DE360952C - Verstellbare Schiffsschraube aus Aluminiumguss - Google Patents

Verstellbare Schiffsschraube aus Aluminiumguss

Info

Publication number
DE360952C
DE360952C DEZ11324D DEZ0011324D DE360952C DE 360952 C DE360952 C DE 360952C DE Z11324 D DEZ11324 D DE Z11324D DE Z0011324 D DEZ0011324 D DE Z0011324D DE 360952 C DE360952 C DE 360952C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cast aluminum
aluminum
adjustable propeller
cast
propeller made
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ11324D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALBERT LEHRLE
Zeppelin GmbH
Original Assignee
ALBERT LEHRLE
Zeppelinwerke GmbH
Publication date
Priority to DEZ11324D priority Critical patent/DE360952C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE360952C publication Critical patent/DE360952C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H1/00Propulsive elements directly acting on water
    • B63H1/02Propulsive elements directly acting on water of rotary type
    • B63H1/12Propulsive elements directly acting on water of rotary type with rotation axis substantially in propulsive direction
    • B63H1/14Propellers
    • B63H1/26Blades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H1/00Propulsive elements directly acting on water
    • B63H1/02Propulsive elements directly acting on water of rotary type
    • B63H1/12Propulsive elements directly acting on water of rotary type with rotation axis substantially in propulsive direction
    • B63H1/14Propellers
    • B63H1/20Hubs; Blade connections
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H3/00Propeller-blade pitch changing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Shafts, Cranks, Connecting Bars, And Related Bearings (AREA)

Description

  • Verstellbare Schiffsschraube aus Aluminiumguß, Die Erfindung befaßt sich mit der Verbesserung von verstellbaren Schiffsschrauben, insbesondere bezüglich des zur Verwendung gelangenden Materials. Bekanntlich wurden bisher solche Schrauben fast ausschließlich aus Kupferlegierungen hergestellt; für den Antrieb, den Bootskörper usw. gelangen dabei andere Materialien wie Eisen oder Stahl und auch Aluminium zur Verwendung. Kupferlegierungen haben jedoch den Nachteil, mit Eisen und Aluminium eine Spannungsreihe zu bilden und so die Zersetzung der Teile, zumal bei der Anwesenheit von Seewasser, sehr zu beschleunigen.
  • Nach der Erfindung soll nun eine gegen solche Einflüsse widerstandsfähigere verstellbare Schiffsschraube geschaffen werden, indem unter Vermeidung von Kupferlegierungen zu diesem Zweck nur Aluminium oder Aluminiumlegierungen und Eisen oder Stahl verwendet wird. Letztere Materialien im Zusammenhang mit Aluminium derart, daß auch die bei reiner Verwendung von Aluminium unverhältnismäßig stark werdende Wurzel der Schraubenblätter nicht zu große Abmessungen erhält. Sie erreicht dies erfindungsgemäß dadurch, daß die Lagerzapfen der Schraubenblätter aus Material von höhererFestigkeit bestehen und in das eigentliche Schraubenblatt eingegossen sind. In der Zeichnung ist ein Erfindungsbeispiel dargestellt und zeigt Abb. z einen zum Teil in Ansicht gehaltenen Achsialschnitt durch eine Schiffsschraube, und zwar durch die Symmetrieebene der Schraubenblätter entsprechend a-b der Abb. 2.
  • Abb. 2 die zu Abb. z gehörige Seitenansicht, Abb. 3 einen Achsialschnitt entsprechend c-d der Abb. z.
  • Der eigentliche aus Aluminium gegossene Schraubenkörper ist mit z bezeichnet und trägt eingegossen die aus Stahl hergestellte Antriebs-oder Verstellachse 2. Zum Zweck der besseren Verbindung mit dem Schraubenkörper ist die Achse 2 an ihrem eingegossenen Ende 3 beträchtlich verbreitert und mit Durchbohrungen q. versehen. Sie besitzt außerdem noch einen Bund 5 mit schwalbenschwanzförmigen Eindrehungen 6. Die Verstellung der Verstellschraube erfolgt in bekannter Weise durch eine Verzahnung 7.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Verstellbare Schiffsschraube aus Aluminiumguß, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerzapfen der Schraubenblätter aus Material von höherer Festigkeit bestehen und in das eigentliche Schraubenblatt eingegossen sind.
DEZ11324D Verstellbare Schiffsschraube aus Aluminiumguss Expired DE360952C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ11324D DE360952C (de) Verstellbare Schiffsschraube aus Aluminiumguss

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ11324D DE360952C (de) Verstellbare Schiffsschraube aus Aluminiumguss

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE360952C true DE360952C (de) 1922-10-09

Family

ID=7621799

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ11324D Expired DE360952C (de) Verstellbare Schiffsschraube aus Aluminiumguss

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE360952C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2430854A (en) * 1945-06-13 1947-11-18 Engineering & Res Corp Propeller blade

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2430854A (en) * 1945-06-13 1947-11-18 Engineering & Res Corp Propeller blade

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE383423C (de) Hochleistungsdrehstahl mit zwei unter stumpfem Winkel gegeneinanderstehenden Schneidkanten
DE360952C (de) Verstellbare Schiffsschraube aus Aluminiumguss
DE589534C (de) Gleitlager
DE426244C (de) Spanabhebendes Dreh- oder Hobelwerkzeug
DE642715C (de) Eiserner Grubenstempel
DE1246482B (de) Fadenfuehrungstrommel
DE450807C (de) Elektrisches Buegeleisen
DE545185C (de) Matrize fuer Strangpressen
AT141319B (de) Verfahren zur Herstellung von mit Metall, Email u. dgl. gut überziehbaren Gußeisenkörpern, insbesondere Bügeleisenplatten.
DE548717C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbundgusskoerpern
DE666161C (de) Verfahren zur Herstellung von Brechbacken
DE379513C (de) Reglette
DE405279C (de) Elastisches Zahnrad
DE496825C (de) Balanceruder
DE187890C (de)
DE501805C (de) Aus Leichtmetall gegossener Propellerfluegel mit hohlem Fluegelfuss
DE816877C (de) Verfahren zur Herstellung eines Fraesers, insbesondere fuer die Holzbearbeitung
DE386456C (de) Schiffsschraube
DE633184C (de) Verfahren zur Verarbeitung von Aluminiumblech
DE532334C (de) Verfahren zum gleichzeitigen Herstellen von zwei oder mehreren Gussstuecken durch Schleuderguss
DE677570C (de) Verfahren zur Herstellung von Brechbachken
DE508294C (de) Schraubensicherung
AT115617B (de) Kadmiumhaltige Bleilegierung und Wärmebehandlung derselben.
AT147113B (de) Rasiervorrichtung.
DE731444C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbundkoerpern