DE1708088B2 - Steuereinrichtung für Zusatzluft - Google Patents

Steuereinrichtung für Zusatzluft

Info

Publication number
DE1708088B2
DE1708088B2 DE19671708088 DE1708088A DE1708088B2 DE 1708088 B2 DE1708088 B2 DE 1708088B2 DE 19671708088 DE19671708088 DE 19671708088 DE 1708088 A DE1708088 A DE 1708088A DE 1708088 B2 DE1708088 B2 DE 1708088B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
membrane
control device
air
pressure
inlet opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19671708088
Other languages
English (en)
Other versions
DE1708088A1 (de
DE1708088C3 (de
Inventor
Gerard St.-Germain Morsang Orge Silbert (Frankreich)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Societe de Fabrication dInstruments de Mesure SFIM SA
Original Assignee
Societe de Fabrication dInstruments de Mesure SFIM SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Societe de Fabrication dInstruments de Mesure SFIM SA filed Critical Societe de Fabrication dInstruments de Mesure SFIM SA
Publication of DE1708088A1 publication Critical patent/DE1708088A1/de
Publication of DE1708088B2 publication Critical patent/DE1708088B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1708088C3 publication Critical patent/DE1708088C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B9/00Component parts for respiratory or breathing apparatus
    • A62B9/02Valves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B7/00Respiratory apparatus
    • A62B7/14Respiratory apparatus for high-altitude aircraft

