AT22642B - Kupplung für elektrische Litzenkabel mit Bleimantel. - Google Patents

Kupplung für elektrische Litzenkabel mit Bleimantel.

Info

Publication number
AT22642B
AT22642B AT22642DA AT22642B AT 22642 B AT22642 B AT 22642B AT 22642D A AT22642D A AT 22642DA AT 22642 B AT22642 B AT 22642B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
coupling
cable
lead sheath
lead
parts
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Franklin Everhart
John Joseph Dossert
Original Assignee
Franklin Everhart
John Joseph Dossert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franklin Everhart, John Joseph Dossert filed Critical Franklin Everhart
Application granted granted Critical
Publication of AT22642B publication Critical patent/AT22642B/de

Links

Landscapes

  • Cable Accessories (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Kupplung für elektrische   Litzenkabel   mit Bleimantel. 



   Im Patente Nr. 20554 ist eine Kupplung für elektrische Kabel beschrieben, welche durch einen zwischen die Litzen und die Kabelseele eingesteckten federnden Ring gekennzeichnet ist, über welchen die freien Enden der Litzen zusammengebogen werden, wobei das derart zusammengepresste Kabelende dadurch gehindert wird, sich aufzulösen, dass es in die dem Durchmesser des Kabelendes entsprechende Höhlung eines zweiten, in den ersten Kupplungsteil eingeschraubten   Kupplungsstückes   eingeführt ist, so dass ein auf das Kabel in der Längsrichtung ausgeübter kräftiger Druck bewirkt, dass die Litzen gegen die Ringe und demzufolge die Ringe an den Kerndraht angedrückt werden. 



   Die vorliegende Erfindung betrifft eine Einrichtung, welche in Verbindung mit der Kupplung nach Patent Nr. 20554 angeordnet werden kann und den Zweck hat, neben der eigentlichen Kupplung der Kabelteile eine unabhängige wasser-und gasdichte Kupplung für die Blei-und Weichmetallhülle des Kabels zu schaffen, wodurch die Gesamtverbiudung für die Leitung der Elektrizität gut geeignet und das die Kabelleitung bezw. die betreffende Verbindungsstelle gefährdende Eindringen von Wasser oder Gas hintangehalten wird. 



   Die umstehende Zeichnung zeigt in Fig. 1 einen Längenschnitt einer beispielsweisen, an einem Kabel mit Bleimantel angebrachten Kupplung ; Fig. 2 ist ein Querschnitt der Fig. 1 und Fig. 3 zeigt eine isolierte   Kabelkupplung.   Die Drahtstränge 1,   2,   3 des elektrischen Kabels sind mit mehrfachen   Isolierüberzügen   versehen. 4 bezeichnet den Jsolier- überzug des ganzen Kabels und 5 die äussere alles umgebende Hülle aus Weichmetall, im vorliegenden Falle Blei.   Kahel   dieser Art sind gewöhnlich durch geeignete Lötungen verbunden (wie   Gas-und Wasserleitungsröhren),   welche Arbeit Geschicklichkeit, sowie viel Zeit und Kosten verursacht.

   Die verschiedenen   mit 1, 2,   3 bezeichneten Leitungsgruppen sind mittels der im Patente Nr. 20554 beschriebenen Kupplungen verbunden, welche, wie Fig. 3 zeigt, durch in   Spirallinien   umwundene Bänder isoliert sind. 



   Der vorliegenden Erfindung gemäss sind über die Kabelenden auf den Bleimantel   Kupplungshälften   6 und 7 aufgeschoben, welche mit Schraubengewinden versehen und mit- einander verschraubt sind. Die Kupplungshälfte 7 ist mit einem kantigen Flansch 8 ver- sehen und der äussere Teil 9 der Hälfte 6 ist dem Flansch 8 entsprechend kantig ge- formt.

   Beim Anbringen der Kupplung wird folgendermassen vorgegangen : Die Kupplung- hälften 6 und 7 werden über die beiden Enden der Hülle 5 geschoben, wobei es vorteilhaft ist, eine Muffe 10 zwischen der Hälfte 7 und dem Bleimantel anzuordnen ; an jedem
Kabelende wird der Bleimantel dann mittels eines entsprechenden Werkzeuges aufgetrieben und iu diese Erweiterung zwischen Kabelisolierung und Bleimantel ein verjüngt zulaufender
Ring 11 genau passend eingesetzt ; alsdann werden die   K < 1pplungshiLlften   6 und 7 in- einander geschraubt, so dass eine sichere, wasser-und gasdichte Verbindung zwischen den
Kupplungshälften und den betreffenden Bleimantelteilen der Kabelenden hergestellt ist.

