AT44187B - Trockenapparat für Garnsträhne. - Google Patents

Trockenapparat für Garnsträhne.

Info

Publication number
AT44187B
AT44187B AT44187DA AT44187B AT 44187 B AT44187 B AT 44187B AT 44187D A AT44187D A AT 44187DA AT 44187 B AT44187 B AT 44187B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
strand
frame
yarn
dryer
winch
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Ebbs & Radinger Fa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ebbs & Radinger Fa filed Critical Ebbs & Radinger Fa
Application granted granted Critical
Publication of AT44187B publication Critical patent/AT44187B/de

Links

Landscapes

  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Die bisher im Gebrauch stehenden Garn-Trockenapparate leiden vielfach an dem Übelstande, dass bei der Entspannung der Garne, wenn dieselben von dem Apparat abgenommen werden sollen, für einen kurzen Augenblick eine Überspannung eintritt, die leicht ein Reissen derselben zur Folge haben kann. Dieses ist besonders bei jenen Apparaten der Fall, bei welchen die Spannung der einzelnen Strähne durch eine Windevorrichtung, die sich gewöhnlich am unteren Ende des Gestelles befindet, hervorgerufen wird, wobei das Nachlassen der Spannung durch ein Sperrad mit Klinke verhindert wird. Die Entspannung wurde durch das Anheben der Klinke herbeigeführt, was jedoch nur nach einer wenn auch geringen Rückdrehung des Sperrades mit der Winde möglich war.

   Diese Drehung hatte eine Überspannung der Strähne zur Folge, die, wie die Praxis erwiesen hat, häufig zum Reissen derselben   führte. Es   sind zwar schon vielfach Versuche unternommen worden, um diesen Übelstand zu beheben, doch haben dieselben bisher kein befriedigendes Resultat ergeben. Gemäss vorliegender Erfindung wird der angestrebte Zweck in einfacher und sicherer Weise dadurch erreicht, dass der obere Spannrahmen heb-und senkbar eingerichtet ist, so dass die Strähne durch Senken des Rahmens entspannt werden können. 



   In der Zeichnung ist ein Trockenapparat mit einer solchen Einrichtung in einer beispiels- 
 EMI1.2 
 



   Es ist   1   der Rahmen des ganzen Apparates, längs welchem die Winde 2 seitlich verschiebbar so aufgestellt ist, dass mittels derselben die einzelnen Spannwellen 3, deren Rückdrehung durch je ein Sperrad mit Klinke verhindert wird, gedreht werden können. An dem oberen Rahmen 4 sind die zu trocknenden Strähne 5 in bekannter Weise mittels Röhren 6 und Hängeeisen 7 aufgehängt, während die unteren durch die Strähne hindurchgeführten Rohre 8 durch je zwei Ketten 9 mit der betreffenden Spannwelle 3 verbunden sind, so dass sie mittels der Winde angespannt werden können. 



   Der obere Rahmen   4 ist   nicht wie bisher fest mit dem Gestell des Apparates verbunden, sondern ruht lose auf vier Exzentern   10,   die auf den beiden im Gestellrahmen 1 drehbar gelagerten Wellen 11 fest aufgekellt sind. Diese Wellen sind an dem einen Ende mit je einem Schraubenrade 12 versehen, in die auf der Transmissionswelle 13 sitzende Schneckenräder   14   eingreifen. Diese Welle 13 kann unter Vermittlung einer   Zahnradübersetzung   15, 16 von einer über ein Kettenrad   1i   geführten Zugkette 18 aus. in Drehung versetzt werden, die von dieser durch das Schneckengetriebe   13,   14 auf   die Welle 77   und somit auf die Exzenter 10 übertragen wird. 
 EMI1.3 
 durch die Winde in gewünschter Weise stattfinden.

   Das Entspannen erfolgt lediglich durch infolge Drehung der Exzenter bewirktes Senken des Rahmens, wobei die Entspannung aller Strähne auf einmal und ohne dass hierbei ein schärferes Anspannen derselben notwendig wäre, stattfindet. 
 EMI1.4 


Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : EMI2.1 EMI2.2
AT44187D 1909-10-25 1909-10-25 Trockenapparat für Garnsträhne. AT44187B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT44187T 1909-10-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT44187B true AT44187B (de) 1910-09-26

Family

ID=3563736

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT44187D AT44187B (de) 1909-10-25 1909-10-25 Trockenapparat für Garnsträhne.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT44187B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT44187B (de) Trockenapparat für Garnsträhne.
DE895079C (de) Aufspannkonus fuer Wickelrollen verschiedener Breite
DE570699C (de) Seileinband
DE630926C (de) Haengegeruest fuer Bauarbeiten
DE457696C (de) Hemmvorrichtung
DE428713C (de) Vorrichtung zum Heben und Senken der Oberwalze
AT110063B (de) Flaschenzug.
DE503563C (de) Garnhaspel
DE452071C (de) Doppeldrahtzugstellvorrichtung fuer fernbediente Schranken
AT20512B (de) Schnurbefestigung für die Aufwindwalze von Vorhängen, Landkarten, Tabellen oder dgl.
AT125524B (de) Hochverzugstreckwerk mit endlosen Riemen.
AT64609B (de) Gleitschutzvorrichtung für Fahrzeuge.
DE230304C (de)
DE421180C (de) Senknetz
DE393751C (de) Hackmaschine mit Parallelogramm-Hackhebelfuehrung
AT109279B (de) Vorrichtung zum Bäumen von Warenbahnen.
DE77240C (de) Lastdruckbremse für Hebezeuge
DE841336C (de) Transportables, flaschenzugartiges Geraet zum Heben, Spannen, Ziehen od. dgl. von Lasten
DE470925C (de) Faerbebaum
AT138987B (de) Haspel für Fadenwickel.
AT42701B (de) Gelenkkette, insbesondere für Munitiosansetzer.
DE388685C (de) Lasthaken
AT216101B (de) Sicherheitswinde
DE514271C (de) Selbsttaetige Windenumsteuerung fuer Heuaufzuege
DE348002C (de) Differentialflaschenzug