AT24240B - Vorschubvorrichtung für den Support an Drehbänken. - Google Patents

Vorschubvorrichtung für den Support an Drehbänken.

Info

Publication number
AT24240B
AT24240B AT24240DA AT24240B AT 24240 B AT24240 B AT 24240B AT 24240D A AT24240D A AT 24240DA AT 24240 B AT24240 B AT 24240B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
worm
support
rack
lathes
feed device
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Fries & Co Akt Ges
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1904164830D external-priority patent/DE164830C/de
Application filed by Fries & Co Akt Ges filed Critical Fries & Co Akt Ges
Application granted granted Critical
Publication of AT24240B publication Critical patent/AT24240B/de

Links

Landscapes

  • Transmission Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Vor8ohubvorrlchtung   für den Support an Drehbänken. 



   Die Leitspindeln an Drehbänken nutzen sich in der Regel bald ab, und zwar geschieht das hauptsächlich in der Nähe des Spindelstocks. Es ist versucht worden, die lange Spindel durch eine kurze, am Support sitzende Spindel oder Schnecke zu ersetzen, die in eine einfache, am Bette feste Zahnstange eingreift. Diese Anordnung hat sich jedoch nicht bewährt, da sich die Schnecke beim Langdrehen, z. B. beim Abschruppen von rauhen Achsen u. dgl., nicht ausrücken lässt, so dass hiebei verschiedene Abnutzungen der auch zum Gewindeschneiden dienenden Zahnstange an bestimmten Stellen, hauptsächlich ebenfalls in der Nähe des Spindelstocks, vorkommen, was ein ungleichmässiges Schneiden und ein ungleiches Gewinde bedingt. 



   Das Wesentliche der Erfindung besteht darin, dass unterhalb der Zähne einer am Bett gelagerten, zum Eingriff mit der am Support angebrachten Schnecke geeigneten Zahnstange eine zweite Reihe von Zähnen oder eine zweite Zahnstange angeordnet ist, in die ein besonderes Zahnrad eingreift, das beim Langdrehen und ähnlichen Arbeiten in die Zahnung   eingerückt   und durch Einrückung einer Kupplung von der Antriebswelle oder Schaftwelle, die auch den Antrieb der in die oberen schneckenartigen Zähne der Zahnstange greifenden Schnecke vermittelt, in Umdrehung versetzt wird, während die zum Gewindeschneiden dienende Schnecke ausgerückt ist und umgekehrt, so dass beim Gewindeschneiden die Schnecke eingerückt ist, während das das Langdrehen vermittelnde Rad nicht mitgenommen wird. 



  Dadurch wird erreicht, dass die Schnecke und die schneckenförmigen Zähne der Zahnstange nur beim   Gewindeschneiden   benutzt werden, so dass deren Abnutzung eine gleichmässige und langsame ist. 



   Es ist unter der Zahnstange b entweder eine zweite Zahnstange z angebracht, oder die Zahnstange b selbst ist mit Zähnen besetzt, die in das Zahnrad k eingreifen, das vermittels   Räderüborsetzung   mit dem Schneckenrad il in Eingriff steht. Das Schneckenrad wird von der auf der Welle e sitzenden verschiebbaren Schnecke i durch Einrücken der Kupplung m angetrieben. 



   An dem Support d ist eine kurze, mit Antrieb von derselben Welle e aus ver-   sehene   Schnecke c angebracht, die in die schneckenartigen Zähne der Zahnstange b ein- greift. Letztere kann aus mehreren Teilen zusammengesetzt sein, welche einzeln durch
Schrauben oder dgl. an dem Bette a befestigt sind. Es wird dadurch die verschiedene
Dehnung nach Möglichkeit vermieden, und es wird gleichzeitig ermöglicht, dass, wenn eine teilweise Abnutzung stattgefunden hat, der betreffende Teil leicht ersetzt werden kann. 



   Den Antrieb der Schnecke c vermittelt das auf der Welle e mittels Nut und Feder ver- schiebbare, am Support gelagerte Stirnrad f, welches mittels des Stirnrades g das mit der   Schnecke f verbundene Stirnrad <    bewegt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Vorschubvorrichtung für den Support an Drehbänken, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl zum Gewindeschneiden als auch zum Langdrehen am Bett je eine besondere Zahn- stange (b bozw. z) angeordnet ist, zum Zwecke, die Abnutzung der zum Gewindeschneiden dienenden Zahnstange (b) nach Möglichkeit zu verhüten. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT24240D 1904-01-11 1905-04-19 Vorschubvorrichtung für den Support an Drehbänken. AT24240B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1904164830D DE164830C (de) 1904-01-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT24240B true AT24240B (de) 1906-05-10

Family

ID=5684699

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT24240D AT24240B (de) 1904-01-11 1905-04-19 Vorschubvorrichtung für den Support an Drehbänken.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT24240B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT24240B (de) Vorschubvorrichtung für den Support an Drehbänken.
DE164830C (de)
EP0642881A1 (de) Spielfreier Rundtischantrieb einer Werkzeugmaschine
DE909528C (de) Vorschubantrieb fuer Schlitten von Werkzeugmaschinen, insbesondere von Drehbaenken
DE857304C (de) Vorrichtung zur Aufhebung des axialen Spiels bei Spindelantrieben
DE750304C (de) Totgangausgleichsvorrichtung im Vorschubantrieb von Fraesmaschinen
DE3031999C2 (de) Wälzfräsmaschine zur Herstellung von Stirn- und Schneckenrädern
DE490547C (de) Vorrichtung zum Fraesen von Schraubenraedern, Schnecken und schraubenfoermigen Nuten
DE927547C (de) Gewindeschneideinrichtung
AT61501B (de) Einrichtung zum Regeln der Supportbewegung an Drehbänken.
DE258524C (de)
AT81802B (de) Schleppspindelgetriebe. Schleppspindelgetriebe.
DE350261C (de) Dampfturbinenumsteuerung mittels Schneckenvorgeleges
DE836267C (de) Einrichtung zum Gewindeschneiden auf einer Leitspindeldrehbank
AT76692B (de) Selbsttätige Revolverdrehbank, deren Revolverkopfachse parallel der Werkstückspindel verläuft und bei welcher der Längszug durch axiales Verschieben und der Planzug durch Drehen des Revolverkopfes erfolgt.
AT24437B (de) Nachstellvorrichtung für das querverschiebliche Einzelwerkzeug einer Revolverdrehbank.
AT41776B (de) Dreh- und Bohrfutter.
DE952859C (de) Vorschubeinrichtung fuer Drehbaenke
DE344775C (de) Ausrueck- und Umsteuervorrichtung fuer die Zufuehrungswalzen von Trommelhaeckselmaschinen
DE567265C (de) Auf halb- oder ganzselbsttaetigen Betrieb umstellbare Vertikal- oder Horizontal-Bohrmaschine mit normalem Vorschub
AT302096B (de) Werkzeugmaschine zur Herstellung von Graphitelektroden
DE379169C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Holzschraubengewinde mit um das feststehende Werkstueck laufendem, walzenfoermigem Schneidwerkzeug
DD134926B1 (de) Stirnradwaelzfraesmaschine
AT44929B (de) Mehrspindlige, halbautomatische Revolverdrehbank.
AT91801B (de) Fräserschleifmaschine.