AT408530B - Fördereinrichtung für mischerfahrzeuge - Google Patents

Fördereinrichtung für mischerfahrzeuge Download PDF

Info

Publication number
AT408530B
AT408530B AT60299A AT60299A AT408530B AT 408530 B AT408530 B AT 408530B AT 60299 A AT60299 A AT 60299A AT 60299 A AT60299 A AT 60299A AT 408530 B AT408530 B AT 408530B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
vehicle
conveyor belt
conveyor
mixer
axis
Prior art date
Application number
AT60299A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA60299A (de
Inventor
Wolfgang Ruttnigg
Original Assignee
Ruttnigg Ing Johann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ruttnigg Ing Johann filed Critical Ruttnigg Ing Johann
Priority to AT60299A priority Critical patent/AT408530B/de
Publication of ATA60299A publication Critical patent/ATA60299A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT408530B publication Critical patent/AT408530B/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28CPREPARING CLAY; PRODUCING MIXTURES CONTAINING CLAY OR CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28C5/00Apparatus or methods for producing mixtures of cement with other substances, e.g. slurries, mortars, porous or fibrous compositions
    • B28C5/42Apparatus specially adapted for being mounted on vehicles with provision for mixing during transport
    • B28C5/4203Details; Accessories
    • B28C5/4234Charge or discharge systems therefor
    • B28C5/4244Discharging; Concrete conveyor means, chutes or spouts therefor
    • B28C5/4255Discharging; Concrete conveyor means, chutes or spouts therefor using transporting belts, e.g. mounted on a foldable frame

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Preparation Of Clay, And Manufacture Of Mixtures Containing Clay Or Cement (AREA)

Description


  



   2. Fordereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bandförderer (1) um die Vertikalachse (7) mittels eines doppeltwirkenden Hydraulikzylinders und einer an 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**. 
 EMI2.1 


Claims (1)

  1. <Desc/Clms Page number 1>
    Die Erfindung betrifft eine Fördereinrichtung, aufgebaut auf ein Trägerfahrzeug, wie z. B. einen Lastkraftwagen mit Betonmischer, die das transportierte Schüttgut, z. B. Kies, Frischbeton, etc. an eine ansonsten für das Fahrzeug nicht erreichbare Stelle befördern kann. Die Fördereinrichtung muss von der zusammenklapparen Transportstellung in eine Arbeitsstellung mit möglichst grossem Arbeitsbereich gebracht werden.
    Bei Fahrzeugen mit Mischertrommel kann aus Platzgründen ein Förderband lediglich rechts oder links seitlich der Mischertrommei zusätzlich aufgebaut werden. Der Arbeitsbereich des Förderbandes soll sich über den gesamten seitlichen und hinteren Bereich des Fahrzeuges erstrecken, wobei es zum Beschicken des Förderbandes äusserst günstig ist, wenn dieses in der Arbeits- stellung mit der Aufnahmegosse zur Fahrzeugmitte und nach hinten geschwenkt ist. Dadurch kann das Schüttgut über eine Rutsche in einem steileren Winkel leichter in die Aufnahmegosse fliessen.
    Nach dem Stand der Technik haben die bisherigen Förderbänder, die für diese Aufgabe auf Fahrzeuge aufgebaut wurden, entweder eine fixe seitliche Schwenkachse oder eine auf einem Gelenkausleger befindliche Schwenkachse, die mittels eines zusätzlichen Hydraulikzylinders von der Seitenstellung zur Mittenstellung geschwenkt werden kann. Das Förderband ist bei diesen Ausführungen jeweils etwa mittig über der Schwenkachse angeordnet Dadurch bedingt sind die Lagerabstände der Schwenkachse relativ gering.
    Bei der bisherigen Ausführung mit fixer seitlicher Schwenkachse bleibt das Förderband seitlich und kann schlecht über die Rutsche von der Trommel beschickt werden. Ausserdem ist der Schwenkbereich zur anderen Seite minimal.
    Die Ausführung mit einem klappbaren Gelenkausleger hat den Nachteil, dass der Gelenkausleger durch die grosse Hebelwirkung des Förderbandes in gewissen Arbeitsstellungen verwunden werden kann und zudem ein weiterer Hydraulikzylinder mit Steuerkreis erforderlich ist.
    Die Aufgabe der Erfindung ist es, eine Fördereinrichtung, wie z. B. ein knickbares Förderband (1) an einem Transportfahrzeug (2) so aufzubauen, dass bei der Transportstellung das Förderband wie bisher üblich seitlich neben der tvhschertromme ! (3) angebracht ist und durch Schwenken der Fördereinrichtung (1) diese zugleich mit der Aufnahmegosse (4) zur Fahrzeugmittenachse bewegt wird.
    Diese Schwenkbewegung über mehr als 2200 soll mit nur einem doppeltwirkenden Hydraulikzylinder erfolgen Die Figur I zeigt ein herkömmliches Betonmischerfahrzeug (2) mit einem rechts aufgebauten Förderband (1) In Transportstellung und Seitenansicht. Die Antriebstrommel (6) liegt im Bereich der Aufnahmegosse (4).
    Figur 1I zeigt ein Betonmischerfahrzeug (2) mit rechts aufgebautem Förderband (1) in Trans- portstetlung in Draufsicht.
    Figur 111 zeigt ein Betonmischerfahrzeug (2) von rückwärts gesehen mit einem aufgebauten Förderband (1) in Transportstellung und der Rahmenverlängerung (8) mit der Schwenkachse (7).
    Figur IV zeigt dasselbe Detail in Draufsicht mit der Rahmenverlängerung (8), der Schwenkachse (7), dem Forderband (6), mit Hilfsrahmen (10), sowohl In Transportstellung als auch dem maximal geschwenkten Bereich der Arbeitsstellung mit dem Schwenkbereich (9).
    PATENTANSPRÜCHE : 1 Fördereinrichtung, insbesondere knickbarer Bandförderer, weicher auf einem Mischerfahr- zeug, das eine umlaufende Mischertrommel mit Heckbefüllung und-entleerung trägt, um eine im Heckbereich des Fahrzeuges angeordnete Vertikalachse aus einer parallel zur Fahrzeuglängsachse, aber aussermittig zu derselben befindlichen Transportstellung im Wesentlichen horizontal um mindestens 1800 seitlich und nach hinten in eine Arbeitsstel- lung schwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertikalachse (7) seitlich aussermit- tig der Fahrzeuglängsachse (5) am Ende einer heckseitigen Rahmenverlängerung (8) des Mischerfahrzeuges (2) angeordnet ist und der Bandförderer (1) mit dem Hilfsrahmen (10) seitlich an der Vertikalachse (7) schwenkbar angebracht ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT60299A 1999-04-07 1999-04-07 Fördereinrichtung für mischerfahrzeuge AT408530B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT60299A AT408530B (de) 1999-04-07 1999-04-07 Fördereinrichtung für mischerfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT60299A AT408530B (de) 1999-04-07 1999-04-07 Fördereinrichtung für mischerfahrzeuge

