AT326321B - Aufrollbare abdeckung fur mit flussigkeit gefullte becken, insbesondere schwimmbecken - Google Patents

Aufrollbare abdeckung fur mit flussigkeit gefullte becken, insbesondere schwimmbecken

Info

Publication number
AT326321B
AT326321B AT922672A AT922672A AT326321B AT 326321 B AT326321 B AT 326321B AT 922672 A AT922672 A AT 922672A AT 922672 A AT922672 A AT 922672A AT 326321 B AT326321 B AT 326321B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
pools
cover
flat bar
web
liquid
Prior art date
Application number
AT922672A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA922672A (de
Original Assignee
Granderath Robert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from AT993669A external-priority patent/AT313548B/de
Application filed by Granderath Robert filed Critical Granderath Robert
Priority to AT922672A priority Critical patent/AT326321B/de
Publication of ATA922672A publication Critical patent/ATA922672A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT326321B publication Critical patent/AT326321B/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H4/00Swimming or splash baths or pools
    • E04H4/06Safety devices; Coverings for baths
    • E04H4/08Coverings consisting of rigid elements, e.g. coverings composed of separate or connected elements
    • E04H4/082Coverings consisting of rigid elements, e.g. coverings composed of separate or connected elements composed of flexibly or hingedly-connected slat-like elements, which may or may not be wound-up on a fixed axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Other Liquid Machine Or Engine Such As Wave Power Use (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung bezieht sich auf eine aufrollbare Abdeckung für mit Flüssigkeit gefüllte Becken, insbesondere Schwimmbecken, die an einem Ende mit einer an einer Stirnseite des Beckens gelagerten mit einem Antrieb versehenen Welle verbunden ist und aus schwimmenden, miteinander verbundenen Flachstäben besteht, wobei jeder Flachstab als Kunststoffhohlprofil mit mehreren längsverlaufenden Kammern ausgebildet ist und an einem Längsrand einen Steg mit angenähert T-förmier Querschnittsform besitzt und am andern Längsrand eine längsgeschlitzte Kammer aufweist, in welche der Steg des gleichartig ausgebildeten benachbarten Flachstabes eingreift. 



   Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verschieben der Flachstäbe zueinander in Längsrichtung also quer zur Bewegungsrichtung der Abdeckung zu verhindern. 



   Diese Aufgabe wird bei einer Abdeckung der eingangs angeführten Art erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass in der längsgeschlitzten Kammer jedes Flachstabes ein eingeschobener Stopfen befestigt ist, der in einen Ausschnitt des Steges des benachbarten Flachstabes ragt. 



   In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung im Schema dargestellt,   u. zw.   zeigen Fig. l einen Längsschnitt durch ein Schwimmbecken, Fig. 2 eine Draufsicht auf das Schwimmbecken gemäss Fig. l, wobei Welle, Abdeckung und Getriebemotor nicht eingezeichnet sind, Fig. 3 einen Teilschnitt durch die Welle und die aufrollbare rolladenartig gestaltete Abdeckung und Fig. 4 eine Teildraufsicht auf die Enden zweier Flachstäbe der Abdeckung. 



   Die Fig. l und 2 zeigen ein Ausführungsbeispiel eines   Schwimmbeckens--l--mit   Abdeckung. Das 
 EMI1.1 
 



  Die   Wand-ld-stellt   eine Trennwand zwischen Becken und Gehäuse dar. Innerhalb des   Gehäuses-3-,   u. zw. im   Bereich--3b--,   ist die zu einer Rolle--7--auf einer   Welle--8--aufrollbare   Abdeckung   --9--   drehbar gelagert. Der Abstand --10-- der Welle --8-- unterhalb des   Wasserspiegels--2a--ist   vorteilhaft so gross gewählt, dass die Kraft, die durch den Auftrieb des   Teiles--9a--der Abdeckfläche--9--   zwischen der   Welle --8-- einerseits,   genauer gesagt den Abhebepunkt des   Teiles--9a--von   der Rolle   - -7--,   und dem   Wasserspiegel --2a-- erzeugt   wird, so gross ist, dass die   Abdeckung --9-- ohne   Antriebswirkung ausrollt. 



   Die   Abdeckung --9-- ist   schwimmfähig gestaltet und weist vorzugsweise ein spez. Gewicht von 0, 4 bis 0, 6, vorzugsweise 0, 5, auf, so dass das   Abdeckungsteil--9a-einen   so starken Auftrieb erzeugt, dass bei 
 EMI1.2 
 



   --2a-- ist grösserFig. 3 zeigt einen Querschnitt durch einen Teil der Abdeckung gemäss Fig. 1 in vergrössertem Massstab. An der vereinfacht dargestellten   Hohlwelle--66-ist   mittels Schrauben--67--ein Flachstab--68--der Abdeckfläche befestigt. Jeder   Flachstab --68-- besteht   aus einem Kunststoffhohlprofil.

   Entlang der einen Längskante befindet sich ein   Steg --68a-- mit   einem Doppelhaken, wogegen an der andern Längskante zwei 
 EMI1.3 
 denen mindestens eine, vorteilhafterweise aber beide Kammern stirnseitig flüssigkeitsdicht mit Stopfen --70, 70a--versiegelt sind, so dass kein Wasser in diese Kammern eindringt und die Luft hieraus nicht 
 EMI1.4 
 profilierten Flachstäbe in bezug auf ihre Längsrichtung verhindert wird, ist zwischen je zwei benachbarten Profilen ein stopfenartiges   Stück--71--von   der Stirnseite her eingeschoben und durch Stifte-72- (Fig. 4) befestigt.

