AT152426B - Seilscheibe, insbesondere zum Antrieb von Drahtseilen. - Google Patents

Seilscheibe, insbesondere zum Antrieb von Drahtseilen.

Info

Publication number
AT152426B
AT152426B AT152426DA AT152426B AT 152426 B AT152426 B AT 152426B AT 152426D A AT152426D A AT 152426DA AT 152426 B AT152426 B AT 152426B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
pulley
aluminum
wire ropes
driving wire
sheave
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ludwig Dr Ing Klein
Original Assignee
Ludwig Dr Ing Klein
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ludwig Dr Ing Klein filed Critical Ludwig Dr Ing Klein
Application granted granted Critical
Publication of AT152426B publication Critical patent/AT152426B/de

Links

Landscapes

  • Pulleys (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Seilseheibe, insbesondere zum Antrieb von Drahtseilen. 



   Die Erfindung betrifft eine Seilscheibe, insbesondere zum Antrieb von Drahtseilen, z. B. von Förderseilen in Bergwerken, Seilen von Aufzügen, Seilbahnen usw. Es ist bekannt, bei solchen Scheiben den Scheibenkranz mit einer das Seil tragenden Fütterung aus Holz, Leder, Baumwolle, Kunststoffen usw. zu versehen. Der Zweck derartiger Fütterungen ist der, die Reibung zwischen Seil und Scheibe zu erhöhen, um einen Seilrutsch zu verhindern. Die bekannten Fütterungen haben den Nachteil, dass die Reibung für viele Fälle noch nicht ausreicht und der Verschleiss zu gross ist. 
 EMI1.1 
 dadurch erhält, dass man den Scheibenkranz im Bereich der Seilrille aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung herstellt. Hiebei kann der Scheibenkranz unmittelbar aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung hergestellt werden.

   In den meisten Fällen wird es zweckmässiger sein, in oder an der Scheibe eine Fütterung zu befestigen, die aus Segmenten oder Platten von Aluminium oder Aluminiumlegierungen besteht. 



   Bei Verwendung von Aluminiumlegierungen ist es zweckmässig, die Zusätze so zu wählen, dass die Brinellhärte unter 80 bleibt. Die Erfindung ist selbstverständlich nicht nur für treibende, sondern auch für getriebene Scheiben anwendbar. 



   In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. 



  Fig. 1 ist ein Querschnitt und Fig. 2 ein Teil der Scheibe in schaubildlicher Darstellung. 



   Der Kranz 1 der Scheibe 2 besitzt eine   schwalbenschwanzförmige   Nut 3, in welche Klötze 4 aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen derart eingesetzt sind, dass sie ein zusammenhängendes Futter bilden, in welchem die Seilrille 5 für das Drahtseil 6 vorgesehen ist. Die Befestigung geschieht durch auf einer Seite angeordnete Keile 7, die mittels der   Hammerkopfsehrauben   8 angezogen werden können. Selbstverständlich kann die Befestigung auch auf beliebige andere Art geschehen. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Seilscheibe, insbesondere zum Antrieb von Drahtseilen, dadurch gekennzeichnet, dass der   Scheibenkranz   im Bereich der Seilrille   (5)   aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen besteht. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Seilscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Scheibe eine Fütterung aus mit dem Scheibenkranz verbundenen Segmenten (4) oder Platten aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen besitzt.
    3. Seilscheibe nach den Ansprüchen 1 und 2, gekennzeichnet durch die Verwendung einer Aluminiumlegierung mit einer Brinellhärte unter 80. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT152426D 1936-05-23 1937-05-07 Seilscheibe, insbesondere zum Antrieb von Drahtseilen. AT152426B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE152426X 1936-05-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT152426B true AT152426B (de) 1938-02-10

Family

ID=5675068

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT152426D AT152426B (de) 1936-05-23 1937-05-07 Seilscheibe, insbesondere zum Antrieb von Drahtseilen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT152426B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT152426B (de) Seilscheibe, insbesondere zum Antrieb von Drahtseilen.
DE810216C (de) Treib- und Seilscheibenfutter aus Metall, insbesondere Leichtmetall
CH197054A (de) Seilscheibe, insbesondere zum Antrieb von Drahtseilen.
DE614477C (de) Treibscheibenantrieb mit Aussenantrieb
DE495477C (de) Elektrozug mit Treibscheiben
AT146869B (de) Seilbahn mit geschlossener Zugseilschleife.
DE465661C (de) Seiltreibscheibe
DE809616C (de) Treib- und Seilscheibenfutter mit trapez- oder schwalbenschwanz-foermigem Querschnitt
DE767209C (de) Ausfuetterung fuer Treibscheiben
DE1756864A1 (de) Befoerderungseinrichtung nach Art einer Rolltreppe mit Zusatzbremse
AT132609B (de) Reibklotz für Seiltreibscheiben.
DE443681C (de) Seilschlosskappe
DE392080C (de) Kuenstlicher Unterschenkel mit anschliessbarem Fuss
DE369410C (de) Aus schmiedbarem Material hergestellter Bootsdavit
DE956717C (de) Metallrahmen fuer ein lamellenartig geschichtetes Reibungsfutter einer Treibscheibe von Foerdermaschinen u. dgl.
DE471801C (de) Vorrichtung zum Abdichten von Achsbuchsen fuer Schienenfahrzeuge
DE638592C (de) Bewehrtes Kappholz
AT203545B (de) Seillauffutter für Seilrollen
DE1189038B (de) Kohlengewinnungseinrichtung, insbesondere an einem Foerderer gefuehrter Kohlenhobel
AT33341B (de) Kohlenschrämseil aus Formdrähten.
DE361997C (de) Befestigung von Bremsbelaegen, Futtern o. dgl. an ihrem Grundkoerper
DE366806C (de) Kugel- oder Rollen-Zahnradgetriebe
AT110311B (de) Tragschuh für Seilbahnen.
AT133795B (de) Bohrlochpumpe.
AT85725B (de) Schaufelradantrieb für Dampfer, Mühlen o. dgl.