AT153966B - Quecksilberdampflampe. - Google Patents

Quecksilberdampflampe.

Info

Publication number
AT153966B
AT153966B AT153966DA AT153966B AT 153966 B AT153966 B AT 153966B AT 153966D A AT153966D A AT 153966DA AT 153966 B AT153966 B AT 153966B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
mercury
burner
mercury vapor
vessels
vapor lamp
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Theodor Dr Pallas
Original Assignee
Theodor Dr Pallas
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Theodor Dr Pallas filed Critical Theodor Dr Pallas
Application granted granted Critical
Publication of AT153966B publication Critical patent/AT153966B/de

Links

Landscapes

  • Vessels And Coating Films For Discharge Lamps (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Quecksilberdampflampe. 



   Die Erfindung bezieht sich auf eine Vereinfachung in der Konstruktion von Quecksilberdampflampen mit evakuierte und teilweise mit Quecksilber gefülltem Kippbrenner. Dieser ist gemäss der vorliegenden Erfindung einerseits so einfach als möglich gebaut, erfüllt aber anderseits dennoch alle Bedingungen für einen dauernden, sicheren Betrieb, wozu z. B. grosse Polgefässe erforderlich sind, falls nicht eine Wasserkühlung herangezogen wird. 



   Unter Polgefässen sind hier besondere Rohre oder Teile des Brenners verstanden, welche durch ihre grosse Oberfläche viel Wärme abgeben können und in denen das Quecksilber, welches sie zum Teil oder ganz ausfüllt, eine grosse Oberfläche annehmen kann. Für die Niveauregulierung werden gewöhnlich ausser den Polgefässen zwischen diesen und dem Leuchtrohr noch Verengungen angebracht, durch welche ein heftiges Verdampfen des Quecksilbers bewirkt wird, sobald dieses so hoch steigt, dass es in die Verengungen gelangt. Dadurch wird ein Überfliessen des Quecksilbers in das Leuchtrohr vermieden. Senkt sich anderseits das   Quecksilberniveau   zu tief in ein Polgefäss, so erfährt es in diesem eine starke Kühlung und beginnt sich durch Kondensation des Quecksilberdampfes zu heben, so dass eine völlige Entleerung eines Polgefässes ebenfalls vermieden wird.

   Zur Erreichung dieser für den dauernden Betrieb notwendigen Bedingungen wurden bisher bei den normalen Kippbrennern die Polgefässe als besondere Rohre angeordnet, welche quer an das Leuchtrohr angeschmolzen waren. 



  Wie Fig. 1 zeigt, war dabei für je ein Polgefäss p eine Anschmelzstelle a und zwei seitliche Stellen, an denen das Rohr für das Polgefäss zugeschmolzen ist, erforderlich. 



   Gemäss der vorliegenden Erfindung besteht der Brenner mit Ausnahme der bei Kippbrennern meist erforderlichen billigen und zweckdienlichen Ansatzröhrehen s, welche infolge ihres kleinen Querschnittes an den Enden kühl bleiben und dort eingeschmolzen oder eingekittete Stromzuführen tragen   (eingeschliffene Stifte aus Legierungen usw. ), nur aus einem einzigen Rohre. Wie Fig. 2 zeigt sind   die Enden dieses Rohres um beinahe   180    (oder sogar mehr) nach abwärts gebogen und bilden dadurch, dass sie nach dieser Biegung noch ein Stück weiter verlaufen, sehr zweckmässige, wirksame Polgefässe p. 



  Durch das Biegen des Rohres kann dessen Querschnitt verkleinert werden, was einerseits das Biegen nur erleichtert, anderseits gleich die Verengung v schafft. Selbstverständlich können auch an andern Stellen Verengungen leicht durch Eindrücken des Rohres gemacht werden. Im Vergleich mit Fig. 1 hat der Brenner in Fig. 2 nur mehr die billigen Ansatzröhrehen s, während die zugeschmolzenen Enden z der Polgefässe und deren Anschmelzung a an das Leuchtrohr beseitigt sind. 