   Der   Doppelhaken--68a--des   benachbarten Flachstabes weist einen   Ausschnitt--68d--auf,   so dass sich die Flachstäbe zwar zusammenschieben können, wie in Fig. 3 links oben dargestellt ist, jedoch nicht in Längsrichtung der Stäbe verschieben können. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Aufrollbare Abdeckung für mit Flüssigkeit gefüllte Becken, insbesondere Schwimmbecken, die an einem Ende mit einer an einer Stirnseite des Beckens gelagerten mit einem Antrieb versehenen Welle verbunden ist und aus schwimmenden, miteinander verbundenen Flachstäben besteht, wobei jeder Flachstab als Kunststoffhohlprofil mit mehreren längsverlaufenden Kammern ausgebildet ist und an einem Längsrand einen Steg mit angenähert T-förmiger Querschnittsform besitzt und am andern Längsrand eine längsgeschlitzte Kammer aufweist, in welche der Steg des gleichartig ausgebildeten benachbarten Flachstabes eingreift, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , <Desc/Clms Page number 2> dass in der längsgeschlitzten Kammer jedes Flachstabes (68) ein eingeschobener Stopfen (71) befestigt ist, der in einen Ausschnitt (68d) des Steges (68a)
    des benachbarten Flachstabes (68) ragt.
AT922672A 1969-10-22 1972-10-30 Aufrollbare abdeckung fur mit flussigkeit gefullte becken, insbesondere schwimmbecken AT326321B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT922672A AT326321B (de) 1969-10-22 1972-10-30 Aufrollbare abdeckung fur mit flussigkeit gefullte becken, insbesondere schwimmbecken

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT993669A AT313548B (de) 1969-10-22 1969-10-22 Tür- oder Torflügel
AT922672A AT326321B (de) 1969-10-22 1972-10-30 Aufrollbare abdeckung fur mit flussigkeit gefullte becken, insbesondere schwimmbecken

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA922672A ATA922672A (de) 1975-02-15
AT326321B true AT326321B (de) 1975-12-10

Family

ID=25605379

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT922672A AT326321B (de) 1969-10-22 1972-10-30 Aufrollbare abdeckung fur mit flussigkeit gefullte becken, insbesondere schwimmbecken

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT326321B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4716603A (en) * 1980-07-09 1988-01-05 Sernetz Dipl Ing Dr Tech Heinz Swimming pool cover
DE102018003137A1 (de) 2018-04-06 2019-10-10 Siegfried Binder Aufrollbare schwimmbeckenabdeckung mit einer vielzahl von paralell zueinander angeordneten lamellenblätter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4716603A (en) * 1980-07-09 1988-01-05 Sernetz Dipl Ing Dr Tech Heinz Swimming pool cover
DE102018003137A1 (de) 2018-04-06 2019-10-10 Siegfried Binder Aufrollbare schwimmbeckenabdeckung mit einer vielzahl von paralell zueinander angeordneten lamellenblätter

Also Published As

Publication number Publication date
ATA922672A (de) 1975-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2523561C3 (de) Stabilisierungsflosse für unstarre, mit Gas leichter als Luft zu füllende Flugkörper
AT326321B (de) Aufrollbare abdeckung fur mit flussigkeit gefullte becken, insbesondere schwimmbecken
DE2049365A1 (de)
CH176562A (de) Schwimmbad.
CH500657A (de) Besichtigungsanlage
DE1941602A1 (de) Blendschutzvorrichtung fuer Strassen
AT328140B (de) Schwimmfahige, planenformige abdeckbahn fur flussigkeiten in behaltern, insbesondere schwimm- oder planschbecken
DE683466C (de) Schlauchfloss
AT267141B (de) Offener Großbehälter für Flüssigkeiten
AT308344B (de) Aufrollbare Abdeckung für mit Flüssigkeit gefüllte Becken, insbesondere für Schwimmbecken
DE2116587C3 (de) Verfahren zum Herstellen von Matratzen aus Drahtgewebe zum Abdecken von erosionsgefährdeten Oberflächen und nach dem Verfahren vorgefertigtes Halbfabrikat zur Ausführung des Verfahrens an Ort und Stelle
AT284009B (de) Stehender Lagertank aus Aluminiumblech, insbesondere für Heizöl
DE1509952A1 (de) Markisekasten
DE4437071C2 (de) Schwimmbrücke mit Auftriebskammern
DE610560C (de) Bohrlochpumpe, insbesondere Differentialkolbenpumpe mit Arbeitskolben und Tauchkolben
DE496506C (de) Wasserfahrzeug mit zylindrischen Rollschwimmern
DE1559174C (de) Vieleckiger Behälter, bei dem die Seitenwandung aus plattenförmigen Bauelementen aus Stahlbeton besteht
CH646251A5 (en) Spirit level
DE2052979A1 (de) Umkleidung für Einbauwannen od. dgl
AT85566B (de) Formstein für Hohlzellenmauerwerk.
DE1906341C3 (de) Arbeitsgerüst für Innenraum eines Tanks
DE1285396B (de) Hublader mit einem in geschlossener Kastentraegerbauweise ausgebildeten Hubmast
DE1902022U (de) Plattenfilterelement aus drahtgewebe.
DE566510C (de) Profileisen I-artigen oder schienenaehnlichen Querschnitts, insbesondere fuer Senkbrunnen, Schaechte o. dgl.
AT162788B (de) Fenster, insbesondere für Mistbeete