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Description

Außenfläche des Hohlzylinders 13 aufgeklebt ist, der an dieser Stelle einen verringerten Außendurchmesser aufweist Die Form der Membran wird durch Formen, z.B. Spritzen, Pressen od.dgl., oder bei dem Einbau erhalten. Ein auf den Hohlzylinder 13 mit der Membran 12 aufgesetzter unc; eine ringförmige Schulter 14 a aufweisender Ring 14, der die Membran leicht an die geöffnete S^ite des Zylinders andrückt, ist zur Festlegung bei 14 b gebördelt.
fr
S 4
Wenn bei den Ausführungsbeispielen nach F1 g. 1 und 2 die Halterung der Membran aus Rotationskörpern besteht, damit die Luftdichtigkeit des Innenraumes 15 in sehr einfacher und auch sehr sicherer Weise gewährleistet ist, so liegt es doch auch im Wesen dar Erfindung, diesen Körpern, die lediglich den Zweck haben, die Ausdehnung der Membran 12 gegenüber der Einlaßöffnung 20 zu ermöglichen, jede andere geeignete Form zu geben.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. verschiedene Ausdehnung der Membran, so daß
    PatentansDriiche· ' diese sich mehr oder weniger der Einlaßöffnung nä-
    Fatentansprucüe. ^ ^ dadurch den DurchQuBquerschmtt dieser
    1. Steuereinrichtung für Zusatzluft, insbeson- Öffnung verändert . Reschreihii™ dere bei Höhenatemferäten, bei der die Weite 5 Die Erfindung ist in der_folgenden B^^S der Einlaßöffnung durch die vom Umgebungs- von zwei Ausftihrungsbeispielen von erfmdungsgedruck abhängige Bewegung einer Membran, die mäßen Steuereinrichtungen fuiZusatzluft_ bei Höhen-Teil eines geichlossenen Hohlkörpers ist, gesleu- atemgeräten im einzelnen edautert E"f g ertwird, dadurch gekennzeichnet, daß Fig.l emen Schnitt .^h em Höhe^emgeat die Membran (12) den Verschlußkörper büdet. io mit einem ersten ^i^^^^I erf m"
    2. Steuereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch dungsgemäßen Steueremnchturig fur Zusatehu\ gekennzeichnet, daß die Membran (12) kappen- Fig.2 einen der Fig. 1 »^SSfÄaS" fönnig ausgebildet ist ßert dargesteUten Schnitt emes zweiten Ausfuhrungs-
    TSremStSg nach Anspruch 2, dadurch beispieles einer erfindungsgemäßen Steuereinrichtung
    gekennzeichnet, daß die Membran (12) auf das 15 für Zusatzluft.
    offene Ende eines an einem Ende offenen Hohl- In Fig. 1 ist em Hohenat^e^l™t e^em e^en
    Zylinders (13) aufgestülpt ist. erfindungsgemäßen A^ÄSellt D?ese
    4. Steuereinrichtung nach einem der An- Steuereinrichtung fui Zusatduft dargeste It. Diese spriiehe 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der weist einen Hohlzylinder 13 auf, «Jerm einem Rand der Membran (12) mittels eines topfförmi- »o Raum 2 untergebracht ist, der durch Öffnungen* mit gen Ringes (14) auf den offenen Ende eines der Außenluft in Verbindung stehend η denein Hohlzyliiders (13) aufgeklemmt ist. Kanal 4 einmündet, über den die imRaum£ durch
    5. Steuereinrichtuni nach einem der An- die öffnungen 3 eindringende Luft eine Zone 5: verspräche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der sorgen kann, die über einen anderen ^aI 6 einen Hohlzylinder (13) durch Verschrauben mit der a5 von einer nicht dargesteUten Quelle herkommenden Wand eines Raumes (2) verbunden ist, in den die Sauerstoffstrom erhalt. Die gestrichelten Pfeile ze Einlaßöffnung (20) mündet und der öffnungen gen in der Figur die of ™m.unS^^p^h^' £ (3) für die Umgebungsluft aufweist. voll ausgezogenen Pfeile die Stromungsrichtung des
    Sauerstoffs. 30 Die Sauerstoffversorgung der Zone 5 hangt von
    der Einstellung eines Zuteilers 7 ab, der von einer
    Membran 8 gesteuert wird, die über Hebel 9 auf den Zuteiler wirkt. Die Membrane reagiert auf das
    Die Erfindung betrifft eine Steuereinrichtung für Atemholen, das über die Zone 5 und einen Kanal 10 Zusatzluft, insbesondere bei Höhenatemgeräten, bei 35 des Reglers an ihr Druckanderungen verursacht der die Weite der Einlaßöffnung durch die vom Um- Eine elastische Membran 12 ist auf dem ottenen
    gebungsdruck abhängige Bewegung einer Membran, Ende des Hohlzylinders 13 durch einen topfformigen die Teil eines geschlossenen Hohikörpers ist, gesteu- Ring 14 dadurch festgehalten daß sie an ihrem Umertwird. fang zwischen die Außenwand des Hohlzylinders 13
    Steuereinrichtungen dieser Art werden Vorzugs- 40 und die Innenwand des Ringes 14 eingeklemmt ist, weise in Atemgasgemischreglera von Fliegern be- so daß sie das offene Ende des Innenraums 15 des nutzt, um die Dosierung mindestens eines Bestand- Hohlzylinders 13 verschließt. Der Ring 14 weist eine teils des Atemgasgemisches in Abhängigkeit von der Öffnung 16 auf, die groß genug ist, um eine aus-Höhe über dem Meeresspiegel zu regeln. dehnung der Membran 12 durch den Ring hindurch
    Durch die deutsche Patentschrift 688 972 ist eine 45 in Richtung des Kanals 4 zu ermöglichen. Uie gestnsolche Steuereinrichtung bekannt, bei der die Weite dielten Linien 17, 18 und 19 deuten schemat.sch der Einlaßöffnung der Luft durch eine mit Luft von verschiedene Stellungen des verformbaren Teils der einer Atmosphäre Druck gefüllte Membrandose ge- Membran 12 an, die je einer bestimmten Hohe entregelt wird, deren als Membran ausgebildete Wand sprechen, da sich die Membran je nach dem Druckmit einem Verschlußkegel verbunden ist, der die Ein- 50 unterschied zwischen dem im Hohlraum 15 nerrlaßöffnung für die Zusatzluft beim Erreichen einer sehenden Druck und dem im Raum 2 herrschenden bestimmten Höhe abschließt, so daß dann nur noch und sich nach dem Gesetz von Gamba vernngernreiner Sauerstoff geatmet wird. den Druck ausdehnt und eine Einlaßöffnung 20 fur
    Durch die Verwendung einer Membrandose mit an Zusatzluft des Kanals 4 mehr oder weniger versperrt, dieser angebrachtem Verschlußkegel ergibt sich eine 55 Der Einbau der erfindungsgemäßen Vorrichtung verhältnismäßig komplizierte Bauweise. in den Raum 2 kann, wie dargestellt, durch bin-
    Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine schrauben eines mit der Vorrichtung fest verbunde-Steuereinrichtung für Zusatzluft zu schaffen, bei der nen Fußes, wie z. B. einen Gewindezapfen 21, in eine der Verschlußkörper für die Einlaßöffnung und die Gewindebohrung 22 erfolgen, diesen verstellende Einrichtung möglichst einfach 60 Es handelt sich dabei nur um ein einfaches und und betriebssicher aufgebaut sind. zweckmäßiges Einbauspiel. Es kann dafür auch
    Diese Aufgabe ist bei einer Einrichtung der ein- ein beliebiges anderes geeignetes bekanntes Einbaugangs genannten Art gemäß der Erfindung dadurch mittel verwendet werden.
    gelöst, daß die Membran den Verschlußkörper bil- Fig.2 zeigt mit den gleichen Bezugszahlen der
    det. Dadurch wird eine überraschend einfache Bau- 65 Fig.l eine praktische Ausführungsform der erfinweise erzielt, die sehr betriebssicher in einem breiten dungsgemäßen Steuereinrichtung, bei der die Mem-Temperaturbereich zwischen -40 und +5O0C ar- bran 12 als Silikongummikappe von etwa 0,2 mm beitet. Jede Änderung des Luftdruckes bewirkt eine Stärke ausgebildet und auf einen Teil 13 α der
DE19671708088 1966-03-18 1967-03-16 Steuereinrichtung fur Zusatzluft Expired DE1708088C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR54142A FR1484691A (fr) 1966-03-18 1966-03-18 Dispositif pour faire varier le débit d'un gaz en fonction de l'altitude

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1708088A1 DE1708088A1 (de) 1971-04-22
DE1708088B2 true DE1708088B2 (de) 1974-09-12
DE1708088C3 DE1708088C3 (de) 1975-05-22

Family

ID=8604188

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671708088 Expired DE1708088C3 (de) 1966-03-18 1967-03-16 Steuereinrichtung fur Zusatzluft

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1708088C3 (de)
FR (1) FR1484691A (de)
GB (1) GB1175604A (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2638277A1 (de) * 1976-08-25 1978-03-02 Foundation Of Ocean Research Heizer und befeuchter fuer eine atemmaske oder ein anderes atemgeraet
EP2678081B1 (de) 2011-02-21 2016-04-20 Zodiac Aerotechnics Flugzeuglungenautomat und methode zu luftmischregulierung
EP2680926A1 (de) 2011-02-28 2014-01-08 Intertechnique Verfahren zum schutz eines flugzeuginsassen und atemmaske
WO2023118304A1 (en) * 2021-12-21 2023-06-29 Aviation Works Limited Ventilation apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
DE1708088A1 (de) 1971-04-22
FR1484691A (fr) 1967-06-16
DE1708088C3 (de) 1975-05-22
GB1175604A (en) 1969-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1177709B (de) Wasserdichter Abzweigkasten oder wasserdichte Abzweigdose aus Isolierstoff
DE1708088B2 (de) Steuereinrichtung für Zusatzluft
DE2457371A1 (de) Verstellvorrichtung
DE3012265C2 (de) Lampenlose optische Signalvorrichtung zum Anzeigen von Druckveränderungen
DE2332490C3 (de) Befehlsgerät mit einer Rosette
DE3803041A1 (de) Einrichtung zur druckanzeige
DE2721331A1 (de) Rueckhalteventil fuer einloesige bremsen
DE847238C (de) Regelventil
DE1147453B (de) Absperrvorrichtung mit einem Verschluss-stueck, das in der Schliessstellung unmittelbar an der Durchflusskanalwandung anliegt
DE2140795A1 (de) Druckausgleichsvorrichtung fur einen geschlossenen Behalter
DE1220688B (de) Gasflaschenventil fuer aufsteckbare Gasdruckregler
EP0328850A2 (de) Spritzwasserdichter Tastschalter
DE2014307C3 (de) Pneumatischer Zweipunktregler
DE102017206010B4 (de) Druckregelventil
DE2422593A1 (de) Impulsgesteuertes schieberventil
DE202016103785U1 (de) Leuchte
DE69728125T2 (de) Dichtung und Gehäuse, insbesondere für Ventilbetätiger
DE1751880C (de) Pneumatischer Druckverstärker
DE2029426C3 (de) Vorrichtung zur Erzeugung eines Vakuums in Aerosolbehälter/!
DE2546617A1 (de) Pneumatisches anzeigeorgan
DE2124643A1 (de) Dichtungsring
DE3443078A1 (de) Ventileinrichtung
DE2027071C3 (de) DrutWüWet
DE1238487B (de) Thermodynamischer Kondensatableiter
AT163073B (de) Gasbrenner, insbesondere für Gasfeuerzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee