappbarer Kinderwagen
AT48577B (de) Zusammenklappbarer Sportschlitten.
DE1957062C3 (de) Zusammenlegbares Bett
DE3425100C2 (de)
DE564005C (de) Klappstuhl
DE492027C (de) Kinderwagen mit Einrichtung zum Zusammenlegen in waagerechter und in senkrechter Richtung
DE299525C (de)
AT62632B (de) Zusammenlegbare Stehleiter, deren Holme oben durch Schlitzführungen und unten durch Lenker verbunden sind.
DE370939C (de) Zusammenlegbare, metallene Sprungfedermatratze
DE494009C (de) Auswechselbares Wagengestell fuer besonders lange Wagen mit Seitenstuetzen
DE233861C (de)
DE516711C (de) In eine Bockleiter umwandelbare, zweiteilige Leiter
DE211653C (de)
DE356147C (de) Zusammenklappbares Bockgestell fuer Kinderwagen
DE566245C (de) Zusammenklappbare Bank
DE119021C (de)
DE252535C (de)
DE246407C (de)
DE392333C (de) Handgriffbefestigung fuer Kinderwagen
AT99623B (de) Zusammenklappbarer Liegestuhl.
DE482723C (de) Zeitungshalter mit einem um- und zusammenlegbaren Stuetzrahmen
DE657085C (de) Zusammenklappbarer Tisch
DE517605C (de) In ein Bett umwandelbares Ruhebett