DE1902022U - Plattenfilterelement aus drahtgewebe. - Google Patents

Plattenfilterelement aus drahtgewebe.

Info

Publication number
DE1902022U
DE1902022U DE1964D0029310 DED0029310U DE1902022U DE 1902022 U DE1902022 U DE 1902022U DE 1964D0029310 DE1964D0029310 DE 1964D0029310 DE D0029310 U DED0029310 U DE D0029310U DE 1902022 U DE1902022 U DE 1902022U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter element
wire mesh
plate filter
element made
filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964D0029310
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHOELLER DUEREN METALLTUCH
Original Assignee
SCHOELLER DUEREN METALLTUCH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHOELLER DUEREN METALLTUCH filed Critical SCHOELLER DUEREN METALLTUCH
Priority to DE1964D0029310 priority Critical patent/DE1902022U/de
Publication of DE1902022U publication Critical patent/DE1902022U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

i.549205*-4.8.6/f
Gebrauchsmuster - Anmeldung
der
Firma DURENER METALITUCH,
Sehoeller,.Hoeseh. & Co., Düren/Rhl., Postf.447
Gegenstand:
Plattenfilterelement aus Drahtgewebe.
Beschreibung:
Die Torliegende Erfindung bezieht sich auf ein Plattenrahmenfilter, das einen aus Drahtgewebe gebildeten Hohlkörper mit vornehmlich ebenen Außenseiten besitzt, welche ihrerseits mit versteift gefaltetem Filterdrahtgewebe bespannt sind.
Es sind gerahmte IiIt erplatt en bekannt, deren Hohlkörper aus G-ußprofilen gebildet sind. Andere Filterplatten benutzen grobe Drahtgewebe als Zwischenlage für die außen liegenden !Filtergewebe. Profilplatten sind schwer und teuer. Grobdrahtgewebe als Zwischenkörper sind für nur kleine !Filterleistungen geeignet, weil ihr Querschnitt zu gering ist und der geringe Raum zwischen den äußeren Filtergeweben auch noch durch die Drähte verengt wird, Der Raum zwischen den äußeren !FiIt er ge web en wird nun gemäß der vorliegenden Erfindung beliebig hohl und offen sowie stützfest gestaltet dureh ein Drahtgewebe mit zur Hohlraumbildung geeigneter Faltung verschiedener Art. Die Faltungsweise erbringt dabei je nach Absicht noch durchgehende ebene Auflageflächen für die Filteraußengewebe. Der so gebildete Hohlraumkörper aus Drahtgewebe gestattet raschen sowie leistungsfähigen Filtratabfluß in den Filterrahmen. Er ist eigenstabil und druckfest.
Die Erfindung sieht zur weiteren. Stabilisierung der gerahmten Filterplatte größerer Dimensionen je nach Bedarf die Verwendung gewellter Filter-Außengewebe vor. Deren Wellen Tersteifen das Filtergewebe selbst und sind senkrecht zur Richtung der Faltung im G-ewebehohlkörper angeordnet.
Das System der gefalteten Gewebe-Körper und -Platten ist selbstdichtend in einen verschweißten oder demontablen Profilrahmen eingeschoben. Mit letzterem ist eine Reinigung der Systemplatten leicht ermöglicht.
Die Zeichnung stellt in Abb.1 einen Querschnitt durch die montierte Platte dar. In den Abb.2 bis 4 sind verschiedene der aus Drahtgewebe mögliehen Hohlkörper gezeigt. Beidseitig über ihnen sind die Außenfiltergewebe mit deren zur Hohlkörperfaltung senkrecht gerichteten Wellen in der Ansicht angeordnet. Die Afrb.2 bis 4 machen außerdem anschaulich, wie die Wellen der äußeren Filtergewebe an ihren Enden eben abgepresst und in den Profilrahmen eingeschoben sind.
Düren,den 22.JuIi 1964.

