AT35680B - Verfahren zur Darstellung von Succinylsalizylsäure oder deren Methylhomologen. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von Succinylsalizylsäure oder deren Methylhomologen.

Info

Publication number
AT35680B
AT35680B AT35680DA AT35680B AT 35680 B AT35680 B AT 35680B AT 35680D A AT35680D A AT 35680DA AT 35680 B AT35680 B AT 35680B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
acid
succinylsalicylic
preparation
homologues
methyl homologues
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Farbenfab Vorm Bayer F & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1906196634D external-priority patent/DE196634C/de
Application filed by Farbenfab Vorm Bayer F & Co filed Critical Farbenfab Vorm Bayer F & Co
Application granted granted Critical
Publication of AT35680B publication Critical patent/AT35680B/de

Links

Landscapes

  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Darstellung von Succinylsalizylsäure oder deren    Methylhomologen.   



   Es wurde gefunden, dass man durch Einwirkung der Halogenide der Bernsteinsäure   auf Salizylsäure oder ihre Salze oder auf die der Salizylsäure homologen Kresotinsäuren oder ihre Salze die bisher unbekannte Succinyisalizytsäure der Formel :   
 EMI1.1 
 bezw. deren Metbylhomologen erhält. Die neuen Produkte besitzen wertvolle therapeutische Eigenschaften.

   Sie verbinden mit hervorragender Reizlosigkeit gegenüber der Magen-   schleimhaut   die Eigenschaft noch leichter spaltbar und besser resorbierbar zu sein, wie die bekannten   Azidylsalizylsäuren.   Für ihre therapeutische Verwendung ist dabei noch von besonderer Bedeutung, dass sie im Gegensatz zu diesen Körpern die Schweisssekretion be- 
 EMI1.2 
 
Das Verfahren zur Darstellung der neuen Produkte besteht darin, dass man die Halogenide der Bernsteinsäure auf die Salizylsäure oder ihre homologen Kresotinsäuren oder die Salze dieser Körper in Gegenwart von geeigneten Lösungs- oder Verdünnungsmitteln einwirken lässt. Bei Anwendung der freien Säuren verfährt man zweckmässig in der Weise, dass man der Reaktionsmasse halogenwasserstoffbindende Substanzen, wie Chinolin. 



    Dimethylanilin u. s. w. zufügt.   



   Beispiel : 155 Teile Bernsteinsäuredichlorid werden zu einer Lösung von 276 Teilen Salizylsäure in   f. OO   Teilen Benzol und 500 Teilen Dimethylanilin unter   Kühlung   langsam zugegeben. Nach mehrstündigem Stehen wird das Gemisch in Wasser gegossen und Salz- 
 EMI1.3 
 geschmack- und geruchlose Nadeln vom Schmelzpunkt 176-178  dar, die sehr schwer   löslich   in Wasser, schwor löslich in kaltem Alkohol und Eisessig sind. Durch die Ein-   wirkung   von Alkali wird das Produkt in Bernsteinsäure und Salizylsäure gespalten. 



   Die Succinyl-o-kresotinsäure (CO OH:CH3=2 : 6) ist ein geschmackfreies   krystal-   
 EMI1.4 
 
In analoger Weise verläuft die Reaktion bei Verwendung von Salzen der Salizylsäure oder der homologen Kresotinsiiuren oder anderen Dihalogeniden der Bernsteinsäure, wie z. B. des Dibromides dieser Säure.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Darstellung von Succinylsalizylsäure der Formel : EMI2.1 oder deren Methylhomologen, darin bestehend, dass man auf Salizylsäure oder die ihr homologen Kresotinsäureu oder auf die Sn) xc dieser Körper die Dihalogenidn der Bernsteinsäure einwirken lässt.
AT35680D 1906-12-06 1908-03-04 Verfahren zur Darstellung von Succinylsalizylsäure oder deren Methylhomologen. AT35680B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1906196634D DE196634C (de) 1906-12-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT35680B true AT35680B (de) 1908-12-28

Family

ID=5755666

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT35680D AT35680B (de) 1906-12-06 1908-03-04 Verfahren zur Darstellung von Succinylsalizylsäure oder deren Methylhomologen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT35680B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT35680B (de) Verfahren zur Darstellung von Succinylsalizylsäure oder deren Methylhomologen.
DE196634C (de)
AT32639B (de) Verfahren zur Darstellung von Methylenzitrylsalizylsäure.
AT163820B (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Kondensationsproduktes des Sulfanilamidoäthylthiodiazols
AT93320B (de) Verfahren zur Darstellung eines Esters des Trichloräthylalkohols.
DE665513C (de) Verfahren zur Herstellung von 3, 5-Dijod-4-oxyacetophenon
DE448694C (de) Verfahren zur Darstellung von Urethanen
AT55403B (de) Verfahren zur Herstellung von Chininestern aromatischer Aminosäuren.
DE571295C (de) Verfahren zur Herstellung von Alkaminestern
AT45899B (de) Verfahren zur Darstellung von Estern der Diglykolsäure mit Phenolen und Phenolderivaten.
AT147790B (de) Verfahren zur Darstellung von O- oder S-Ätherderivaten von Oxy- bzw. Mercaptofettsäureestern.
CH263037A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Derivates der 2-Oxy-5-amino-benzoesäure.
AT133506B (de) Verfahren zur Darstellung von Tetrazolen.
DE447538C (de) Verfahren zur Darstellung von Chlorjodverbindungen der Chinolinreihe
DE185800C (de)
AT103988B (de) Verfahren zur Herstellung von Erdalkalisalzen der Karbonsäuren aromatischer Sulfonhalogenalkaliamide.
CH156888A (de) Verfahren zur Darstellung einer Silicylverbindung.
CH215240A (de) Verfahren zur Darstellung eines a-Pyroncarbonsäureamides.
CH193834A (de) Verfahren zur Herstellung einer Quecksilberverbindung der Urethanreihe.
CH351956A (de) Verfahren zur Herstellung von ungesättigten, aliphatischen Nitrodiolen
CH202370A (de) Verfahren zur Darstellung einer Sulfonsäureamidverbindung.
CH310731A (de) Verfahren zur Herstellung eines bakteriziden Salicylanilides.
CH193835A (de) Verfahren zur Herstellung einer Quecksilberverbindung der Urethanreihe.
CH316971A (de) Verfahren zur Herstellung der Semicarbazone des Triacetylbenzols
CH311634A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen basisch substituierten Fettsäure-(2-halogen-6-methyl-anilids).