AT41990B - Milchflaschensauger mit Längsrippen an seiner Innenseite. - Google Patents

Milchflaschensauger mit Längsrippen an seiner Innenseite.

Info

Publication number
AT41990B
AT41990B AT41990DA AT41990B AT 41990 B AT41990 B AT 41990B AT 41990D A AT41990D A AT 41990DA AT 41990 B AT41990 B AT 41990B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
longitudinal ribs
milk bottle
teat
bottle teat
milk
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Heinrich Hehmsoth
Original Assignee
Friedrich Heinrich Hehmsoth
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1907202584D external-priority patent/DE202584C/de
Application filed by Friedrich Heinrich Hehmsoth filed Critical Friedrich Heinrich Hehmsoth
Application granted granted Critical
Publication of AT41990B publication Critical patent/AT41990B/de

Links

Landscapes

  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Milchflaschensauger mit Längsrippen an seiner Innenseite. 



    Die bisher gebräuchlichen Sauger für Kindermilchflaschen haben den Nachteil, dass sie mit einer Milchauslassöffnung versehen werden müssen, die meistens zu klein oder zu gross ausfällt, so dass der Sauger infolge der Behinderung des Lufteintrittes keine Milch herauslässt, oder dass zu viel Milch austritt, die ausserdem aus einer liegenden Flasche leicht ausläuft. Besondere Luftzuführungsventile haben dagegen den Nachteil, dass sie sich leicht verstopfen, lecken und schwer zu reinigen sind. Diese Übelstände sind nun durch den Erfindungsgegenstand in einfacher Weise behoben. Der Sauger ist an der Spitze mit einer inneren Vertiefung und einem letzterer entsprechend verlaufenden äusseren Einschnitt versehen, welch letzterer gewöhnlich geschlossen ist, durch den Kieferdruck sich aber sogleich hinreichend weit öffnet.

   Innen ist der Sauger mit Rippen versehen, so dass er von dem Säugling nicht völlig zusammengedrückt werden kann. 



  Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausuhrungsform des Saugers in Fig. 1 mit geschlossener Öffnung und in Fig. 2 mit aufgehender Öffnung teilweise im Schnitt dargestellt. 



  Fig. 3 ist ein Schnitt nach der Linie 4-ss der Fig. 1. Der Sauger weist an der Innenseite Längsrippen a auf, welche das enge Zusammenpressen des Saugers verhindern und dem Kopfteil desselben mehr Spannung verleihen sollen. In dem Kopf des Saugers ist eine kreuzförmige, in der Mitte grubonförmig eingesenkte Vertiefung b und über dieser ein kreuzförmiger Schnitt c vorgesehen, der mit der Vertiefung in Verbindung steht. 



  Durch das Zusammenpressen des Kopfes nähern sich zwei gegenüberliegende Wände der Vertiefung, wodurch der entsprechende Teil des Kreuzschnittes sich keilförmig öffnet. 



  Hört der Druck auf, so schliesst sich sofort wieder der kreuzschnitt Der Kreuzschnitt lässt eine hinreichende Menge Milch austreten, die bei geschlossenem Schnitt nicht auslaufen kann. 



  Die Vertiefung und der Schnitt können auch eine beliebige andere Form aufweisen. 



  PATENT-ANSPRÜCHE : l. Milchflaschensauger aus Kautschuk mit Längsrippen an seiner Innenseite, dadurch   
 EMI1.1 
 aussen ein mit dieser in Verbindung stehender bei Nichtgebrauch geschlossener Einschnitt   (c)   angeordnet ist, der sich beim Zusammendrücken des   Saugerkopfos öffnet.   
 EMI1.2 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT41990D 1907-10-25 1908-10-13 Milchflaschensauger mit Längsrippen an seiner Innenseite. AT41990B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1907202584D DE202584C (de) 1907-10-25 1907-10-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT41990B true AT41990B (de) 1910-04-25

Family

ID=5772202

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT41990D AT41990B (de) 1907-10-25 1908-10-13 Milchflaschensauger mit Längsrippen an seiner Innenseite.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT41990B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1055281B (de) * 1957-10-03 1959-04-16 Rupert Bonstingl Sauger fuer Jungvieh-Traenkflasche
DE2341762A1 (de) * 1973-06-05 1975-01-09 Akira Yamauchi Sauger fuer eine saeuglingsflasche

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1055281B (de) * 1957-10-03 1959-04-16 Rupert Bonstingl Sauger fuer Jungvieh-Traenkflasche
DE2341762A1 (de) * 1973-06-05 1975-01-09 Akira Yamauchi Sauger fuer eine saeuglingsflasche

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2161032B2 (de) Sprühkopf für Aerosolbehälter
DE202017104393U1 (de) Zweimalig geformtes Haustierspielzeug
AT41990B (de) Milchflaschensauger mit Längsrippen an seiner Innenseite.
DE202584C (de)
AT60748B (de) Vorrichtung zum Verschließen von Abflüssen aller Art.
DE503295C (de) Absperrventil
AT158360B (de) Absperrkeil für Absperrschieber.
AT42752B (de) Flaschenartiger Geruchverschluß.
CH416445A (de) Behälter aus Kunststoff mit wieder verschliessbarer Auslauftülle
AT60005B (de) Siphonkopf.
DE667059C (de) An einen Zapfhahn angeschlossener Brausekopf mit einem von Hand laengsverstellbaren Einsatzstopfen
DE548537C (de) Doppelwandiger Melkbecher
AT32622B (de) Vorrichtung zum Kochen schäumender Flüssigkeiten, insbesondere Milch.
DE460248C (de) Gummiblase mit konisch nach unten erweitertem, einstuelpbarem Fuellschlauch und Stoepsel zum Verschliessen desselben
AT42075B (de) An dem Schuhabsatz befestigbarer Absatzfleck.
AT21971B (de) Oblatenkapsel.
AT141330B (de) Trinkbeckenlose Selbsttränke für Tiere, z. B. Jungvieh.
AT69552B (de) Saugflasche.
DE1609138C (de) Ablaufeinrichtung fur Badewannen od dgl
AT271081B (de) Zapfenförmiger Wasserspender als Selbsttränker für Nutztierhaltungen
AT98485B (de) Siphonverschluß.
AT122360B (de) Selbstschließendes Auslaufventil.
AT113806B (de) Einrichtung zum Festhalten von Saugzapfen der Saugflaschen.
AT92022B (de) Flaschenkork und Korkzieher hiezu.
DE374742C (de) Rohr- oder Schlauchkupplung