AT231341B - Feuerfester, basischer bzw. neutraler Stein mit mitverpreßten Außenplatten und Innenplatten - Google Patents

Feuerfester, basischer bzw. neutraler Stein mit mitverpreßten Außenplatten und Innenplatten

Info

Publication number
AT231341B
AT231341B AT161162A AT161162A AT231341B AT 231341 B AT231341 B AT 231341B AT 161162 A AT161162 A AT 161162A AT 161162 A AT161162 A AT 161162A AT 231341 B AT231341 B AT 231341B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
refractory
plates
inner plates
basic
stone
Prior art date
Application number
AT161162A
Other languages
English (en)
Inventor
Robert Dipl Ing Bergmann
Original Assignee
Oesterr Amerikan Magnesit
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oesterr Amerikan Magnesit filed Critical Oesterr Amerikan Magnesit
Priority to AT161162A priority Critical patent/AT231341B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT231341B publication Critical patent/AT231341B/de

Links

Landscapes

  • Finishing Walls (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Feuerfester, basischer bzw. neutraler Stein mit mitverpressten
Aussenplatten und Innenplatten 
Die Erfindung betrifft einen feuerfesten, basischen bzw. neutralen Stein mit mitverpressten Aussen- platten und mit diesen verbundenen Innenplatten aus einem oxydierbaren Metall. 



   Steine mit   mitverpressten Aussen- und   Innenplatten werden für die Zustellung von Industrieöfen, insbesondere fur den Aufbau von Ofendecken und-wänden, in grösstem Umfang verwendet. Sie werden bekanntlich auf die Weise erhalten, dass feuerfestes, basisches oder neutrales Material in einer Pressform gemeinsam mit den Aussenplatten und Innenplatten verpresst wird. Die für die Herstellung von Steinen dieser Art bisher verwendeten Aussenplatten und Innenplatten bestehen im allgemeinen entweder aus einem einzigen vorgefertigten Stück, einem sogenannten Plattenzusammenbau (deutsche Patentschrift Nr. 1055165), oder aus einer Einheit, die durch nachträgliches Verbinden von getrennt von den Aussenplatten hergestellten Innenplatten mit den Aussenplatten,   z. B.   durch Verschweissen, mit Hilfe von Schrauben oder Nieten, erhalten wird (österr.

   Patentschriften Nr. 181554 und Nr. 211219). Ferner ist auch eine Blechverkleidung für feuerfeste Steine mit wenigstens einer von der Aussenwandung nach innen vorspringenden Rippe, die in Schlitzen der Aussenwandung eingesetzt und in diesen festgelegt ist, bekannt, welche in ihrem Wesen darin besteht, dass die Aussenwandung im Bereich der Schlitze nach innen vorstehende Ansätze aufweist, die durch Verformung des schlitzbegrenzenden Wandungsbereiches erhalten sind und den gerade durchgehenden Rand der Rippe bereichsweise aufnehmen, wobei die zwischen die Ansätze der Aussenwand ragenden Rippenbereiche in den Schlitzen durch seitliches Ausbiegen fixiert sind (österr. Patentschrift Nr. 200057). 



   In allen diesen Fällen ist der Aufwand an für die   Aussen- und   Innenplatten benötigtem Material ziemlich beträchtlich und ferner ist auch die Herstellung des Plattenzusammenbaues bzw. der Platteneinheiten nicht einfach. 



   Die Erfindung zielt nun darauf ab, Steine mit mitverpressten Aussenplatten und mit diesen verbundenen Innenplatten zu schaffen, wobei gegenüber den bisher bekannten Steinen dieser Art eine Materialersparnis erzielt und die Herstellung der Innenplatten sowie deren Verbindung mit den   Aussenplatten   ver-    einfacht'wird.   Es wurde gefunden, dass sich dieses Ziel dann erreichen lässt, wenn die Innenplatten direkt aus den Aussenplatten aus deren eigenem Material gebildet werden. Demgemäss betrifft die Erfindung einen feuerfesten, basischen bzw. neutralen Stein mit mitverpressten Aussenplatten und mit diesen verbundenen Innenplatten aus einem oxydierbaren Metall, der dadurch gekennzeichnet ist, dass die Innenplatten aus den Aussenplatten durch Einschneiden und Aufbiegen der durch das Einschneiden erzeugten Teile gebildet sind.

