AT43221B - Vorrichtung zum Entladen von Hängebahnwagen für Holztransport. - Google Patents

Vorrichtung zum Entladen von Hängebahnwagen für Holztransport.

Info

Publication number
AT43221B
AT43221B AT43221DA AT43221B AT 43221 B AT43221 B AT 43221B AT 43221D A AT43221D A AT 43221DA AT 43221 B AT43221 B AT 43221B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
unloading
timber transport
timber
overhead trolleys
trolleys
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Pohlig Aktien Ges J
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pohlig Aktien Ges J filed Critical Pohlig Aktien Ges J
Application granted granted Critical
Publication of AT43221B publication Critical patent/AT43221B/de

Links

Landscapes

  • Control Of Conveyors (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Vorrichtung zum Entladen von Hängebahnwagen für Holztransport. 



   Bei Hängebahnwagen für Holztransport, welche in der Weise ausgebildet sind, dass die Holzladung am Wagengehänge mittels Ketten befestigt wird, ist die Entladung nicht ohne weiteres in einfacher Weise zu bewerkstelligen. Man muss nämlich die Ketten, wie ohne weiteres einzusehen, lösen, während sie unter Spannung stehen, was nicht leicht ist, und selbst wenn dies 
 EMI1.1 
 den nächsten ankommenden Wagen frei zu haben.

   Diese Ubelstände werden durch die vorliegende Erfindung beseitigt, denn durch Anwendung der nachstehend beschriebenen Entladevorrichtung wird   zunächst   die Spannung der Wagenketten vollkommen aufgehoben, so dass sie sich auf das leichteste lösen lassen, und zweitens kann die   Ladung sofort seitlich abgestürzt   oder aber nach einem beliebigen, noch weiter entfernten Platze   überführt   und dort abgelegt werden. Die Vorrichtung nach vorliegender Erfindung besteht aus einem Wagen, welcher eine heb-bezw. senkbare und   gleichzeitig umklappbarc, gabelartige Aufnahmeeinrichtung für   die Holzladung trägt. 



   Auf der Zeichnung stellt Fig. 1 die Vorrichtung in Seitenansicht dar, während Fig. 2 eine Vorderansicht zeigt, bei der der Deutlichkeit halber ein Teil der Tragkonstruktion fortgelassen ist. 



   Auf einem   Radgestell , welches   für beliebige Spurweite und Geleiseart hergestellt sein 
 EMI1.2 
 Die Verschiebung wird durch ein Zahnrad 3 bewirkt, welches in die Zahnstange eingreift und auf einer Achse 4 sitzt, die durch Vermittlung   der Kettenräder J   und 6 nebst der Kette 7 von der Handkurbel 8 aus gedreht werden kann. Am oberen Ende der Zahnstange 2 ist mittels eines 
 EMI1.3 
 
Der Vorgang beim Entladen eines Hängebahnwagens ist folgender : Die Entladevorrichtung wird auf ihrem Geleise unter den zu entladenden Hängebahnwagen geschoben bezw. der Hänge-   bahnwagen über   die Entladevorrichtung gefahren, wobei sich die Zahnstange 2 in der tiefsten Stellung befindet.

   Darauf wird durch Drehen der Kurbel 8die Zahnstange und mit ihr die Gabel 10   angehoben, bis sich die Holzladung j   fest in dieselbe eingelegt, hat und die Spannung der Ketten 12 
 EMI1.4 
   entweder sofort seitlich abgestürzt werden   oder man kann die ganze Entladevorrichtung erst noch beliebig verfähren. Kommt letzteres nicht in Frage, so braucht natürlich die Entlade- 
 EMI1.5 
   Hoden befestigt.   



     PATENT-ANSPRÜCHE   :
1. Vorrichtung zum Entladen von   Hängebahnwagen   für Holztransport, bei denen die Holz- 
 EMI1.6 
 senkbare und umlegbare Aufnahmegabel (10) für die Ladung. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmegabel mit ihrer Heb-und Senkvorrichtung auf einem Fahrgestell (1) beliebiger Art angeordnet ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT43221D 1909-03-26 1909-03-26 Vorrichtung zum Entladen von Hängebahnwagen für Holztransport. AT43221B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT43221T 1909-03-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT43221B true AT43221B (de) 1910-07-25

Family

ID=3562479

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT43221D AT43221B (de) 1909-03-26 1909-03-26 Vorrichtung zum Entladen von Hängebahnwagen für Holztransport.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT43221B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3403845C2 (de)
AT43221B (de) Vorrichtung zum Entladen von Hängebahnwagen für Holztransport.
DE849228C (de) Einrichtung zum Befoerdern von Kraftfahrzeugen oder anderem gross-raeumigen Gut auf Fahrzeugen, insbesondere Eisenbahnfahrzeugen
DE716257C (de) Verspannung von Lasten, insbesondere von Bettungsgeschuetzen oder aehnlichen schweren Geraeten, auf gabelartigen Radgestellen
DE2345684C2 (de) Vorrichtung an Kraftwagen zum Aufnehmen und Absetzen von Aufbauten, Containern o.dgl.
DE572043C (de) Transportrolle
DE1127563B (de) Buehne mit einer mittels einer Nuernberger Schere anhebbaren Plattform
DE557957C (de) Gleiskette fuer Kraftfahrzeuge
DE3109408A1 (de) Vorrichtung zum montieren von fahrzeugraedern
DE605478C (de) Wagen
DE808184C (de) Abschleppgeraet fuer Kraftfahrzeuge
DE588162C (de) Plattformwagen mit Drehgestellen
CH364222A (de) Lade- und Entladevorrichtung an Lastfahrzeug, für mit Rollen versehene Paletten
AT27459B (de) Lenkvorrichtung für mit Langholz beladene, verlängerbare Wagen.
DE340616C (de) Transportkarren mit hebbarer Plattform
AT390046B (de) Vorrichtung zum verladen von fahrzeugen von einer rampe od.dgl. auf eisenbahnwaggons
DE553954C (de) Zerlegbare und einstellbare Vorrichtung zum Anheben von Wagen
AT41673B (de) Hebevorrichtung für Motorwagen u. dgl.
DE2556549C3 (de) Fahrwerk zum Transportieren von Langgut auf Laufflächen von Wagen, insbesondere Förderwagen
DE708550C (de) Vorrichtung zum Kippen von Schubkarren mittels einer Rollschiene
DE423044C (de) Sicherungsvorrichtung fuer die Kippvorgaenge bei einseitig entladenden Kastenwagen
DE2105081C3 (de) Lastfahrzeug mit einer Vorrichtung zum Absenken einer Wechselpritsche
DE477886C (de) Auf- und Abladevorrichtung an Lastwagen mit einer parallel gelenkten auf und nieder beweglichen Ladeplatte
DE935532C (de) Kraftfahrzeuganhaenger
DE560656C (de) Hoehenfoerderer fuer Garben, Ballen u. dgl.