AT47420B - Verfahren zum Löslichmachen von Proteinen bezw. proteinhältigen Substanzen. - Google Patents

Verfahren zum Löslichmachen von Proteinen bezw. proteinhältigen Substanzen.

Info

Publication number
AT47420B
AT47420B AT47420DA AT47420B AT 47420 B AT47420 B AT 47420B AT 47420D A AT47420D A AT 47420DA AT 47420 B AT47420 B AT 47420B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
bezw
persalts
protein
proteins
proteinaceous substances
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Walland
Original Assignee
Heinrich Walland
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinrich Walland filed Critical Heinrich Walland
Application granted granted Critical
Publication of AT47420B publication Critical patent/AT47420B/de

Links

Landscapes

  • Polysaccharides And Polysaccharide Derivatives (AREA)
  • Cereal-Derived Products (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zum Löslichmachen von Proteinen bezw. proteinhältigen Substanzen. 



   Während verschiedene   Mittel   bekannt sind, um Stärke zu Appreturzwecken in Form von Dextrin bezw. Zucker oder auch in Form von amyloidartigen Körpern in Lösung zu bringen, konnte man zum genannten Zwecke die Proteine bisher entweder nur sehr unvollständig, wie durch   Gährung,   oder mit stark alkalisch reagierenden Flüssigkeiten 
 EMI1.1 
 wirkt, so erweist sich eine Abstumpfung des Alkalis mit einer Säure notwendig. Der geringste Überschuss an Säure bringt die Proteine wieder zur Fällung, daher erscheint diese Operation sehr umständlich. 



   Das den Erfiudungsgegenstand bildende Verfahren gestattet in technisch sehr einfacher Weise die vollkommene   Löslichmachung dos Proteins,   sowohl in reinem Zustande, als anch in verschiedenen natürlichen und künstlichen Gemischen und stellt somit einen wesentlichen Fortschritt auf dem Gebiete der Appreturtechnik dar. 



   Das Verfahren besteht im Wesen darin, dass Proteine (Kieber) oder proteinhältige Materialien nach Zusatz von Persalzen,   insbesondere Perhoraten und   Perkarbonaten, mit Wasser erwärmt   bozw. verkocht werden, wobei der im Entstehungszustande   wirkende Sauerstoff die Proteine in eine Form überführt, in welcher sie bereits bei Gegenwart der 
 EMI1.2 
 Persalze die Ursache hat, leicht löslich sind. Ein Al) stumpfen der geringen Menge des gebildeten freien Alkalis ist insbesondere bei Verwendung von Perborat in den allermeisten Fällen hier nicht notwendig. Es können sowohl reine Proteine, als auch natürliche oder künstliche proteinhältige Gemische, wie Zerealienmehle, Gemische von Proteinen mit halb oder ganz aufgeschlossener Stärke usw., nach Zusatz von Persalzen mit Wasser verkocht werden.

   Man kann auch ein trockenes Gemisch von Persalzen und Protein bezw. den früher angeführten proteinhältigen Materialien herstellen, wobei beim Kochen mit Wasser das Protein in Lösung geht. 



   Bei Mehlen bezw. Gemischen, welche neben Proteinen auch Stärke enthalten, geht bekanntlich bei Verwendung von Persalzen auch diese in Lösung, wenn man es für spezielle Zwecke nicht vorzieht, die Stärke vor der Behandlung mit Persalzen auf andere Weise aufzuschliessen, wie z. B. mit Diastase in Dextrin bezw.   Zucker überzuführen.   



   Man verwendet zur   I, ösliclimachung des qufzuschliessenden   Gutes je nach dem   gewünschten Gr'. de   der Aufschliessung auf 100 Teile des   aufzuschiessenden   Gutes ein bis zehn Teile des   Persalzes-Perborat,   Perkarbonat. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Verfahren zum Lös ! ichmachen von Proteinen (Kleber) bezw. proteinhältigen (kleberhältigen) Materialien, dadurch gekennzeichnet, dass diese Materialien nach Zusatz von Persalzen, wie Perboraten, Perkarbonaten usw, mit Wasser erwärmt bezw. gekocht werden. <Desc/Clms Page number 2>
    2. Ausführungsform nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Behandlung von natürlichen und künstlichen Gemischen von Protein, wie Zerealienmehlon und den aus diesen hergestellten Produkten, mit den in Anspruch 1 angeführten Persalzen.
    3. Mittel zur Herstellung von Appreturlösungen, bestehend aus einem trockenen Gemisch von Persalzen mit Protein bezw. den in Anspruch 1 und 2 angeführten proteinhaltigen Materialien.
AT47420D 1910-03-02 1910-03-02 Verfahren zum Löslichmachen von Proteinen bezw. proteinhältigen Substanzen. AT47420B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT47420T 1910-03-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT47420B true AT47420B (de) 1911-04-10

Family

ID=3567779

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT47420D AT47420B (de) 1910-03-02 1910-03-02 Verfahren zum Löslichmachen von Proteinen bezw. proteinhältigen Substanzen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT47420B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2639130A1 (de) Verkapseltes nahrungsmittel
DE3609962A1 (de) Haarfaerbemittel
AT47420B (de) Verfahren zum Löslichmachen von Proteinen bezw. proteinhältigen Substanzen.
DE2258519C3 (de) Verfahren zur Gewinnung eines kosmetologischen Produkts
DE2028866A1 (de) Zahnpflegemittel
DE260414C (de)
JP2673685B2 (ja) 海藻食品材製造方法
AT352511B (de) Verfahren zur gewinnung hochwertiger und leichtverdaulicher proteine aus tierhorn, t erhufen, tiernaegeln, tierhaaren, federn und/oder tierblut
DE653175C (de) Veredlung von Kakaobohnen
DE467699C (de) Verfahren zur Herstellung von leicht ausschuettelbarem Haarpuder
DE248886C (de)
AT32036B (de) Verfahren zur Herstellung von haltbaren, für die Gärungsküpe direkt verwendbaren festen oder pastenförmigen Schwefelfarbstoffpräparaten.
AT17706B (de) Verfahren zur Gewinnung von entfärbten, geruch- und geschmacklosen Eiweißstoffen aus Blut.
US939431A (en) Hair-tonic.
DE109212C (de)
AT76654B (de) Verfahren zur Herstellung eines Brotes mit teilweisem Mehlersatz.
DE267630C (de)
DE325031C (de) Verfahren zum Bleichen, Haltbarmachen und Erhoehen der Backfaehigkeit von Mehl und anderen Muellereiprodukten
DE959428C (de) Verfahren zur Herstellung von Gluten-Emulsionen, insbesondere fuer Nahrungsmittelzwecke
AT262197B (de) Verfahren zur Herstellung eines Hydrolysates aus Hefen
AT59579B (de) Verfahren zur Darstellung von Farblacken aus vegetabilischen, den Farbstoff als Glycosid enthaltenden Rohstoffen.
DE2062080A1 (de) Mineral vegetables Medikament, ins besondere zur Behandlung der Struma
DE683974C (de) Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen
DE168229C (de)
DE100556C (de)