   Damit ist ein grosser Vorteil erzielt, weil der Brenner so wesentlich billiger hergestellt werden kann, ohne dass die Wirkungsweise beeinträchtigt ist oder gar fehlt, wie dies bei manchen ebenfalls einfach gebauten Versuchsmodellen der Fall war, bei welchen man die Enden des Brennerrohres gerade nur so weit herabbog, dass das Quecksilber in ihnen stehen blieb. Derartige primitive Versuehsmodelle haben keine Vorrichtungen für eine Niveauregulierung und würden bei höherer Belastung auch infolge unzureichender Kühlung bald verlöschen. Ein dauernder Betrieb ist bei ihnen ganz ausgeschlossen. 



  Dies wurde wohl durch Knicken des Rohres oder durch Einführung von Scheidewänden, die jedoch den Bau des Brenners bereits wieder verteuern, zu beheben versucht, doch gelangt es dabei nicht, die Wirksamkeit und Betriebssicherheit der kompliziert gebauten Kippbrenner auch nur annähernd zu erreichen. Durch blosses Knicken oder Abwärtsbiegen können keine Polgefässe geschaffen werden, in denen das Quecksilber wie bei den normalen, horizontal liegenden Polgefässen eine grosse Oberfläche annehmen kann, was für eine hohe Belastung erforderlich ist, bei der eine Quecksilberdampflampe erst wirtschaftlich brennt.

   Auch ist eine Scheidewand oder eine Knickung kein annähernder 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Ersatz für den bekannten "Konus", weil das Quecksilber bei Übertretung der Scheidewand sofort in das Leuchtrohr fliesst und den Betrieb stört, während bei der vorliegenden Erfindung die Gefahr des Überfliessens auch dann nicht besteht, wenn das Quecksilber die engste Stelle der Verengung erreichte. Gemäss der vorliegenden Anmeldung kann das Quecksilber in den Polgefässen auch ohne weiteres eine ebenso grosse Oberfläche wie bei den kompliziert gebauten Kippbrennern annehmen und die Wirkungsweise und Betriebssicherheit der letzteren ist trotz einfachster Bauart des Brenners vollkommen erreicht. 



   Das Gemeinsame der nach dem in Fig. 2 dargestellten Prinzip gebauten Brenners ist das Merkmal, dass die Enden des Brenners, der mit Ausnahme der engen Ansatzröhrehen nur aus einem einzigen Rohre besteht, zunächst abwärts gebogen sind, wodurch die Verengungen zustande kommen und dann horizontal, schräg abwärts oder wieder aufwärts weiterverlaufen, wodurch wirksame Polgefässe geschaffen werden. Die letztere Art, die Enden des Brennerrohres wieder aufwärts weiterzuführen, wie dies in besonderer Ausführungsform Fig. 3 zeigt, wobei dann der Quecksilberdampf bei niedrig stehendem Quecksilberniveau in das Polgefäss aufsteigt und sich dort kondensiert, ist sehr günstig und kann die Wirksamkeit der komplizierten Kippbrenner in bezug auf starke Kühlung und somit auch in bezug auf hohe Belastbarkeit sogar noch übertreffen.

   Besonders diese, jedoch auch die Anordnung in Fig. 2 gestatten es, die Polgefässe nahe aneinander zu bringen und mit Metallstreifen zu   verbinden, was bezüglich   des   erwünschten Wärmeaustausches   sehr vorteilhaft ist. Der evakuierte und teilweise mit Quecksilber gefüllte Brenner ist vorteilhafterweise symmetrisch gebaut und so von der Polarität der Anschlussklemmen unabhängig, und wird zum Zwecke der Zündung seitlich gekippt, d. h. nach der Seite umgelegt, weshalb das Leuchtrohr und die Polgefässe   zweckmässigerweise   in derselben Ebene liegen, damit auch bei einer verhältnismässig geringen Quecksilbermenge beim Kippen ein Kontakt erfolgen kann.

