AT228660B - Personenkraftwagen mit einem mittleren Aufbau - Google Patents

Personenkraftwagen mit einem mittleren Aufbau

Info

Publication number
AT228660B
AT228660B AT12460A AT12460A AT228660B AT 228660 B AT228660 B AT 228660B AT 12460 A AT12460 A AT 12460A AT 12460 A AT12460 A AT 12460A AT 228660 B AT228660 B AT 228660B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
car according
passenger car
gap
middle structure
parts
Prior art date
Application number
AT12460A
Other languages
English (en)
Inventor
Bela Ing Barenyi
Original Assignee
Daimler Benz Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz Ag filed Critical Daimler Benz Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT228660B publication Critical patent/AT228660B/de

Links

Landscapes

  • Seal Device For Vehicle (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Personenkraftwagen mit einem mittleren Aufbau 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 


Claims (1)

  1. <Desc/Clms Page number 3> die seitlichen Schiebetüren (6) des mittleren Aufbaues mit Türblenden (7) versehen sind, deren obere Kanten durch einen Luftspalt (8) von dem mittleren Aufbau (1) bzw. den Fensterscheiben der Schiebetüren getrennt sind.
    3. Personenkraftwagen nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der oder die Deckel (3,4) und/oder die Türblenden (7) nach unten zu in an sich bekannter Weise mit den angrenzenden Karosserieverkleidungsteilen waagrecht verlaufende Fugen (10) bilden, die in einer Ebene liegen.
    4. Personenkraftwagen nach den Ansprüchen 1. bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Verkleidungsteile (3, 4,7) mit Abstand am mittleren Aufbau befestigt bzw. angelenkt sind, dass zumindest der grösste Teil des durch die obere Fuge (8) eindringenden Wassers nach den waagrechten unteren Fugen (10) an den Wagenseiten geleitet wird und austreten kann.
    5. Personenkraftwagen nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die die Glasflächen (15) des mittleren Aufbaues mit einem Spalt (8) umgebenden Verkleidungsteile (3, 4,7) im Bereich ihrer oberen Ränder (14) mit den Glasflächen (15) einen etwa rechten Winkel bilden, der vorzugsweise über den ganzen Umfang des mittleren Aufbaues gleich gross ist.
    6. Personenkraftwagen nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der im Bereich der vorderen Scheibe (15) liegende Teil des Spaltes (8) nach unten mit dem Raum zwischen einer den Passagierraum in an sich bekannter Weise nach vorn abschliessenden Doppelwand (11) in Verbindung steht, so dass das im Bereich der vorderen Scheibe eindringende Wasser zum grossen Teil oder gänzlich durch die Doppelwand nach unten ins Freie treten kann.
AT12460A 1959-03-24 1960-01-08 Personenkraftwagen mit einem mittleren Aufbau AT228660B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE228660X 1959-03-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT228660B true AT228660B (de) 1963-07-25

Family

ID=5867335

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT12460A AT228660B (de) 1959-03-24 1960-01-08 Personenkraftwagen mit einem mittleren Aufbau

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT228660B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT228660B (de) Personenkraftwagen mit einem mittleren Aufbau
CH664817A5 (de) Beleuchtung fuer geschlossene laengliche raeume.
CH665253A5 (de) Fenster mit mindestens einem geteilten rahmen.
DE1955058A1 (de) Wagenkasten
AT368037B (de) Spritzlackier- und trockenkabine
DE1911663A1 (de) Fassadenbaugruppe fuer Haeuser
DE684116C (de) Doppelfenster fuer den Fahrgastraum stromlinienfoermiger Eisenbahnfahrzeuge
DE810577C (de) Fahrzeuganhaenger, insbesondere fuer Kleinfahrzeuge
DE2104688B2 (de) Kraftfahrzeugdach, insbesondere für Personenkraftwagen
DE3742882A1 (de) Profilverkleidete fensterkonstruktion, speziell fuer bandfenster
DE745079C (de) Rahmen fuer Kraftfahrzeuge
DE865865C (de) Kraftfahrzeug mit einer ringfoermigen Schutzleiste
CH385466A (de) Verfahren zur Verhinderung feuchter Niederschläge an Doppelfenstern, insbesondere an doppelt verglasten Fenstern, und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
AT159972B (de) Pfosten für Türen oder Fenster, insbesondere von Kraftwagen.
DE514588C (de) Fluessigkeitsbehaelter aus korrosionsfesten Platten
DE1069008B (de) Personenkraftwagen mit geschlossenem Aufsatz
CH290104A (de) Kühlschrank.
DE1919714U (de) Rahmen als innenverkleidung fuer die fensteroeffnung von dachfenstern, insbesondere in dachwohnraeumen.
DE1078454B (de) Personenkraftwagen mit geschlossenem Aufbau
DE751798C (de) Tuerpfostenausbildung fuer viertuerige, offene, vorn und hinten eingezogene Wagenkaesten von Kraftfahrzeugen
DE665840C (de) Versteifung fuer Fensterfuehrungen bei Kraftfahrzeugen
DE2757601A1 (de) Dachbelueftungsfenster, insbesondere zum einbau in wohnwagendaecher
DE601199C (de) Verfahren zur Herstellung eines Viehwagens mit fluessigkeitsdichter Wanne aus Metall
DE1804341A1 (de) Baukastenartig aus Einzelelementen zusammengesetztes Haus
DE715371C (de) Gasherd mit Back- oder Bratroehre