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA60299A ATA60299A (de) 2001-05-15
AT408530B true AT408530B (de) 2001-12-27

Family

ID=3494939

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT60299A AT408530B (de) 1999-04-07 1999-04-07 Fördereinrichtung für mischerfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT408530B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2870182A1 (fr) * 2004-05-13 2005-11-18 Belt Sarl Vehicule de transport du beton equipe d'un convoyeur de transport

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2100680B2 (de) * 1970-01-15 1981-04-09 Lionello Rom Rossi Zusammenklappbare Fördervorrichtung an einem Transportmischer
DE3018394A1 (de) * 1980-05-14 1981-11-19 Elba Maschinenfabrik Kaiser GmbH & Co, 6670 St Ingbert Transportmischer mit foerderband
FR2507529A1 (fr) * 1981-06-12 1982-12-17 Rossi Lionello Transporteur a bande continue, repliable et orientable equipant un vehicule de transport de beton
EP0654427A1 (de) * 1993-11-18 1995-05-24 ETS. THENAUD et FILS Bandförderer, insbesondere für einen Transportbetonmischer

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2100680B2 (de) * 1970-01-15 1981-04-09 Lionello Rom Rossi Zusammenklappbare Fördervorrichtung an einem Transportmischer
DE3018394A1 (de) * 1980-05-14 1981-11-19 Elba Maschinenfabrik Kaiser GmbH & Co, 6670 St Ingbert Transportmischer mit foerderband
FR2507529A1 (fr) * 1981-06-12 1982-12-17 Rossi Lionello Transporteur a bande continue, repliable et orientable equipant un vehicule de transport de beton
EP0654427A1 (de) * 1993-11-18 1995-05-24 ETS. THENAUD et FILS Bandförderer, insbesondere für einen Transportbetonmischer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2870182A1 (fr) * 2004-05-13 2005-11-18 Belt Sarl Vehicule de transport du beton equipe d'un convoyeur de transport

Also Published As

Publication number Publication date
ATA60299A (de) 2001-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3917084A (en) Combination bottom dump and rear discharge trailer
DE2021400A1 (de) Transportbetonmischer mit Entleerungsmechanismus
EP1117883B1 (de) Autobetonpumpe
AT408530B (de) Fördereinrichtung für mischerfahrzeuge
DE2808591A1 (de) Pneumatisches streugeraet
DE10084078B3 (de) Rahmenstruktur für einen Bandförderer
DE1160740B (de) Aufsattelbarer Muldenkipper
EP1068096B1 (de) Fahrbares fördergerät
EP0741092A2 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Entladen von Losgut aus Schiffen oder sonstigen Behältnissen
EP0097165B1 (de) Anhänger für einen lastkraftwagen
US3881764A (en) Dump bed
DE1430694A1 (de) Foerderfahrzeug
DE3150562C2 (de)
DE2027259B2 (de) Be- und Entladeeinrichtung für Behälter od.dgl. an Fahrzeugen
EP0706869A1 (de) Fahrmischer
DE2910985C2 (de) Einrichtung zur Rückladung von Schüttgut
DE829999C (de) Hydraulische Kippvorrichtung fuer Lastkraftwagen und Anhaenger
DE10044646A1 (de) Spritzgestängeführung
DE3320517C2 (de) Vorrichtung zum Verladen von Schüttgut
DE2014971B2 (de) Verwindungsweiche Lagerung eines Behälters o.dgl. auf dem Fahrgestellrahmen eines Nuttfahrzeuges
DE4327346A1 (de) Absetzkipper zum Transport eines Behälters
AT378746B (de) Sattelzugfahrzeug
AT334750B (de) Strassenfahrzeug mit einem schwenkladegerat und zwei kipphaken
DE3337442A1 (de) Foerdervorrichtung zum aufnehmen und weiterfoerdern von inerten stoffen, wie sand, kies, zement usw.
DE4337422A1 (de) Fahrzeug zum Transport eines quaderförmigen Behälters, insbesondere eines sog. ISO-Containers mit Eckbeschlägen

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20120515