DE756576C - Verfahren zum Eingiessen von Blechrippen - Google Patents

Verfahren zum Eingiessen von Blechrippen

Info

Publication number
DE756576C
DE756576C DEB195083D DEB0195083D DE756576C DE 756576 C DE756576 C DE 756576C DE B195083 D DEB195083 D DE B195083D DE B0195083 D DEB0195083 D DE B0195083D DE 756576 C DE756576 C DE 756576C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aluminum
metal
walls
sheet metal
ribs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB195083D
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Albert Friess
Karl Dr-Ing Riederer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BMW Flugmotorenbau GmbH
Original Assignee
BMW Flugmotorenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BMW Flugmotorenbau GmbH filed Critical BMW Flugmotorenbau GmbH
Priority to DEB195083D priority Critical patent/DE756576C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE756576C publication Critical patent/DE756576C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D19/00Casting in, on, or around objects which form part of the product
    • B22D19/0009Cylinders, pistons
    • B22D19/0018Cylinders, pistons cylinders with fins

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Verbinden von Blechrippen aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen mit Wandungen aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen auf . gießtechnischem Wege, insbesondere zur Zylinder- bzw. Zylinderkopfherstellung.
  • Zu diesem Zweck sind Verfahren bekannt, bei welchen die Verbindung durch verschiedene Bindemittel nach Art einer Verleimung oder Verlötung hergestellt wird. Der Nachteil des letzteren Verfahrens besteht in der ungünstigen Beeinflussung der Härteeigenschaften durch die notwendigen o_xy dverhindernden Mittel. In beiden Fällen ist jedoch weder eine genügende Befestigung noch ein Optimum an Wärmeübertragung erreichbar. Hierzu ist eine einwandfrei homogene metallische Verbindung erforderlich.
  • In diesem Sinne schlägt die Erfindung ein Verfahren vor, welches darin besteht, daß die einzugießenden Enden der Rippen mit einem aluminiumfreien Überzug aus Metall oder Metallegierungen versehen werden, die sich in dem flüssigen Metall der Wandungen lösen und vorteilhaft einen niedrigeren Schmelzpunkt als das Metall der Wandungen besitzen.
  • Als Werkstoff für den Überzug können beispielsweise Zink, Kadmium u. a. oder geeignete Legierungen Verwendung finden. Aufgebracht werden kann der Überzug auf irgendeine an sich bekannte Weise, z. B. auf galvanischem Wege oder durch Spritzen. In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung an einem Ausführungsbeispiel vergrößert dargestellt, und z«-ar ist ein Teilausschnitt aus einem in Längsrichtung geschnittenen Zylinder gezeigt, dessen Wandung das Bezugszeichen i und dessen Rippen das Bezugszeichen 2 tragen. Der Überzug ist mit 3 bezeichnet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Eingießen von Blechrippen aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen in Wandungen aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen, insbesondere zum Herstellen von Zylinderteilen, dadurch gekennzeichnet, daß die einzugießenden Enden der Rippen mit einem aluminiumfreien Überzug aus Metall oder Metallegierungen versehen «-erden, die sich in dem flüssigen Metall der Wandungen lösen und vorteilhaft einen niedrigeren Schmelzpunkt als das Metall der Wandungen besitzen. Zur Abgrenzung des Erfindungsgegenstands vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfahren folgende Druckschriften in Betracht gezogen worden: USA.-Patentschriften Nr. i 043 831. 1 6i6626.
DEB195083D 1941-08-01 1941-08-01 Verfahren zum Eingiessen von Blechrippen Expired DE756576C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB195083D DE756576C (de) 1941-08-01 1941-08-01 Verfahren zum Eingiessen von Blechrippen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB195083D DE756576C (de) 1941-08-01 1941-08-01 Verfahren zum Eingiessen von Blechrippen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE756576C true DE756576C (de) 1952-12-15

Family

ID=7011797

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB195083D Expired DE756576C (de) 1941-08-01 1941-08-01 Verfahren zum Eingiessen von Blechrippen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE756576C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1267799B (de) * 1960-08-23 1968-05-09 Karl Schmidt Ges Mit Beschraen Verfahren zum Herstellen von Brennkraftmaschinenkolben durch Verbundgiessen
DE3642978C1 (en) * 1986-12-17 1988-06-16 Bayerische Motoren Werke Ag Method for the production of holes

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1043831A (en) * 1909-11-12 1912-11-12 Christian F Heinkel Method of uniting materials.
US1616626A (en) * 1924-05-28 1927-02-08 United Wire And Supply Company Means for molding a fin into a casting

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1043831A (en) * 1909-11-12 1912-11-12 Christian F Heinkel Method of uniting materials.
US1616626A (en) * 1924-05-28 1927-02-08 United Wire And Supply Company Means for molding a fin into a casting

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1267799B (de) * 1960-08-23 1968-05-09 Karl Schmidt Ges Mit Beschraen Verfahren zum Herstellen von Brennkraftmaschinenkolben durch Verbundgiessen
DE3642978C1 (en) * 1986-12-17 1988-06-16 Bayerische Motoren Werke Ag Method for the production of holes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE756576C (de) Verfahren zum Eingiessen von Blechrippen
DE657789C (de) Elektromagnetischer Hammer
DE477718C (de) Anordnung zur Erhoehung der Scherfestigkeit von Leichtmetallnieten
AT113156B (de) Drehstahl.
DE666161C (de) Verfahren zur Herstellung von Brechbacken
DE805582C (de) Verfahren zum Verbinden einer emaillierten mit einer nichtemaillierten Welle
DE666344C (de) Gegossener Behaelter mit in der Wandung eingegossener Zwischenwand
DE571306C (de) Eiserne Spundwand
AT128776B (de) Schraubstock.
AT162994B (de) Werkzeuge mit Schneidflächen aus oxydkeramischen Massen
AT157084B (de) Palettenanker für Uhrwerke.
AT77831B (de) Geschützpatronenhülse.
AT57536B (de) Senkrohr für Tiefbohrung.
DE677570C (de) Verfahren zur Herstellung von Brechbachken
AT110236B (de) Vorrichtung an Fallhämmern mit gegen den Bär verschiebbarem und abgebremstem Hubgestänge zum Festhalten des Gestänges in seiner Höchstlage gegen den Bär.
AT141319B (de) Verfahren zur Herstellung von mit Metall, Email u. dgl. gut überziehbaren Gußeisenkörpern, insbesondere Bügeleisenplatten.
DE626656C (de) Keilbeilagen fuer den Flansch zur Herstellung von Walzeisentraegern durch Schweissen
DE531067C (de) Baustoff fuer Maschinen und Maschinenteile
DE800204C (de) Verfahren zur Vermeidung der Schweissrissigkeit
DE727292C (de) Formkasten-Zentrierverschluss
DE729580C (de) Aluminothermische Schienenschweissung nach dem Zwischenguss-Verfahren
DE357446C (de) Verfahren zur Ausbesserung abgebrochener Spiralbohrer o. dgl.
AT100673B (de) Nietverfahren.
AT289859B (de) Plättchen mit Verankerungsrand
AT109902B (de) Lötloser Rohranschluß.