   Die beschriebene einfache Konstruktion des Brenners ist natürlich nicht nur bei Kippbrennern möglich, sondern auch bei Quecksilberdampflampen, deren Zündung auf andere Weise erfolgt. Die Polgefässe sind, womöglich gemeinsam, zwecks besserer Kühlung mit Metallstreifen m versehen. Soll der Brenner mit Wechselstrom betrieben werden, so wird er dreipolig gebaut wie z. B. in Fig. 4 und nach der bekannten Schaltung von Cooper Hewitt geschaltet. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :   1.   Quecksilberdampflampe, bei welcher die Polgefässe Fortsetzungen des Leuchtrohres sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Enden des Brennerrohres zunächst nach unten gerichtet sind, wobei Verengungen gebildet werden können, und dann zwecks Bildung von Polgefässen horizontal, schräg abwärts oder wieder aufwärts weiterverlaufen.

Claims (1)

  1. 2. Quecksilberdampflampe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Polgefässe einander sehr nahe liegen und durch Metallstreifen ihre Temperatur leicht ausgleichen können.
AT153966D 1937-05-19 1937-05-19 Quecksilberdampflampe. AT153966B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT153966T 1937-05-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT153966B true AT153966B (de) 1938-08-10

Family

ID=3647822

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT153966D AT153966B (de) 1937-05-19 1937-05-19 Quecksilberdampflampe.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT153966B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT153966B (de) Quecksilberdampflampe.
DE970436C (de) Kontinuierlich arbeitender Absorptionskaelteapparat mit durckausgleichendem Gas
AT158184B (de) Elektrische Hochdruckmetalldampfröhre.
AT143767B (de) Elektrische Entladungsröhre oder Glühlampe.
DE639933C (de) Elektrischer Wasserstandsanzeiger fuer Dampfkessel
DE704571C (de) Heizkessel mit im oberen Teil des Heizwasserraumes vor dem Heizungsvorlauf angeordnetem Behaelter zur Warmwasserbereitung
AT147644B (de) Elektrische Quecksilbersicherung.
DE692684C (de) In sich geschlossener, mit dem Waermetraeger teilweise gefuellter Heizrohrrahmen fuer Backoefen
DE597334C (de) Vertikale, insbesondere elektromagnetisch betaetigte Quecksilberschaltroehre
AT140589B (de) Elektrisch beheizter Schmelztiegel, insbesondere für Setzmaschinen.
DE2814683C2 (de)
AT120124B (de) Metalldampfbogenlampe.
AT203526B (de) Mit Hilfsgas arbeitender Absorptionskälteapparat
DE574374C (de) Fluessigkeitsisolierter Kondensator
DE443972C (de) Waermespeicher fuer elektrische Kochvorrichtungen mit mehreren Heizelementen
AT206991B (de) Zündschalter mit elektrischer Gasentladung
DE563542C (de) Quecksilberdampflampe
AT42555B (de) Elektrische Dampflampe.
AT128550B (de) Beleuchtungsanlage mit einer oder mehreren elektrischen Leuchtröhren.
DE578956C (de) Dampfkessel mit elektrischer Beheizung durch Elektroden, bei dem zur Regelung des Widerstandes zwischen Elektrode und Gegenelektrode ein Isolierrohr vorgesehen ist und die im Innern des Isolierrohrs angeordnete Elektrode durch einen Fluessigkeitsstrahl gekuehlt wird
DE626929C (de) Intermittent arbeitender Absorptionskaelteapparat
AT83343B (de) Einrichtung zur Verbesserung des roten Lichtes bei der Neonbeleuchtung.
AT212936B (de) Zündschalter für gleichstromgespeiste Leuchtröhren
DE501001C (de) Selbsttaetig wirkende Absorptionskuehlanlage
AT76644B (de) Einrichtung zur selbsttätigen Regelung der Flüssigkeitshöhe der Elektroden von Metalldampflampen.