DE677570C - Verfahren zur Herstellung von Brechbachken - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Brechbachken

Info

Publication number
DE677570C
DE677570C DEK151232D DEK0151232D DE677570C DE 677570 C DE677570 C DE 677570C DE K151232 D DEK151232 D DE K151232D DE K0151232 D DEK0151232 D DE K0151232D DE 677570 C DE677570 C DE 677570C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chrome
production
crushing
jaw
molybdenum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK151232D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Heinrich Resow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fried Krupp Grusonwerk AG
Original Assignee
Fried Krupp Grusonwerk AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fried Krupp Grusonwerk AG filed Critical Fried Krupp Grusonwerk AG
Priority to DEK151232D priority Critical patent/DE677570C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE677570C publication Critical patent/DE677570C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C1/00Crushing or disintegrating by reciprocating members
    • B02C1/02Jaw crushers or pulverisers
    • B02C1/10Shape or construction of jaws

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Brechhacken Zusatz zum Patent 66616I Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von Brechbacken nach Patent 666 161. Nach dem Hauptpatent wird zunächst der dem Brechmaul zugekehrte Teil aus nustenitischem Mangan.hartstahl gegossen und dann nach Erstarren diese Teils ein weicher, zäher Werkstoff, z. B. Flußstahl, zur Bildung der Backenplatte nachgegossen, wobei zwischen den beiden Werkstoffen eine Ver schweißung eintritt.
  • Es gibt gießfähige Werkstoffe, die sich zwar auf Grund ihrer zu großen Sprödigkeit nicht zur Herstellung ganzer Brechbacken eignen, deren Verwendung als Werkstoff für den dem Brechmaul zugekehrten Teil jedoch in vielen Fällen, z. B. mit Rücksicht auf den Verwendungszweck, der Brechbacken, besonders vorteilhaft ist.
  • Das Neue besteht nun darin, den, der Benutzung ausgesetzten Teil der Brechbacke statt aus aus.tenitischem Manganhartstahl :aus einem anderen Werkstoff zu gießen, im übrigen aber das Verfahren gemäß dem Hauptpatent beizubehalten. Als Werkstoff hierfür kommen solche Metalle oder Eisen- und Metallegierungen in Betracht, die für sich allein als Werkstoff für Brechbacken zu spröde sind und nicht verwendet werden können, z. B. Hartguß, harter Chrom- oder Chromnickelstahl, Chrommolybdän, Chromnickelmolybdiän.

Claims (1)

  1. PATPNTANSPRUCII:' Verfahren zur Herstellung von Brechbacken nach Patent 666 161, gekennzeichnet durch die Verwendung für sich allein als Werkstoff für Brechbacken nicht verwendbarer Metalle oder Eisen- und Metallegierungen, z. B. Hartguß, harter Chrom- oder Chromnickelstahl, Chrommolybdän, Chromnickelmolybdän für den dem Brechmaul zugekehrten, zunächst zu gießenden Teil der Brechbacke.
DEK151232D 1938-07-13 1938-07-13 Verfahren zur Herstellung von Brechbachken Expired DE677570C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK151232D DE677570C (de) 1938-07-13 1938-07-13 Verfahren zur Herstellung von Brechbachken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK151232D DE677570C (de) 1938-07-13 1938-07-13 Verfahren zur Herstellung von Brechbachken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE677570C true DE677570C (de) 1939-06-28

Family

ID=7252318

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK151232D Expired DE677570C (de) 1938-07-13 1938-07-13 Verfahren zur Herstellung von Brechbachken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE677570C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3007594A1 (de) * 1979-02-28 1980-09-04 Outokumpu Oy Brecher-verschleissteil und verfahren zu seiner herstellung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3007594A1 (de) * 1979-02-28 1980-09-04 Outokumpu Oy Brecher-verschleissteil und verfahren zu seiner herstellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE677570C (de) Verfahren zur Herstellung von Brechbachken
DE747120C (de) Wiedergewinnung des bei der Ammoniakverbrennung sich verfluechtigenden Platins
AT141319B (de) Verfahren zur Herstellung von mit Metall, Email u. dgl. gut überziehbaren Gußeisenkörpern, insbesondere Bügeleisenplatten.
DE677867C (de) Verfahren zum Herstellen von Werkstuecken, die mit Hartmetallauflagen oder -einlagen versehen sind
DE434194C (de) Schraubstock mit auswechselbaren Spannbackenhaltern
DE731444C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbundkoerpern
DE346600C (de)
DE641139C (de) Kokille
DE341715C (de) Verfahren zur Herstellung von Rohlingen aller Art, z. B. von gewoelbten Platten durch Schleuderguss
AT131092B (de) Verfahren zur Herstellung von Metallegierungen aus Metallkarbiden mit niedriger schmelzenden Metallen.
DE666161C (de) Verfahren zur Herstellung von Brechbacken
DE701045C (de) Verfahren zur Herstellung von Kurvenscheiben, insbesondere fuer kinematographische Apparate
DE763780C (de) Verfahren zur Herstellung von Lagerbuchsen aus Blechen aus Leichtmetallegierungen
AT141457B (de) Verfahren zum Plattieren von Blechen, Platten usw. aus Eisen u. dgl.
DE756576C (de) Verfahren zum Eingiessen von Blechrippen
DE679596C (de) Gegenstaende, die Bestaendigkeit gegen Interkristalline Korrosion aufweisen
DE682769C (de) Verfahren zum Herstellen von Werkstuecken, die mit Hartmetallauflagen oder -einlagenversehen sind
DE524242C (de) Verfahren zur Herstellung von Stahlpatrizen
DE500942C (de) Reinigen von Gussmetallen
DE606639C (de) Erkennungsschild aus Gummi oder einem aehnlichen Stoff, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE918047C (de) Verfahren zum Stranggiessen plattierter Metallbloecke
AT220574B (de) Verfahren zur Herstellung von Stabstahl oder von Profilen aus Eisen- oder Stahllegierungen durch Walzen
DE465123C (de) Verfahren zum Angiessen oder Anschweissen von Schneiden oder Pfannen an Waagebalken,Schalentraeger o. dgl.
DE507259C (de) Herstellung von gebogenen Klingen fuer Sicherheitsrasierzeuge
DE634342C (de) Durch An-, Um- oder Ausgiessen hergestellte, insbesondere salzsaeurebestaendige Verbundgussstuecke