AT141319B - Verfahren zur Herstellung von mit Metall, Email u. dgl. gut überziehbaren Gußeisenkörpern, insbesondere Bügeleisenplatten. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von mit Metall, Email u. dgl. gut überziehbaren Gußeisenkörpern, insbesondere Bügeleisenplatten.

Info

Publication number
AT141319B
AT141319B AT141319DA AT141319B AT 141319 B AT141319 B AT 141319B AT 141319D A AT141319D A AT 141319DA AT 141319 B AT141319 B AT 141319B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
metal
production
enamel
bodies
easily covered
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Ing Heinrich
Original Assignee
Hermann Ing Heinrich
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hermann Ing Heinrich filed Critical Hermann Ing Heinrich
Application granted granted Critical
Publication of AT141319B publication Critical patent/AT141319B/de

Links

Landscapes

  • Molds, Cores, And Manufacturing Methods Thereof (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Verfahren   zur Herstellung von mit Metall, Email u. dgl. gut iiberziehbaren Gusseisenkörpern, ins- besondere   Büspipispnplattcn.   



   Für die Herstellung von mit Metallen, Email u. dgl. überzogenen Gusseisenkörpern ist es notwendig, dass diese Gusskörper eine gleichmässige metallische Oberfläche besitzen, da sonst der Überzug an dieser Fläche nicht haftet, eventuell Blasen bildet. jedenfalls aber kein gleichmässiges Aussehen hat. Bei Gusskörpern von kleinen Ausmassen, z. B.   Bügeleisenteilen.   die als Massenartikel hergestellt und zu diesem Zwecke mit Metall (Zink, Nickel) überzogen werden, um eine glatte Fläche zu bieten, mussten die für das Überziehen bestimmten Gussstücke besonders ausgewählt werden.

   Dieses   Auswählen war   nicht nur mit einer im Verhältnis zum Wert der Gegenstände grossen Arbeit verbunden, die   überdies   von Personen geleistet werden musste, die Fachkenntnisse hatten. sondern hatte auch noch die Ausscheidung von für das Überziehen unbrauchbaren Stücken (Ausschuss) zum Ergebnis. was einen weiteren Verlust an Material und Arbeit bedeutete. 



   Den Gegenstand der Erfindung bildet nun ein Verfahren. durch welches die oben geschilderten Übelstände vermieden werden und es ermöglicht wird, jedes oder nahezu jedes Gussstück mit Metall. Email u. dgl. überziehen zu können und ein sicheres Haften des Überzuges an der überzogenen   Fläche   wie auch eine glatte   Oberfläche   dieses Überzuges zu sichern. Dies wird dadurch erreicht. dass für die Herstellung von mit einem Überzug versehenen   Gusseisenkorpern   nur auf dem Wege des Kokillengusses hergestellte   Gusskörper   ver- 
 EMI1.1 
 massen, insbesondere Bügeleisenteile mittels Kokillen herzustellen. um deren Oberfläche so zu gestalten, dass sie eine für die Aufnahme von   Überzügen   aus Metall. Email u. dgl. besonders geeignete metallische Oberfläche haben.

   Gemäss der Erfindung wird diese Oberfläche in der Weise erzeugt, dass in die   Gussform   vor dem Abgiessen eine Kokille derart und von solcher Form eingebracht wird. dass sie die   künftighin   zu   überziehende Fläche des eingegossenen   Gusseisenkörpers nur teilweise bedeckt. Die Kokille wird hiebei zweckmässig eine der   zur   überziehenden Fläche entsprechende Form haben und bei grösseren Flächen nach   Art ein   Rahmens oder Gerippes ausgebildet sein. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Verfahren zur Herstellung von mit Metall, Email u. dgl. gut iiberziehbaren Guss-   eisenkörpern   von kleinem Ausmass, insbesondere Bügeleisenplatten mittels Kokillenguss, dadurch gekennzeichnet, dass in die Gussform Kokillen eingebracht werden, die in ihrer Anordnung oder Form der Form der zu überziehenden Fläche entsprechen und   diese Fläche   nur teilweise bedecken. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Verfahren nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet. dass die verwendeten Kokillen Rahmen-oder Gitterform haben. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT141319D 1933-06-28 1933-06-28 Verfahren zur Herstellung von mit Metall, Email u. dgl. gut überziehbaren Gußeisenkörpern, insbesondere Bügeleisenplatten. AT141319B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT141319T 1933-06-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT141319B true AT141319B (de) 1935-04-10

Family

ID=3641600

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT141319D AT141319B (de) 1933-06-28 1933-06-28 Verfahren zur Herstellung von mit Metall, Email u. dgl. gut überziehbaren Gußeisenkörpern, insbesondere Bügeleisenplatten.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT141319B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT141319B (de) Verfahren zur Herstellung von mit Metall, Email u. dgl. gut überziehbaren Gußeisenkörpern, insbesondere Bügeleisenplatten.
DE888602C (de) Verfahren zur Herstellung von Dauerformen oder Modelleinrichtungen
DE677570C (de) Verfahren zur Herstellung von Brechbachken
AT114863B (de) Verfahren zur Herstellung von Haftstellen für den galvanischen Niederschlag auf Leichtmetallkörpern.
DE416961C (de) Verfahren zur Herstellung von Gussformen aus Magnesiumsilikat
DE800637C (de) Aus Metall bestehender Kunst- oder Gebrauchsgegenstand mit Zellenemailmuster
AT112250B (de) Verfahren zum Herstellung von Gabeln, Löffeln od. dgl. aus Rundstäben.
DE756576C (de) Verfahren zum Eingiessen von Blechrippen
DE585001C (de) Gusseiserner Heizkoerper
DE731444C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbundkoerpern
DE1508762A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Edelstahlformgussteilen und Edelstahlformgussteile
DE742527C (de) Verfahren zum Herstellen von Zapfarmaturen
DE416512C (de) Grundbecher fuer Fluessigkeitsmesser
DE457845C (de) Verfahren zur Herstellung von mit erhaben vorstehenden Ornamenten, Buchstaben und Zahlen versehenen Tafeln aus Bronze, Messing u. dgl.
DE524242C (de) Verfahren zur Herstellung von Stahlpatrizen
DE465538C (de) Verfahren zur Herstellung von Haftstellen fuer den galvanischen Niederschlag auf Leichtmetallkoerpern
DE950085C (de) Mehrteiliger metallener Form- oder Kernteil zum Herstellen von Fertiggussstuecken aus Nichteisenschwermetallen
DE523972C (de) Verfahren zur Herstellung von Gabeln, Loeffeln u. dgl.
DE710198C (de) Ausgusskoerper fuer die Herstellung von Lagerschalen
DE516575C (de) Verfahren zur Erzeugung einer Schutzschicht auf Dauergiessformen
AT117576B (de) Verfahren zur Herstellung von Öffnungen, Kanälen u. dgl. in Glaskörpern.
AT51885B (de) Verfahren zur Herstellung von rein metallischen und von metallischen, mit der Form kombinierten Gegenständen mit glänzender, politurartiger Oberfläche auf elektrolytischem Wege.
AT131092B (de) Verfahren zur Herstellung von Metallegierungen aus Metallkarbiden mit niedriger schmelzenden Metallen.
DE388846C (de) Bronzen und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE368178C (de) Dauerform (Kokille)