AT408512B - Zeitschalter - Google Patents

Zeitschalter Download PDF

Info

Publication number
AT408512B
AT408512B AT0217298A AT217298A AT408512B AT 408512 B AT408512 B AT 408512B AT 0217298 A AT0217298 A AT 0217298A AT 217298 A AT217298 A AT 217298A AT 408512 B AT408512 B AT 408512B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
vacuum chamber
suction cup
counter body
closure element
time switch
Prior art date
Application number
AT0217298A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA217298A (de
Original Assignee
Hagleitner Betr Shygiene Ges M
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hagleitner Betr Shygiene Ges M filed Critical Hagleitner Betr Shygiene Ges M
Priority to AT0217298A priority Critical patent/AT408512B/de
Priority to AT99125488T priority patent/ATE264646T1/de
Priority to EP99125488A priority patent/EP1016370B1/de
Priority to DE59909232T priority patent/DE59909232D1/de
Priority to US09/473,351 priority patent/US6215079B1/en
Publication of ATA217298A publication Critical patent/ATA217298A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT408512B publication Critical patent/AT408512B/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04FTIME-INTERVAL MEASURING
    • G04F3/00Apparatus which can be set and started to measure-off predetermined or adjustably-fixed time intervals with driving mechanisms, e.g. dosimeters with clockwork
    • G04F3/02Apparatus which can be set and started to measure-off predetermined or adjustably-fixed time intervals with driving mechanisms, e.g. dosimeters with clockwork with mechanical driving mechanisms
    • G04F3/025Apparatus which can be set and started to measure-off predetermined or adjustably-fixed time intervals with driving mechanisms, e.g. dosimeters with clockwork with mechanical driving mechanisms mechanically actuated

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)
  • Self-Closing Valves And Venting Or Aerating Valves (AREA)
  • Electrophonic Musical Instruments (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)
  • Table Devices Or Equipment (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung betrifft einen Zeitschalter mit einem rückstellenden, beweglichen Schaltglied verbundenen Saugnapf, mit einem Gegenkörper, gegen den unter Bildung eines Unterdruckraumes der Saugnapf pressbar ist, und mit einer Lufteinlassöffnung in den Unterdruckraum, deren Querschnitt zur Festlegung der Schaltzeit vorzugsweise einstellbar ist. 



   Derartige Zeitschalter werden beispielsweise für die Auslösung oder Beendigung eines Vorganges eingesetzt, wenn relativ kleine Schaltzeiten vorgegeben sind, nur mechanische Energiequellen zur Verfügung stehen, usw. Ein nicht ausschliessliches Anwendungsgebiet liegt in der Bewegungssteuerung für Transportwalzen von Papierhandtuchspendern od.dgl. 



   Beispiele dafür zeigen etwa die US-A 2,369,851, US-A 2,592,786, US-A 2,930,664 oder die GB-A 2 043 592 und GB-A 2 096 099. In der Lufteinlassöffnung ist für die Festlegung der Schaltzeit, also jener Zeit, bis der Unterdruck sich durch Luftzutritt so weit normalisiert hat, dass die   Rücksteli-   kraft die Saugkraft übersteigt, ein Nadelventil od.dgl. angeordnet, das mit einer Justierschraube versehen ist. 



   Mit Hilfe der Justierschraube kann der Luftzutritt geändert werden, dies ist jedoch immer dann nicht zielführend, wenn der Schaltzyklus eine einmalige Beschleunigung erfahren und dann wiederum in der gehabten Einstellung ablaufen soll. 



   Erfindungsgemäss ist dem Unterdruckraum eine Belüftungsöffnung mit einem in Schliessstellung beaufschlagten, dichtenden Verschlusselement zugeordnet, sodass eine beliebige Verkürzung der Dauer der Schaltzeit durch Anhebung des Verschlusselementes möglich wird. 



   Der Unterdruckraum weist somit zwei Öffnungen auf, nämlich die die vorgegebene Schaltzeit bestimmende Lufteinlassöffnung und die deren Verkürzung erlaubende Belüftungsöffnung, deren Verschlusselement beispielsweise händisch betätigt wird. 



   Eine bevorzugte Ausführung sieht vor, dass der Gegenkörper eine feste Platte ist, und die mit dem Verschlusselement versehene Belüftungsöffnung im Gegenkörper vorgesehen ist. Eine gehäusefeste, nicht nachgiebige Platte verbessert die dichtende Anlage des Verschlusselementes, das insbesondere an einem Hebel angeordnet ist, an dem einerseits eine Rückstellfeder und andererseits ein gegen die Rückstellfeder arbeitendes Betätigungselement angreift. 