   Es ist vorteilhaft, die den Druck ausübenden Teile der auf die Kabelenden aufgeschobenen
Kupplungshälften 6 und 7 derart zu formen, dass der Druck derselben nur auf die ver- jüngten Endteile der Ringe bezw. der aufgestülpten Bleimantelteile übertragen wird, während 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 formt, unmittelbar, die Hülle 5 in geeigneter Weise umfassen. Die kantigen Seitenflächen der Teile 6 und 7 sind in Fig. 2 veranschaulicht ; eine Hülse 12, die entsprechend geformte Innenflächen besitzt,   schliesst,   wie Fig. 1 zeigt, die ganze Kupplung ein. Der Zweck dieser Sperrhülse ist, das Verrücken oder Verdrehen der Kupplungsteile gegeneinander hintanzuhalten und dieselben zu schützen. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : 
1. Kupplung für elektrische Litzenkabel mit Bleimantel bezw. einer Hülle aus Weichmetall nach Patent Nr. 20554, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplung für die einzelnen Kabelleitungen in einer zweiten von dieser Kupplung unabhängigen, gas-und wasserdichten, die Enden des Bleimantels verbindenden Kupplungsmuffe eingeschlossen ist.

Claims (1)

  1. 2. Ausführungsform der Kupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Isolierhtllle und Bleimantel des Kabels ein Einsatzring (11) mit verjüngte Rande eingepresst ist und die den Druck ausübenden Teile der auf die Kabelenden aufgeschobenen Kupplungshälften (6, 7) derart geformt sind, dass sie nicht auf den äussersten Enden des Bleimantels (5) und des Einsatzringes (11) aufliegen, wodurch eine unmittelbare Beanspruchung dieser Teile auf Druck vermieden werden soll. EMI2.2
AT22642D 1903-11-30 1904-03-23 Kupplung für elektrische Litzenkabel mit Bleimantel. AT22642B (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT20554T 1903-11-30
AT22642T 1904-03-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT22642B true AT22642B (de) 1906-01-10

Family

ID=25597536

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT22642D AT22642B (de) 1903-11-30 1904-03-23 Kupplung für elektrische Litzenkabel mit Bleimantel.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT22642B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2827649C2 (de) Ein Fluid und elektrischen Strom führender Schlauch
DE102013206804B4 (de) Anschluss-Behandlungsverfahren für ein Koaxialkabel
DE1515547A1 (de) Kabelanschlussvorrichtung
AT22642B (de) Kupplung für elektrische Litzenkabel mit Bleimantel.
DE112014006460T5 (de) Klemmteil für supraleitendes Kabel und Klemmstruktur für supraleitendes Kabel
EP0007546B1 (de) Element zum Ausgleichen von durch thermische Einwirkung verursachten Längenänderungen von starren Strom-Leitern in elektrischen Anlagen sowie ein Verfahren zu dessen Herstellung
DE667027C (de) Verbindungsklemme fuer gleichachsig liegende elektrische Freileitungsseile
DE1133447B (de) Zu Baueinheiten zusammenfuegbare giessharzisolierte Einzelbauteile
DE752378C (de) Zugfeste Loetverbindung fuer elektrische Leiter, insbesondere fuer den Innenleiter von konzentrischen Hochfrequenzkabeln
DE824506C (de) Kabelverbindung
DE2133392B2 (de) Kabelstecker fuer koaxialkabel
DE566300C (de) Wasserdichte, mit Stopfbuchsen versehene Anschluss- und Abzweigeinrichtung fuer elektrische Leitungen
DE469877C (de) Schalenklemme fuer die Verbindung von roehrenfoermigen elektrischen Hochspannungsleitungen
DE1640719A1 (de) Kabelmuffe zur Verbindung zweier Einleiterkabel
DE727329C (de) Verbindungsklemme fuer rohrfoermige elektrische Leitungen
DE7119226U (de) Verbindungselement fuer koaxiale paare von nachrichtenkabeln
DE102012019233A1 (de) Elektrisches Kontaktierungssystem
DE1765723A1 (de) Verfahren zur elektrischen Verbindung zweier Schichtenkabel
DE942752C (de) Seekabelmuffe
DE726662C (de) Verfahren zum Verlegen eines Rohrdrahtes als Freileitung
DE2410593A1 (de) Elektrische rohrklemme, insbesondere fuer grosse rohrdurchmesser
DE897768C (de) Abgeschirmte Zuendkabelleitung
DE685844C (de) Verschlusskappe fuer elektrische Kabel mit mineralischem Isolierstoff
DE532009C (de) Verbindungsklemme fuer Hohlseile, insbesondere fuer Freileitungen
DE166560C (de)