Claims (4)

Bezeichnung: Plattenfilterelement aus Drahtgewebe. Ansprüche :
1. Plattenfilterelement dadurch gekennzeichnet, daß dessen Filtratabflußhohlkörper sowie die außenliegenden Filterplatten ausschließlich aus Drahtgewebe "bestehen.
2. Plattenfilterelement gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dessen Mltratabflußkö'rper aus derart gefaltetem Drahtgewebe besteht, daß ein großer Hohlquerschnitt entsteht und seine Außenflächen durchgehend eine Ebene bilden.
3. Plattenfilterelement gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dessen Filtratabflußkörper aus hochgewelltem Drahtgewebe gebildet wird.
4. Plattenfilterelement gemäß Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß seine außenliegenden leiterplatten aus gewelltem oder ungewelltem Drahtgewebe bestehen.
DE1964D0029310 1964-06-26 1964-06-26 Plattenfilterelement aus drahtgewebe. Expired DE1902022U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964D0029310 DE1902022U (de) 1964-06-26 1964-06-26 Plattenfilterelement aus drahtgewebe.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964D0029310 DE1902022U (de) 1964-06-26 1964-06-26 Plattenfilterelement aus drahtgewebe.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1902022U true DE1902022U (de) 1964-10-15

Family

ID=33167994

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964D0029310 Expired DE1902022U (de) 1964-06-26 1964-06-26 Plattenfilterelement aus drahtgewebe.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1902022U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3819047A1 (de) * 1988-06-04 1988-12-29 Witzenmann Metallschlauchfab Platte fuer filterpressen
DE3932422A1 (de) * 1989-09-28 1991-04-11 Krupp Maschinentechnik Plattenfilterpresse

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3819047A1 (de) * 1988-06-04 1988-12-29 Witzenmann Metallschlauchfab Platte fuer filterpressen
DE3932422A1 (de) * 1989-09-28 1991-04-11 Krupp Maschinentechnik Plattenfilterpresse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2336073B1 (de) Schallschutzwand an Verkehrsflaechen
DE1902022U (de) Plattenfilterelement aus drahtgewebe.
EP0204900B1 (de) Anbaumöbel in Art eines Regals oder einer Regalwand
DE3345954A1 (de) Fruehbeet
DE1761592C3 (de) Filter
DE1407868C3 (de) Taschen- oder Schlauchfilter für gasförmige Medien
DE2455940A1 (de) Begehbare abdeckung fuer schaechte, gruben, rinnen, becken, bedienungsbuehnen oder dergleichen
DE3818955C2 (de)
CH345256A (de) Profilleiste, eingerichtet zum Anfügen an eine andere gleiche Leiste
DE948010C (de) Kinderbettgestell mit verschiebbar angeordnetem, oberem Gitterteil
AT262546B (de) Ausziehführung, insbesondere für Schubladen od. dgl.
AT73660B (de) Filter- oder Preßplatte aus übereinander angeordneten Lochblechen.
AT227415B (de)
DE1529707C3 (de) Rolladen, insbesondere für Möbel, dessen Panzer aus einem flexiblen Folienstreifen mit Versteifungsrippen besteht
DE1509952A1 (de) Markisekasten
AT328670B (de) Firstentluftung
DE2449961B2 (de) Arbeitsmoebel, insbesondere fuer die zahnaerztliche praxis
EP0133507A2 (de) Kastenförmiges, doppelwandiges Bauelement zum Aufbau eines Tür- oder Torblattes, insbesondere für ein Falt- oder Rolltor aus einer Mehrzahl aufeinanderfolgend miteinander verbindbarer Bauelemente
DE2352998C3 (de) Türblatt
DE740932C (de) Verdunkelungs-Rollvorhang aus Pappe
DE1784413C3 (de) Trennwand
AT328644B (de) Koffer
DE2439907C3 (de) Schalldämpfungskulisse
DE856505C (de) Zerlegbare Baracke
DE2821078B2 (de) Abstandhalter für Bewehrungsmatten