AT230758B - Vorrichtung zur Reinigung von Fässern - Google Patents

Vorrichtung zur Reinigung von Fässern

Info

Publication number
AT230758B
AT230758B AT388662A AT388662A AT230758B AT 230758 B AT230758 B AT 230758B AT 388662 A AT388662 A AT 388662A AT 388662 A AT388662 A AT 388662A AT 230758 B AT230758 B AT 230758B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
frame
belt pulley
spindles
cleaning barrels
rotation
Prior art date
Application number
AT388662A
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Jaitz
Original Assignee
Johann Jaitz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Johann Jaitz filed Critical Johann Jaitz
Priority to AT388662A priority Critical patent/AT230758B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT230758B publication Critical patent/AT230758B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Vorrichtung zur Reinigung von Fässern 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 auf der eine Keilriemenscheibe 5 befestigt ist. Die Lagerbüchse 6 ist mit einer Schraube 23 mit dem Rah- men 8 verbunden. 



   Auf dem Träger 1 ist als Gegenscheibe zu der Keilriemenscheibe 5 eine Keilriemenscheibe 4 gela- gert, die über ein Schneckengetriebe 3 von einem auf einer Konsole 22 abgestützten Motor angetrieben wird. Auf dem Träger 1 ist ferner über Stützen 17 eine feststehende Keilriemenscheibe 18 befestigt, der auf dem Rahmen 8 eine Keilriemenscheibe 19 zugeordnet ist. Die Keilriemenscheibe 19 weist hiebei einen kleineren Durchmesser als die Keilriemenscheiben 18 auf, so dass eine Übersetzung ins Schnelle ge- geben ist. Bei einer Drehung des Rahmens 8 wird über die Keilriemenscheiben 18 und   1D   eine in Lagern 20 gelagerte Welle 21 in Umdrehung versetzt, die über Kegelräder 11 einen Wellenstummel 10 in Umdrehung versetzt, der an einem Halterahmen12 befestigt ist.

   Der Wellenstummel 10 und ein weiterer Wel- lenstummel 10 auf der andern Seite des Halterahmens 12 sind in Lagern 9 an dem die Form eines C-för- migen Bügels aufweisenden Rahmen 8 gelagert. 



   Das zu reinigende Fass ist in dem Halterahmen   12 durcn taDembpannkreuze   14   eingespannt. Die einen   Arme dieser beiden Kreuze 14 sind mit Muttern 13 versehen, die in gegenläufigen Gewinden von Spindeln eingreifen. Die Spindeln 16 sind in dem Halterahmen 12 gelagert und über Kettenräder 15 zu einer gemeinsamen Bewegung gekuppelt. Zur Erleichterung der Verdrehung sind die Spindeln 16 z. B. mit einem   Vierkant versehen. Durch Verdrehung der Spindeln   16 werden die einzelnen Kreuze 14 gegeneinander oder auseinander bewegt, so dass ein Fass, gegebenenfalls auch mehrere Fässer, übereinander in dem Halterahmen 12 in einer Mittelstellung festgehalten werden können. 



   Das zu reinigende   Fass vollführt   sohin einerseits eine Drehbewegung um seine eigene Achse, anderseits um die Drehachse des Bügels, so dass eine gründliche Reinigung seiner Innenseite durch die eingefüllten mechanischen und chemischen Reinigungsmittel erfolgt. 



    PATENTANSPRÜCHE :    
1. Vorrichtung zur Reinigung von Fässern mit einer in einem drehbar in einem Gestell gelagerten Rahmen vorgesehenen Fasshalterung, die von einer konzentrisch zur Drehachse des Rahmens feststehend angeordnetenScheibe über einen Winkeltrieb gedreht wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerung des in an sich bekannter Weise als fliegend   gelagerter C-förmiger Bügel   ausgebildeten Rahmens (8) aus einem am Gestell   (1)   befestigten Lagerbolzen (7) und einer darauf drehbaren, am Rahmen (8) befestigten und eine Antriebsscheibe (5) tragenden Lagerbuchse (6) besteht und durch eine am Gestell   (1)   befestigte, als Keilriemenscheibe (18) ausgebildeteScheibe hindurchgeführt ist, deren ihrerseits   den Winkeltrieb derFass-   halterung (12-16) antreibende, am Rahmen (8)

   gelagerte Gegenscheibe (19) einen kleineren Durchmesser aufweist als die Scheibe (18), so dass der Antrieb der Fasshalterung gegenüber der Umlaufbewegung des Rahmens (8) ins Schnelle übersetzt ist.

Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass die Fasshalterung aus einem Halterahmen (12) besteht, in dem zwei je mit gegenläufigen Gewinden versehene und zu einer gemeinsamen Bewegung miteinander gekuppelte Spindeln (16) gelagert sind, in welch- Muttern (13) eingreifen, die an Fasseinspannkreuzen (14) angeordnet sind.
AT388662A 1962-05-11 1962-05-11 Vorrichtung zur Reinigung von Fässern AT230758B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT388662A AT230758B (de) 1962-05-11 1962-05-11 Vorrichtung zur Reinigung von Fässern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT388662A AT230758B (de) 1962-05-11 1962-05-11 Vorrichtung zur Reinigung von Fässern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT230758B true AT230758B (de) 1963-12-30

Family

ID=3556762

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT388662A AT230758B (de) 1962-05-11 1962-05-11 Vorrichtung zur Reinigung von Fässern

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT230758B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1206804B (de) Austragvorrichtung fuer Silos
AT230758B (de) Vorrichtung zur Reinigung von Fässern
DE623892C (de) Schuettelvorrichtung fuer Siebe u. dgl.
DE595752C (de) Antrieb fuer Baumwollerntemaschinen
DE693168C (de) Vorrichtung zum Kanten oder Drehen von Profiltraegern o. dgl. bei Walzwerken
DE817072C (de) Einrichtung zum Vorfuehren von Gegenstaenden zu Reklamezwecken
DE1702145U (de) Umlaufraedergetriebe.
AT228076B (de) Vorrichtung zur Reinigung von Fässern
CH343354A (de) Antriebseinrichtung für eine Waschmaschine mit schwingendem Wäschebeweger
AT238401B (de) Geschirrspülmaschine
DE329992C (de) Am Radsatz zu befestigende Vorrichtung zum Schleifen und Polieren der Stirnzapfen von Radsaetzen u. dgl.
DE878174C (de) Mischmaschine
DE319989C (de) Maschine zum Schleifen und Polieren ebener Flaechen an Glasplatten auf umlaufenden Werktischen
DE815919C (de) Antrieb fuer Betonmischer
DE877738C (de) In einen Waschkessel einsetzbare Waschvorrichtung
DE277838C (de)
DE425838C (de) Einrichtung an Schleifmaschinen
DE515262C (de) Kartoffelerntemaschine mit Wurfrad, welche in einen Heuwender umgewandelt werden kann
DE935163C (de) Kaesekessel mit Ruehrwerk
CH633988A5 (en) Grinding process and grinding receptacle
AT119783B (de) Vorrichtung zum Färben oder zur ähnlichen Behandlung von Kunstseidegarnen in Strähnform.
DE351933C (de) Rundbahn
DE915346C (de) Tauchvorrichtung, insbesondere Quette
DE715837C (de) Einrichtung zum zusaetzlichen Drehen einer Lunte beim Ablegen in einen Drehtopf
DE481958C (de) Vorrichtung zum Antrieb der Materialzufuehrungsrohre an Mehrspindelautomaten