AT156785B - Einrichtung zur Herstellung von schmalen Bändern aus geschweißtem Drahtnetz mit senkrecht zur Bandlänge verlaufenden Querdrähten. - Google Patents

Einrichtung zur Herstellung von schmalen Bändern aus geschweißtem Drahtnetz mit senkrecht zur Bandlänge verlaufenden Querdrähten.

Info

Publication number
AT156785B
AT156785B AT156785DA AT156785B AT 156785 B AT156785 B AT 156785B AT 156785D A AT156785D A AT 156785DA AT 156785 B AT156785 B AT 156785B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
wire mesh
production
length
welded wire
strip
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Kraemer
Original Assignee
Wilhelm Kraemer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Kraemer filed Critical Wilhelm Kraemer
Application granted granted Critical
Publication of AT156785B publication Critical patent/AT156785B/de

Links

Landscapes

  • Wire Processing (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Einrichtung zur Herstellung von schmalen Bändern aus   geschweisstem   Drahtnetz mit senkrecht zur Bandlänge verlaufenden Querdrähten. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



  Die Welle   8,   die die beiden Messer 9, 10 jedes Messersatzes 7 trägt, wird von der Maschine zur Herstellung der geschweissten Drahtnetze aus zwangläufig angetrieben. Unter dem Druck einer Feder 11 legt sich das Messer 70 seitlich gegen ein darunter liegendes Gegenmesser 12 und gegen eine darüber 
 EMI2.1 
 Messer 10 aus in Umdrehung versetzt werden. Das Gegenmesser 12 hat die Breite eines freien Maschenraumes, so dass, nachdem das geschweisste Drahtnetz die   Messersätze   durchlaufen hat, keine freien Enden über die äussersten Längsdrähte hinausragen. 



   Sollen die schmalen Bänder schmaler werden, als sich die Messersätze 7 in einer Reihe zusammenrücken lassen, so kann man, wie Fig. 2 zeigt, die einzelnen Messersätze in der Längsrichtung der Maschine gegeneinander versetzt anordnen. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel zerehneiden je zwei benachbarte, in einer Reihe sitzende   Messersätze 7 das   Drahtnetz zunächst in einem Band von doppelter Breite, das sodann von je einem in der zweiten Reihe sitzenden Messersatz 7 nochmals geteilt und auf die richtige Breite gebracht wird. Nachdem Zerteilen des Drahtnetzes werden die einzelnen schmalen Bänder vor der gemeinsamen Aufwickelwalze 14 von Führungen 15 seitlich gehalten, damit sie sieh beim Aufwickeln gegenseitig nicht stören. Zur Schonung der schmalen Bänder können die 
 EMI2.2 
 netzes angetrieben werden. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Einrichtung zur Herstellung von schmalen Bändern aus geschweisstem Drahtnetz mit senkrecht zur Bandlänge verlaufenden Querdrähten, dadurch gekennzeichnet, dass hinter der an sich bekannten Maschine zum Herstellen von   geschweissten Drahtnetzen   in der   üblichen   grösseren Breite eine Einrichtung zum Zerschneiden des breiten Drahtnetzes in schmale Bänder angeordnet ist, deren   Messersätze (7, 9, 10)   je zwei Messer (9, 10) aufweisen, die in einem seitlichen Abstand voneinander angeordnet sind, der dem Zwischenraum zwischen zwei Längsdrähten   (1)   entspricht.

Claims (1)

  1. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch rohrförmig ausgebildete, mit Stahldüsen EMI2.3 5. Einrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Federn (11), die die Messer (10) seitlich gegen ein darunter liegendes Gegenmesser (12) und gegebenenfalls auch gegen eine darüber liegende Führungsscheibe (13) drücken. EMI2.4
AT156785D 1938-04-06 1938-04-06 Einrichtung zur Herstellung von schmalen Bändern aus geschweißtem Drahtnetz mit senkrecht zur Bandlänge verlaufenden Querdrähten. AT156785B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT156785T 1938-04-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT156785B true AT156785B (de) 1939-08-25

Family

ID=3649058

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT156785D AT156785B (de) 1938-04-06 1938-04-06 Einrichtung zur Herstellung von schmalen Bändern aus geschweißtem Drahtnetz mit senkrecht zur Bandlänge verlaufenden Querdrähten.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT156785B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1221600B (de) * 1952-02-04 1966-07-28 Drahtwerke Roesler K G Automatische Maschine zum Herstellen geschweisster Drahtnetze
DE3004620A1 (de) * 1980-02-08 1981-08-13 Emil Jäger KG, 4400 Münster Trennvorrichtung fuer die querdraehte eines gitters

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1221600B (de) * 1952-02-04 1966-07-28 Drahtwerke Roesler K G Automatische Maschine zum Herstellen geschweisster Drahtnetze
DE3004620A1 (de) * 1980-02-08 1981-08-13 Emil Jäger KG, 4400 Münster Trennvorrichtung fuer die querdraehte eines gitters

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT156785B (de) Einrichtung zur Herstellung von schmalen Bändern aus geschweißtem Drahtnetz mit senkrecht zur Bandlänge verlaufenden Querdrähten.
DE1535788C3 (de) Florgewebe zum Herstellen von Haarwickelrollen
CH209301A (de) Vorrichtung zur Herstellung eines verzugsfähigen Faserbandes aus endlosen Fasern.
CH202912A (de) Einrichtung zur Herstellung von schmalen Bändern aus geschweissten Drahtnetz.
AT106631B (de) Kratzenbeschlag für Rauhmaschinen.
AT79918B (de) Gemüseschneider. Gemüseschneider.
DE676234C (de) Verfahren zum Hochkantrichten und -biegen von Gurtstaeben fuer den Schiffbau und fuer Eisenkonstruktionen
DE491211C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Dosenruempfen
AT131561B (de) Effiliermaschine (Haarlichtmaschine).
DE406448C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Vorbehandlung von Metallbaendern, die insbesondere als Bandrollen in Werkzeugen nach Patent 339359 Verwendung finden
DE389721C (de) Verstellbare Fuehrung fuer Stahlbandscheren
DE376590C (de) Verfahren und Einrichtung zum Einspannen von Filmbaendern
AT102201B (de) Garnreiniger.
AT151329B (de) Preßdeckel für Häckselmaschinen.
DE496082C (de) Maschenrad mit Rundwirkmaschinen
DE21383C (de) Verfahren und Einrichtung zur Vliefstheilung an Vorspinnkrempeln
AT214891B (de) Samtschneidevorrichtung
AT167492B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Zick-Zack-Watte-Packungen
AT82456B (de) Kombinierter Riemchen- und Stahlband-Florteiler mit einer einzigen, von sämtlichen Riemchen umschlossenen Florteilwalze.
AT122176B (de) Metallgerippe für Betonrohre.
AT66366B (de) Darmreinigungsmaschine.
AT119532B (de) Hörnchenwickelmaschine.
AT109870B (de) Vorrichtung zum Schränken der Zünder von Zünderbändern aus Pappe od. dgl.
AT42086B (de) Verfahren zur Herstellung von Fischbändern unter Benutzung eines mit rundstabartigen Randwulsten versehenen Walzeisens.
AT225008B (de) Verfahren und Anlage zum Herstellen von Bewehrungsstählen