   Nachstehend wird nun die Erfindung an Hand der Figuren der beiliegenden Zeichnungen näher beschrieben, ohne darauf beschränkt zu sein. 



   Es zeigen:
Fig. 1 eine schematische Seitenansicht eines geschlossenen und
Fig. 2 eine schematische Seitenansicht eines geöffneten Zeitschalters. 



   Der Zeitschalter weist ein Gehäuse oder einen Tragrahmen 1 auf, an dem eine Platte od.dgl. als Gegenkörper 11zu einem Saugnapf 3 vorgesehen ist, der an einem Schaltglied 5 angeordnet ist. Das Schaltglied 5 ist in einer Führung 2 verschieblich gelagert und weist eine Bohrung 6 auf, die in einer innerhalb des Saugnapfes 3 angeordneten Lufteinlassöffnung 9 geringen Querschnitts endet. Das äussere Ende der Bohrung 6 trägt vorzugsweise ein Nadelventil 7 mit einer Justierschraube 8, deren Verdrehung die Einströmgeschwindigkeit der Luft in den Unterdruckraum 10 verändert. Eine Rückstellfeder 4 beaufschlagt das Schaltglied 5 entgegengesetzt zur Saugkraft des Saugnapfes 3, sodass das Schaltglied 5 aus der Stellung nach Fig. 1 nach ausreichendem Luftzutritt über die Öffnung 9 in die Stellung nach Fig. 2 überführt wird. 



   Soll die Schaltzeit einmalig verkürzt werden, so erfolgt dies nicht durch Verdrehen der Justierschraube 8, die dann wieder zurückgestellt werden müsste, sondern durch Belüftung des Unterdruckraumes 10. Zu diesem Zweck ist der Gegenkörper 11 mit einer Belüftungsöffnung 12 versehen, der ein Verschlusselement 13 zugeordnet ist. Das Verschlusselement 13 ist mit einer Dichtung 14 versehen, und an einem Hebel 15 angeordnet, der um eine Achse 16 schwenkbar ist. Am Hebel 16 greift einerseits eine Rückstellfeder 17, die das Verschlusselement 13 gegen die Belüftungsöffnung 12 presst, und andererseits ein Betätigungselement 21 an, mit dessen Hilfe die Belüftungsöffnung 12 geöffnet werden kann, und das der Rückstellfeder 17 entgegenwirkt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Zeitschalter mit einem rückstellenden, beweglichen Schaltglied (5) verbundenen Saugnapf (3), mit einem Gegenkörper (11), gegen den unter Bildung eines Unterdruckraumes (10) <Desc/Clms Page number 2> der Saugnapf (3) pressbar ist, und mit einer Lufteinlassöffnung (9) in den Unterdruckraum (10), deren Querschnitt zur Festlegung der Schaltzeit vorzugsweise einstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass dem Unterdruckraum (10) eine Belüftungsöffnung (12) mit einem in Schliessstellung beaufschlagten, dichtenden Verschlusselement (13) zugeordnet ist.
  2. 2. Zeitschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Gegenkörper (11) eine feste Platte ist, und die mit dem Verschlusselement (13) versehene Belüftungsöffnung (12) im Gegenkörper (11) vorgesehen ist.
  3. 3. Zeitschalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Verschlusselement (13) an einem Hebel (15) angeordnet ist, den eine Rückstellfeder (17) und ein gegen die Rück- stellfeder (17) arbeitendes Betätigungselement (21) beaufschlagt.
AT0217298A 1998-12-28 1998-12-28 Zeitschalter AT408512B (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0217298A AT408512B (de) 1998-12-28 1998-12-28 Zeitschalter
AT99125488T ATE264646T1 (de) 1998-12-28 1999-12-21 Zeitschalter
EP99125488A EP1016370B1 (de) 1998-12-28 1999-12-21 Zeitschalter
DE59909232T DE59909232D1 (de) 1998-12-28 1999-12-21 Zeitschalter
US09/473,351 US6215079B1 (en) 1998-12-28 1999-12-28 Pressure controlled time switch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0217298A AT408512B (de) 1998-12-28 1998-12-28 Zeitschalter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA217298A ATA217298A (de) 2001-05-15
AT408512B true AT408512B (de) 2001-12-27

Family

ID=3529271

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0217298A AT408512B (de) 1998-12-28 1998-12-28 Zeitschalter
AT99125488T ATE264646T1 (de) 1998-12-28 1999-12-21 Zeitschalter

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT99125488T ATE264646T1 (de) 1998-12-28 1999-12-21 Zeitschalter

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6215079B1 (de)
EP (1) EP1016370B1 (de)
AT (2) AT408512B (de)
DE (1) DE59909232D1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4136947A (en) * 1977-05-19 1979-01-30 Harper James F Microfilm projection printer
US10192386B2 (en) * 2016-10-24 2019-01-29 The Tranzonic Companies Mechanical time delay product dispenser