   Dadurch bleibt am fertigen Stein an den Flächen mit den betreffenden Aussenplatten eine der Ausdehnung der Innenplatten entsprechende Fläche von feuerfestem Material frei. Die Bezeich-   nung "Aussenplatten   und Innenplatten" ist dabei nicht nur in der Mehrzahl, sondern auch in der Einzahl zu verstehen,   d. h.   dass der Stein gemäss der Erfindung auch nur eine einzige mitverpresste Aussenplatte mit einer einzigen Innenplatte haben kann. Vorzugsweise weist der Stein jedoch eine an drei aneinandergrenzenden Seitenflächen angeordnete U-förmige Aussenplatte und ferner eine ebene Aussenplatte auf, die sich an der Seitenfläche des Steines, die der Fläche mit der Basis der   U-förmigen   Platte gegenüberliegt, befindet.

   Die Herstellung der Steine gemäss der Erfindung erfolgt auf einfache Weise dadurch, dass in eine als Aussenplatte vorgesehene Metallplatte,   z. B.   mit Hilfe eines Stempels, entsprechend der Aus- 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 


Claims (1)

  1. B.PATENTANSPRÜCHE : 1. Feuerfester, basischer bzw. neutraler Stein mit mitverpressten Aussenplatten und mit diesen ver- EMI3.1 standenen Teile gebildet sind.
    2. Feuerfester Stein nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenplatten (10) aus einander gegenüberliegend angeordneten Aussenplatten (6,2) gebildet sind.
    3. Feuerfester Stein nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenplatten (10) der einander gegenüberliegend angeordneten Aussenplatten (6,2) fluchtend verlaufen.
AT161162A 1962-02-27 1962-02-27 Feuerfester, basischer bzw. neutraler Stein mit mitverpreßten Außenplatten und Innenplatten AT231341B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT161162A AT231341B (de) 1962-02-27 1962-02-27 Feuerfester, basischer bzw. neutraler Stein mit mitverpreßten Außenplatten und Innenplatten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT161162A AT231341B (de) 1962-02-27 1962-02-27 Feuerfester, basischer bzw. neutraler Stein mit mitverpreßten Außenplatten und Innenplatten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT231341B true AT231341B (de) 1964-01-27

Family

ID=3517163

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT161162A AT231341B (de) 1962-02-27 1962-02-27 Feuerfester, basischer bzw. neutraler Stein mit mitverpreßten Außenplatten und Innenplatten

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT231341B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE813221C (de) Plattenverbindung
DE467209C (de) Bauplatte zur Herstellung von Bauwerken
AT231341B (de) Feuerfester, basischer bzw. neutraler Stein mit mitverpreßten Außenplatten und Innenplatten
AT246007B (de) Feuerfeste aufrechte Ausmauerung für etwa zylindrische oder teilzylindrische Hohlräume
AT267147B (de) Tonbaustein und Verfahren zu seiner Herstellung
DE734616C (de) Gewalztes Verbindungseisen fuer Spundbohlen
DE19713037A1 (de) Mauerziegel
DE857266C (de) Decken und Daecher aus Bauplatten
DE573935C (de) Bauelement aus Metall zur Herstellung von feuer-, schall- oder tropfensicheren Waenden, Decken o. dgl.
AT162129B (de) Feuerschutztür.
DE805787C (de) Schalplatte fuer Industriebetondecke
DE1659209A1 (de) Bauplatte
AT282908B (de) Isolierendes Bauelement
AT201542B (de) Abstützung für Gruben-, Tunnel- und Stollenbauten
AT167132B (de) Hohlbaukörper, insbesondere Hohlbauplatte aus Holz od. dgl.
AT358260B (de) Feuerschutztuere
AT239123B (de) Feuerfester Verbundstein
DE1055165B (de) Feuerfester, basischer bzw. neutraler Stein, insbesondere fuer feuerfeste Ofendecken, und Verfahren zu seiner Herstellung
CH283305A (de) Bauelement zur Verwendung als Verschalung für Betonkonstruktionen.
AT229782B (de) Formeinheit zum Aufbau der feuerfesten Auskleidung von Industrieöfen
DE920723C (de) Zusammengesetztes staehlernes Kastenprofil fuer Strebausbaukappen
DE1957686A1 (de) Rohr- oder Trommelmuehle
DE665122C (de) Zerlegbares Kleinstahlhaus ohne Traggeruest
AT116887B (de) Aus Platten oder Leisten zusammengeleimte Holzplatte.
AT112278B (de) Eiserne Tür oder Wand mit einem das Füllblech umgebenden Rahmen.