AT48054B - Schneckenpresse zur Herstellung von Gummiwaren aus Abfallgummi. - Google Patents

Schneckenpresse zur Herstellung von Gummiwaren aus Abfallgummi.

Info

Publication number
AT48054B
AT48054B AT48054DA AT48054B AT 48054 B AT48054 B AT 48054B AT 48054D A AT48054D A AT 48054DA AT 48054 B AT48054 B AT 48054B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
rubber
screw
production
screw press
goods
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas Gare
Original Assignee
Thomas Gare
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thomas Gare filed Critical Thomas Gare
Application granted granted Critical
Publication of AT48054B publication Critical patent/AT48054B/de

Links

Landscapes

  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
  • Separation, Recovery Or Treatment Of Waste Materials Containing Plastics (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Schneckenpresse zur Herstellung von Gummiwaren aus Abfallgummi. 



   Zur Herstellung von   Gnmmiwaren   aus Abfallgummi wird bekanntlich das genügend zerkleinerte Rohmaterial in die entsprechenden Formen gepresst und erhitzt. Hiezu dienten bisher Vorrichtungen, bei welchen das Kautschukklein durch ein ganz beliebig gestaltetes Pressorgan in eine besondere Form gedrückt und in dieser erwärmt wird. 



   Bei der den Erfindungsgegenstand bildenden Vorrichtung ist nun die das   Press-und   Förderorgan bildende Transportschnecke so profiliert, dass das Pressgut bereits in der Schnecke die endgiltige Form erhält, so dass der aus   der Schnecke tretende Pressstrang   nur noch der für die Vereinigung der   zusammengepressten   Teilchen zur gleichmässig festen Masse erforderlichen Erhitzung unterworfen zu werden braucht. 



   In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer Ausführungsform dargestellt. 
 EMI1.1 
 stellenden Gegenstandes, als welcher in der Zeichnung ein massiver Radreifen angenommen ist. Die Schnecke kann jedoch auch so ausgeführt sein, dass ihr   Lückenprofil   nur allmählich gegen das Ende hin in die Querschnittsform des zu erzeugenden Gegenstandes übergeht. Das Pressgut, welches in üblicher Weise kontinuierlich durch einen Fülltrichter in die Schnecke eingebracht wird, tritt aus letzterer in bereits fertig geformtem Zustand 
 EMI1.2 
 die Erhitzung und Fertigstellung des Werkstückes erfolgt. Das Rohr m ist unmittelbar an den letzten Schneckengang angeschlossen, von diesem aus in die Achse der Pressschnecke abgebogen und in der Wand der Heizkammer   9   drehbar gelagert.

   Durch das Rohr   111   
 EMI1.3 
 und verlässt fortlaufend als gerader Strang die Vorrichtung. 



   Der Schneckenzylinder a kann mit   Öffnungen f versehen werden, durch   welche die durch den   Pressdruck   aus dem Material ausgetriebene   Luft nach aussen   entweichen kann. 



   In der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsform der Vorrichtung wächst die Steigung der Schnecke e kontinuierlich von der   Einfüllstelle   gegen das Ende hin. Hiebei wird in den ersten Gängen bereits eine genügend hohe Pressung erreicht, während sich mit fortlaufender Bewegung des   Pressgutes   gegen das Austrittsende hin die Reibung immer   mehr   verringert. 



   Will man einen in sich geschlossenen Gegenstand, z. B. einen Radreifen, herstellen, ohne   die Stossstolleu erst nachträglich besonders   verbinden zu müssen, so wird mit der Vorrichtung selbst nur der Strang gepresst, dieser in die entsprechend gestaltete geschlossene Form eingelegt und erst in   dieser die Erhitzung behufs Umwandlung der zusammengepressten   Teilchen in die kompakte elastische Masse vorgenommen. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Schneckenpresse zur Herstellung von Gummiwaren aus Abfallgummi, dadurch gekennzeichnet, dass das   Lückenprofil   der Schnecke dem Querschnitt des herzustellenden Gegenstandes gleich ist oder sich ihm nach dem Auslaufende hin immer mehr nähert. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine nach dem Auslaufende hin zunehmende Steigung des Gewindes der Pressschnecke. <Desc/Clms Page number 2> EMI2.1 Windungskanal der Pressschnecke ein Rohr angeschlossen ist, dessen anderes Ende konachsial mit der Pressschnecke drehbar gelagert ist. EMI2.2
AT48054D 1908-09-19 1908-09-19 Schneckenpresse zur Herstellung von Gummiwaren aus Abfallgummi. AT48054B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT48054T 1908-09-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT48054B true AT48054B (de) 1911-05-26

Family

ID=3568543

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT48054D AT48054B (de) 1908-09-19 1908-09-19 Schneckenpresse zur Herstellung von Gummiwaren aus Abfallgummi.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT48054B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19819038A1 (de) * 1998-04-28 1999-11-11 Rohde & Schwarz Frequenzumsetzeranordnung für Hochfrequenzempfänger oder Hochfrequenzgeneratoren
DE19742424C2 (de) * 1996-09-27 2003-10-16 Nec Compound Semiconductor Doppelsuperheterodyn-Empfängerschaltung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19742424C2 (de) * 1996-09-27 2003-10-16 Nec Compound Semiconductor Doppelsuperheterodyn-Empfängerschaltung
DE19819038A1 (de) * 1998-04-28 1999-11-11 Rohde & Schwarz Frequenzumsetzeranordnung für Hochfrequenzempfänger oder Hochfrequenzgeneratoren
DE19819038C2 (de) * 1998-04-28 2002-01-03 Rohde & Schwarz Frequenzumsetzeranordnung für Hochfrequenzempfänger oder Hochfrequenzgeneratoren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19716292C2 (de) Strangpreßvorrichtung
AT48054B (de) Schneckenpresse zur Herstellung von Gummiwaren aus Abfallgummi.
DE10297106B4 (de) Verfahren zur Herstellung einer Zahnstange für ein Zahnstangenlenksystem, sowie danach hergestellte Zahnstange
DE697675C (de) Mundstueck an Strangpressen
DE2346785A1 (de) Verfahren zur herstellung duennwandiger, hohler gegenstaende aus polytetrafluoraethylen, vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens und nach dem verfahren hergestellte gegenstaende
DE19854533A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Strang- und Strangrohrpressen von Kleinteilen
DE233001C (de)
DE1953437B2 (de) Vorrichtung zum Strangpressen von kor nigem bis pastosem Material wie Futter mittel
EP2798961A2 (de) Vorrichtung zum Herstellen eines Wurststranges
DE102007002687A1 (de) Hochdruckformgebung für Tabakmaterial
DE906538C (de) Schneckenpresse
DE4117307C1 (de)
DE878844C (de) Schneckenpresse zum Mischen und Strangpressen von organischen, plastischen Kunststoffen, insbesondere thermoplastischen Kunststoffen
DE958367C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Fertigformung von Vorformlingen aus plastischem Werkstoff
DE712108C (de) Pressmundstueck fuer Schlauchmaschinen zur Herstellung von elektrischen Kabeln
CH444461A (de) Verfahren zur Herstellung von Formlingen aus pulver- oder pastenförmigem Material
AT80561B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Kunststeinplatten Vorrichtung zur Herstellung von Kunststeinplatten aus einer Faserstoffüllmasse mit einem Überzug. aus einer Faserstoffüllmasse mit einem Überzug.
DE549937C (de) Walzenpresse zur Herstellung von Presslingen aus feinkoernigem oder staubfoermigem Gut, insbesondere fein gemahlener Braunkohle
DE528443C (de) Walzenpresse zur Herstellung von Presslingen aus feinkoernigem oder staubfoermigem Gut, insbesondere fein gemahlener Braunkohle
DE353321C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Dichtungsringen aus Weichmetall
DE473123C (de) Schneckenpresse fuer oelhaltiges Gut
AT410186B (de) Einrichtung zum formen sphärischer gegenstände
AT504785B1 (de) Vorrichtung zum pressen von pellets
DE385783C (de) Strangpresse
DE971645C (de) Nachgiebiger Grubenstempel