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2841144A1 (de) * 1978-09-21 1980-04-03 Bosch Siemens Hausgeraete Pneumatisches zeitglied
GB2146094A (en) * 1983-09-02 1985-04-11 Dudley Ind Ltd Timing mechanism utilising porous plug

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2369851A (en) 1939-02-18 1945-02-20 Philip A Wooster Towel dispenser
US2592786A (en) 1947-01-17 1952-04-15 American Linen Supply Co Dispensing mechanism
US2939664A (en) 1955-08-29 1960-06-07 William O Wesseler Cable hanger
US2930664A (en) 1957-03-18 1960-03-29 American Linen Supply Company Towel dispensing apparatus and method
US3081847A (en) * 1961-12-26 1963-03-19 Holley Carburetor Co Dashpot
GB1190037A (en) * 1967-09-01 1970-04-29 Warmex Ltd Electric Switching Apparatus
GB2043592A (en) 1979-03-05 1980-10-08 Kennedy Engs Holdings Ltd Davi Continuous towel cabinets
GB2060560B (en) * 1979-10-12 1983-05-05 2A Snc Dispenser for rolled material
IT1125485B (it) 1979-10-17 1986-05-14 Pirelli Composizione adesiva tra materiale elastomerico e metalli ferrosi
GB2096099B (en) 1981-03-27 1984-07-18 Kennedy Engineers Holdings Dav Continuous towel cabinet
US4552999A (en) * 1984-07-23 1985-11-12 Anteg, Inc. Time delay switch
US5410930A (en) * 1991-08-05 1995-05-02 Georgia Pacific Corporation Low operating force stop mechanism and dispensing method for rolled web dispensers
US5306957A (en) * 1992-07-10 1994-04-26 Ofer Nissim Switch lever operating device with automatic timer

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2841144A1 (de) * 1978-09-21 1980-04-03 Bosch Siemens Hausgeraete Pneumatisches zeitglied
GB2146094A (en) * 1983-09-02 1985-04-11 Dudley Ind Ltd Timing mechanism utilising porous plug

Also Published As

Publication number Publication date
US6215079B1 (en) 2001-04-10
ATE264646T1 (de) 2004-05-15
ATA217298A (de) 2001-05-15
DE59909232D1 (de) 2004-05-27
EP1016370B1 (de) 2004-04-21
EP1016370A1 (de) 2000-07-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2930699C2 (de) Gerät zur Bereitung gashaltiger Getränke
EP3452681A1 (de) Dichtungsvorrichtung für eine schiebetür
AT408512B (de) Zeitschalter
DE3413810A1 (de) Raumsprayspender
EP0948282A1 (de) Sauggerätevorsatz, bspw. zur feuchtreinigung von flächen
DE60311823T2 (de) Wärmebetätigte patrone und feuerabsperrvorrichtung
DE102006046839B4 (de) Branddruckknopfmelder
DE102012111364A1 (de) Feststellvorrichtung für eine Tür, vorzugsweise mit Türschließer
DE2607186A1 (de) Drucktastenschalter mit einem beweglichen, einrastbaren schieber
EP2123331B1 (de) Brandschutzklappe
WO2019183656A1 (de) Verfahren zum erzeugen eines stempelabdrucks und stempel hierfür
AT524492B1 (de) System zur belüftung und/oder zum rauch -und wärmeabzug
DE2544632A1 (de) Endschalter, insbesondere zur verwendung als schlosschalter fuer sicherheitsgurte
DE19617050A1 (de) Türverschluß für Geräte
CH415202A (de) Mit einer Absperreinrichtung versehenes, membrangesteuertes Druckminderventil
DE1708088B2 (de) Steuereinrichtung für Zusatzluft
DE2300346A1 (de) Selbstueberwachende betaetigungsvorrichtung
DE312656C (de)
DE887720C (de) Selbsttaetig arbeitendes Regelventil, insbesondere fuer Elektrodendampferzeuger
AT77645B (de) Mittel und Vorrichtung zum Kennzeichnen von Verbrechern.
AT24349B (de) Kontrollverschluß.
DE1802835C3 (de) Einrichtung zum Einstellen einer Umschaltkontaktanordnung
DE1729880A1 (de) Gasabsperrventil in Rueckschlagsicherungen,insbesondere von Autogenanlagen
DE2715488A1 (de) Zerstaeuber
DE746579C (de) Schienenstromschliesser

Legal Events

Date Code Title Description
RER Ceased as to paragraph 5 lit. 3 law introducing patent treaties
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee