AT387808B - Vorrichtung zur verbindung von betongleitwandbloecken - Google Patents

Vorrichtung zur verbindung von betongleitwandbloecken

Info

Publication number
AT387808B
AT387808B AT135385A AT135385A AT387808B AT 387808 B AT387808 B AT 387808B AT 135385 A AT135385 A AT 135385A AT 135385 A AT135385 A AT 135385A AT 387808 B AT387808 B AT 387808B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
approximately
sliding wall
wall blocks
shaped
connecting element
Prior art date
Application number
AT135385A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA135385A (de
Original Assignee
Rausch Peter
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rausch Peter filed Critical Rausch Peter
Priority to AT135385A priority Critical patent/AT387808B/de
Publication of ATA135385A publication Critical patent/ATA135385A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT387808B publication Critical patent/AT387808B/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F15/00Safety arrangements for slowing, redirecting or stopping errant vehicles, e.g. guard posts or bollards; Arrangements for reducing damage to roadside structures due to vehicular impact
    • E01F15/02Continuous barriers extending along roads or between traffic lanes
    • E01F15/08Continuous barriers extending along roads or between traffic lanes essentially made of walls or wall-like elements ; Cable-linked blocks
    • E01F15/088Details of element connection
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F15/00Safety arrangements for slowing, redirecting or stopping errant vehicles, e.g. guard posts or bollards; Arrangements for reducing damage to roadside structures due to vehicular impact
    • E01F15/02Continuous barriers extending along roads or between traffic lanes
    • E01F15/08Continuous barriers extending along roads or between traffic lanes essentially made of walls or wall-like elements ; Cable-linked blocks
    • E01F15/081Continuous barriers extending along roads or between traffic lanes essentially made of walls or wall-like elements ; Cable-linked blocks characterised by the use of a specific material
    • E01F15/083Continuous barriers extending along roads or between traffic lanes essentially made of walls or wall-like elements ; Cable-linked blocks characterised by the use of a specific material using concrete

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Zeichnungen bedeuten   Fig. 1   eine Schrägansicht der Stirnseite eines Gleitwandblockes, Fig. 2 erfindungsgemässe Verbindung im Waagschnitt (Grundriss), Fig. 3 erfindungsgemässe Verbindung in der Draufsicht. 



   Fig. 1 ist in der Schrägansicht eine erfindungsgemäss ausgebildete Stirnseite --5-- eines 
 EMI2.1 
 verlaufende etwa C-förmige Schiene mit freien Tragschenkeln angeordnet. An der Oberseite des Gleitwandblockes ist eine Aussparung zu sehen, welche erleichterte Handhabung beim Einschieben oder Herausziehen der Verbindungselemente bietet. Das Verbindungselement --3-- ist hülsenartig ausgebildet, wobei die Hülse zwischen den T-förmigen   Ankerköpfen --6-- einen   etwa sechseckigen Querschnitt aufweist. Wie aus dem Bild erkennbar, lässt sich ein derartiges Verbindungselement von oben her in die Ankerschiene einschieben, wobei die Hülse exakt in die Vertiefung passt, um dort kraftschlüssig zu wirken. 



   Fig. 2 ist ein waagrechter Schnitt durch eine erfindungsgemäss ausgebildete Verbindung zweier   Gleitwandblöcken   Die etwa C-förmigen Ankerschienen --2-- weisen freie Tragschenkel auf und sind in etwa trapezförmigen Vertiefungen --4-- der Stirnseite --5-- von Gleitwandblöcken - angeordnet. Das Verbindungselement --3-- ist als Hülse ausgebildet und besitzt zwischen T-förmigen   Knöpfen-6--,   welche in den Ankerschienen verlaufen, einen sechseckigen Querschnitt. Den Ankerköpfen steht in den Ankerschienen ein Bewegungsspiel von einigen Millimetern zur Verfügung, wodurch die Montagearbeit erleichtert wird.

   Beim Regelabstand der einander zugewandten   Stirnflächen --5-- von   etwa 8 mm berühren die Hülsenwände die schrägen Flächen der Vertiefungen --4--, wodurch eine mittelbare Abstützung der Gleitwandblöcke aufeinander gegeben ist. Infolge Bewegung der   Gleitwandblöcke-l--kann   das Verbindungselement infolge seines erfindungsgemäss hiefür ausgebildeten Querschnittes verformt werden. 



