DE374742C - Rohr- oder Schlauchkupplung - Google Patents

Rohr- oder Schlauchkupplung

Info

Publication number
DE374742C
DE374742C DEQ1203D DEQ0001203D DE374742C DE 374742 C DE374742 C DE 374742C DE Q1203 D DEQ1203 D DE Q1203D DE Q0001203 D DEQ0001203 D DE Q0001203D DE 374742 C DE374742 C DE 374742C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
pipe
hose coupling
parts
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEQ1203D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRANCIS QUIN
WILLIAM MC MILLAN
Original Assignee
FRANCIS QUIN
WILLIAM MC MILLAN
Publication date
Priority to DEQ1203D priority Critical patent/DE374742C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE374742C publication Critical patent/DE374742C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L29/00Joints with fluid cut-off means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist eine Verbindung oder Kupplung für Schläuche oder Rohre, wobei im Innern der Kupplung ein selbsttätig arbeitendes Ventil vorgesehen ist. Die Kupplung besteht in an sich bekannter Weise aus einem Hauptanschlußteil, in dem sich der Ventilsitz und das Ventil befinden, und der an dem einen Ende entweder mit Innengewinde oder mit Außengewinde versehen ist, ίο und aus dem Verbindungsstück, das z. B. Innengewinde aufnimmt und drehbar mit dem Hauptanschlußteil vereinigt sein soll.
Die Erfindung besteht darin, daß die beiden
Kupplungsteile an den einander zugekehrten zylindrischen Wandungen der übereinandergreifenden Teile eine ringförmige Kammer bilden zwecks Aufnahme eines durch eine seitliche öffnung einschiebbaren Drahtes, der nach dem Einschieben beide Teile drehbar
ao verbindet.
Als Beispiele sind zwei Ausführungsformen der neuen Kupplung in der Zeichnung veranschaulicht.
Abb. ι ist ein Längsschnitt durch die eine Ausführung;
Abb. 2 ist ein Querschnitt nach der Linie 2-2 der Abb. 1, und
Abb. 3 ist ein Schnitt, ähnlich der Abb. r, durch die andere Ausführung.
Die verbesserte Kupplung, die vorzugsweise aus rost- und säurebeständigem Material hergestellt wird, besteht zunächst aus einem Hauptanschlußstück A, in dem sich ein Sitz S für ein Ventil C befindet. Das eine Ende dieses Teiles A ist mit einem Gewinde D versehen, auf das ein entsprechendes Gewinde des Schlauches oder Rohres paßt; das andere Ende umfaßt einen Teil einer drehbar eingesetzten Kupplungsmutter E. An den einander zugekehrten zylindrischen Flächen der Teile A und E sind kreisförmige Nuten F und G vorgesehen, die zusammen eine ringförmige Kammer bilden, in die durch ein tangentiales Loch / ein Draht H eingeführt werden kann, der die beiden Kupplungsteile gegeneinander drehbar festhält. Wenn der Draht eingeführt ist, kann das Loch verschlossen werden.
Um zu verhüten, daß das Ventil aus seiner normalen Lage hinausgelangt, ist eine Flachfeder K (Abb. 1) vorgesehen, die entweder in eine Nut L eingesprengt sein oder nach Abb. 2 gegen einen inneren Ringansatz von A sich abstützen kann.

Claims (1)

  1. 55 Patent-Anspruch :
    Rohr- oder Schlauchkupplung, bestehend aus einem ein selbsttätig arbeitendes Ventil aufnehmenden Kupplungsteil und einem damit verbundenen anderen Kupplungsteil, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Kupplungsteile (A, E) durch einen in kreisförmige, an der zylindrischen Berührungsfläche angebrachte Nuten (F, G) eingelegten Draht (H) drehbar miteinander verbunden sind, der durch eine seitliche öffnung (/) eingeführt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEQ1203D Rohr- oder Schlauchkupplung Expired DE374742C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEQ1203D DE374742C (de) Rohr- oder Schlauchkupplung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEQ1203D DE374742C (de) Rohr- oder Schlauchkupplung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE374742C true DE374742C (de) 1923-04-27

Family

ID=7394633

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEQ1203D Expired DE374742C (de) Rohr- oder Schlauchkupplung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE374742C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2317959C2 (de) Verdrehbare Leitungskupplung
DE2720490A1 (de) Schnellkupplung
DE2138103A1 (de) Steckkupplung fuer rohr- und schlauchleitungen
DE60305236T2 (de) Verbindungsvorrichtung zur Verbindung von zwei Rohren
DE1750750A1 (de) Kugelhahn mit mehrteiligen Dichtungen
DE374742C (de) Rohr- oder Schlauchkupplung
DE2404149A1 (de) Vorrichtung zum pruefen von rohren, anschlusstuecken und dergl.
DE2322488A1 (de) Ventil
DE912282C (de) Leitungskupplung
DE102006027438B4 (de) Saugschlauch für Staubsauger
DE1039798B (de) Gelenkige Rohrverbindung
AT82339B (de) Schlauchkupplung.
DE851876C (de) Loesbare Schlauch- oder Rohrkupplung
DE1298797B (de) Absperrventil
DE696917C (de) Rohr-Schlauch-Verbindung
DE952307C (de) Selbsttaetige Rohr- oder Schlauchkupplung
DE1069964B (de)
DE713100C (de) Kugelgelenkrohrvberbindung mit Weichstoffpackung
DE453909C (de) Rohr- und Stangenkupplung mit Kugelgelenk und UEberwurfmutter
AT60430B (de) Schlauchkupplung.
DE616276C (de) Rohrkupplung, bei der ein Kupplungsteil mit Gewinde und einem konischen Sitz zum Anschluss eines sich nach aussen erweiternden Endes eines Rohres oder eines Schlauches mittels eines Kupplungsgliedes mit entsprechender konischer Sitzflaeche und Gegengewinde vorgesehen ist
DE627477C (de) Buegelloser Anbohr-Rohranschluss
DE1903314U (de) Rohrkupplung, insbesondere fuer flexible heizoelrohre.
DE1776247C3 (de) Thermisches Regulierventil
DE215801C (de)