   Fig. 3 ist eine schematische Draufsicht auf zwei einander zugewandte Gleitblockstirnseiten und zeigt die erfindungsgemässe Verbindung zweier   Blöcke --1--,   welche mit etwa C-förmigen Schienen mit freien Tragschenkeln ausgerüstet sind, mittels eines Verbindungselementes, das etwa I-förmigen Querschnitt aufweist. Der Betrachter kann dabei auch die etwa trapezförmigen Vertiefungen sehen, in welchen die Schienen --2-- gelagert sind. 



    PATENTANSPRÜCHE :    
1. Vorrichtung zur Verbindung von Betongleitwandblöcken   od. dgl.   unter Verwendung eines von oben her in senkrecht verlaufende in die Stirnseite versenkte etwa C-förmige Schienen einschiebbaren Verbindungselementes mit etwa T-förmigen Köpfen, dadurch gekennzeichnet, dass die freie Tragschenkel aufweisenden Schienen (2) in-im Grundriss gesehen-etwa trapezförmigen Vertiefungen (4) liegen und die Verbindungselemente (3) zwischen den etwa T-förmigen Köpfen verformbar ausgebildet sind.

Claims (1)

  1. 2. Verbindungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es zwischen den etwa T-förmigen Köpfen etwa hülsenartig mit annähernd sechseckigem Querschnitt ausgebildet ist, EMI2.2
AT135385A 1985-05-07 1985-05-07 Vorrichtung zur verbindung von betongleitwandbloecken AT387808B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT135385A AT387808B (de) 1985-05-07 1985-05-07 Vorrichtung zur verbindung von betongleitwandbloecken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT135385A AT387808B (de) 1985-05-07 1985-05-07 Vorrichtung zur verbindung von betongleitwandbloecken

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA135385A ATA135385A (de) 1988-08-15
AT387808B true AT387808B (de) 1989-03-28

Family

ID=3512054

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT135385A AT387808B (de) 1985-05-07 1985-05-07 Vorrichtung zur verbindung von betongleitwandbloecken

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT387808B (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2691728A1 (fr) * 1992-05-29 1993-12-03 Rototec Sa Balise routière.
EP0715026A1 (de) * 1994-12-01 1996-06-05 Ballast Nedam Beton en Waterbouw B.V. Versetzbahres Fahrbahnbegrenzungselement, Fahrbahnbegrenzung damit hergestellt und Verfahren zur Herstellung
WO1998006903A1 (de) * 1996-08-08 1998-02-19 Klaus Fritzinger Leitschutzsystem, insbesondere zur sicherung von verkehrswegen
EP1012401A1 (de) * 1997-01-30 2000-06-28 Leo J. Yodock, Jr. Sperrelement
FR2874391A1 (fr) * 2004-08-20 2006-02-24 Sbr Soc Module de glissiere de securite et glissiere de securite correspondante
CN109113002A (zh) * 2018-09-11 2019-01-01 嘉善凯达水泥构件有限公司 一种护栏连接预制水泥构件

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH443387A (fr) * 1966-01-18 1967-09-15 B L A Societe Anonyme De Beon Barrière glissière de sécurité
US3636829A (en) * 1969-12-24 1972-01-25 Sherwin Palmer Parking barrier
DE2331168A1 (de) * 1973-06-19 1975-01-16 Peter Dipl Ing Bofinger Verkettungsschloss fuer vorgefertigte betonleitplanken
AT357600B (de) * 1977-12-12 1980-07-25 Bengt Oennert Almer Vorrichtung zum aneinanderkuppeln von der- artigen betonbloecken, die zum abgrenzen von fahrbahnen, parkplaetzen u. dgl. vorgesehen sind und mit derartigen vorrichtungen aneinandergekuppelte betonbloecke
DE3012681A1 (de) * 1980-04-01 1981-10-08 Urlberger, Johann Baptist, 8750 Aschaffenburg Betonumlenkwand fuer verkehrswege

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH443387A (fr) * 1966-01-18 1967-09-15 B L A Societe Anonyme De Beon Barrière glissière de sécurité
US3636829A (en) * 1969-12-24 1972-01-25 Sherwin Palmer Parking barrier
DE2331168A1 (de) * 1973-06-19 1975-01-16 Peter Dipl Ing Bofinger Verkettungsschloss fuer vorgefertigte betonleitplanken
AT357600B (de) * 1977-12-12 1980-07-25 Bengt Oennert Almer Vorrichtung zum aneinanderkuppeln von der- artigen betonbloecken, die zum abgrenzen von fahrbahnen, parkplaetzen u. dgl. vorgesehen sind und mit derartigen vorrichtungen aneinandergekuppelte betonbloecke
DE3012681A1 (de) * 1980-04-01 1981-10-08 Urlberger, Johann Baptist, 8750 Aschaffenburg Betonumlenkwand fuer verkehrswege

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2691728A1 (fr) * 1992-05-29 1993-12-03 Rototec Sa Balise routière.
EP0715026A1 (de) * 1994-12-01 1996-06-05 Ballast Nedam Beton en Waterbouw B.V. Versetzbahres Fahrbahnbegrenzungselement, Fahrbahnbegrenzung damit hergestellt und Verfahren zur Herstellung
NL9402022A (nl) * 1994-12-01 1996-07-01 Haitsma Beton Bv Verplaatsbaar afscheidingselement en daarmee gevormde afscheiding.
WO1998006903A1 (de) * 1996-08-08 1998-02-19 Klaus Fritzinger Leitschutzsystem, insbesondere zur sicherung von verkehrswegen
US6200063B1 (en) 1996-08-08 2001-03-13 Klaus Fritzinger Guide barrier system, especially for securing traffic roads
EP1012401A1 (de) * 1997-01-30 2000-06-28 Leo J. Yodock, Jr. Sperrelement
EP1012401A4 (de) * 1997-01-30 2002-10-23 Leo J Yodock Jr Sperrelement
FR2874391A1 (fr) * 2004-08-20 2006-02-24 Sbr Soc Module de glissiere de securite et glissiere de securite correspondante
CN109113002A (zh) * 2018-09-11 2019-01-01 嘉善凯达水泥构件有限公司 一种护栏连接预制水泥构件
CN109113002B (zh) * 2018-09-11 2020-11-03 嘉善凯达水泥构件有限公司 一种护栏连接预制水泥构件

Also Published As

Publication number Publication date
ATA135385A (de) 1988-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT387808B (de) Vorrichtung zur verbindung von betongleitwandbloecken
EP0031087A1 (de) Anordnung zur Höhenverstellung des Matrizenbodens von Biegewerkzeugen zum Biegen von Blechen
DE841379C (de) Daempfungsvorrichtung an Maschinengestellen, insbesondere von Werkzeugmaschinen
DE3739452C1 (de) Koksofentuer mit keramischem Schildaufbau
DE3900105A1 (de) Nutenstein fuer eine zugeordnete c-profilschiene
DE10113667A1 (de) Profilleiste mit einem in die Profilleiste einsetzbaren Nutenstein
DE19858899B4 (de) Verfahren zur Herstellung fester Fahrbahnen mittels gestützter ausjustierter Rahmen
DE646867C (de) Schienenbefestigung auf Rippenunterlagsplatten mit federnden Klemmbuegeln
DE653584C (de) Profilpaar aus belageisenaehnlichen Profilen fuer Grubenausbaurahmen o. dgl.
DE1142378B (de) Gleitstuhl fuer Zungenvorrichtungen von Weichen
DE621765C (de) Schienenbefestigung mittels eines den Schienenfuss umfassenden, durch Schrumpfwirkung aufgezogenen Klammerorgans
DE624772C (de) Schienenbefestigung auf eiserner, mit einer Laengsrippe versehener Unterlage
AT233616B (de) Schienenbefestigung
DE311716C (de)
DE1857050U (de) Befestigungsvorrichtung fuer eisenbahnschienen.
DE504415C (de) Scheitrechte Haengedecke fuer Schmelzoefen, insbesondere Siemens-Martin-OEfen
DE822162C (de) Befestigungsmittel zum Aufbau von Blech-Dauerschalungen
DE311715C (de)
AT80290B (de) Schienenbefestigung.
AT216190B (de) Metall- oder Kunststofftragkonstruktion einer Glaswand
AT60325B (de) Schienenunterlagsplatte.
AT145908B (de) Straßenbau-Schalungsschiene.
DE972057C (de) Eiserner Grubenstempel
DE2154135A1 (de) Verfahren zur herstellung einer bruecke
DE656542C (de) Elastische Schienenbefestigung mit blattfederartigen Spannelementen

Legal Events

Date Code Title Description
EIH Change in the person of patent owner
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee