AT150725B - Photoelektrischer Belichtungsmesser. - Google Patents

Photoelektrischer Belichtungsmesser.

Info

Publication number
AT150725B
AT150725B AT150725DA AT150725B AT 150725 B AT150725 B AT 150725B AT 150725D A AT150725D A AT 150725DA AT 150725 B AT150725 B AT 150725B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
light meter
photoelectric light
photoelectric
meter
light
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Zeiss Ikon Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zeiss Ikon Ag filed Critical Zeiss Ikon Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT150725B publication Critical patent/AT150725B/de

Links

Landscapes

  • Photometry And Measurement Of Optical Pulse Characteristics (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Photoelektrischer Belichtungsmesser. 



   Durch das Patent   Nr.   145588 ist ein photoelektrischer Belichtungsmesser unter Schutz gestellt, bei dem vor der Photozelle optische Mittel derart angeordnet sind, dass an ihrer der Zelle zugekehrten Rückseite alle über eine bestimmte Neigung hinausgehenden Strahlen total reflektiert werden. Wie bereits in der Beschreibung der Erfindung darauf hingewiesen ist, können die zur Verwendung gelangenden Prismen verschiedenartig ausgebildet sein. 



   In der nachfolgend beschriebenen Erfindung, bei der das Licht von allzu starker Neigung durch Totalreflektion abgelenkt wird, ist in einem an sich bekannten Lichtschacht ein Ringprisma angeordnet. Das Ringprisma besteht aus einem Glaskörper mit einerseits einer planen oder konkaven Fläche und anderseits einer konischen oder kegelförmigen Vertiefung. Die Begrenzung der Lichtstrahlen erfolgt einerseits in an sich bekannter Weise durch den vorstehenden Rand der Fassung, anderseits durch die in einem bestimmten Neigungswinkel auftretende Totalreflektion an den kegelförmig verlaufenden Wänden des ringförmig ausgebildeten Prismas. 



   In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. 1 ist das Ringprisma, 2 ist die Fassung, welche nach der dem Objekt zugekehrten Seite mit einem vorstehenden Rande versehen ist und abschirmend wirkt. 3 ist die Sperrschichtzelle des photoelektrischen Belichtungsmessers. Das Anzeigeinstrument des   photoelektrisehen Belichtungsmessers   und der Widerstand sind der Einfachheit halber fortgelassen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Photoelektrischer Belichtungsmesser nach dem Patente Nr. 145588, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb eines an sich bekannten Lichtschachtes (2) ein Ringprisma (1) angeordnet ist, welches die einfallenden Lichtstrahlen ur innerhalb eines bestimmten Raumwinkels auf die dahinterliegende Sperrzelle (3) gelangen lässt. EMI1.1
AT150725D 1934-06-02 1936-06-02 Photoelektrischer Belichtungsmesser. AT150725B (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE145588X 1934-06-02
DE475203X 1935-07-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT150725B true AT150725B (de) 1937-09-25

Family

ID=29271414

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT150725D AT150725B (de) 1934-06-02 1936-06-02 Photoelektrischer Belichtungsmesser.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT150725B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT150725B (de) Photoelektrischer Belichtungsmesser.
DE403706C (de) Photographisches Objektiv
DE643261C (de) Glaslinsenplatte fuer Lichtsignale
DE471565C (de) Photographisches Fernobjektiv
DE558058C (de) Lichtbildlinse
DE603999C (de) In der Dunkelheit leuchtende Warnvorrichtung fuer Fahrzeuge
DE539253C (de) Einrichtung zur Bildabtastung fuer die Fernbilduebertragung
DE973019C (de) Photographisches Tele-Objektiv
AT150109B (de) Vorrichtung zur Begrenzung des Lichteinfallswinkels bei lichtelektrischen Zellen.
DE712653C (de) Photoelektrischer Belichtungsmesser
AT157806B (de) Scheinwerfer.
DE677612C (de) Lichtfuehrender Glaskoerper fuer die Abtastung von Lichttonaufzeichnungen
DE388636C (de) Photographisches Objektiv
DE747547C (de) Optische Anordnung zum Absondern der Waermestrahlen aus dem Beleuchtungsstrahlengang von optischen Geraeten
DE444823C (de) Bildaufrichtendes Dachkantprisma
DE502127C (de) Spiegellichtreklame
DE593756C (de) Einrichtung zum Hervorrufen vielfacher Totalreflexion
DE705334C (de) Vor der Photozelle eines lichtelektrischen Photometers befindliches optisches System
AT201314B (de) Lichtstarkes photographisches Teleobjektiv
DE700121C (de) Polarisationsfilter
DE458499C (de) Photographisches Objektiv
DE552789C (de) Photographisches System nach Art eines Petzval-Objektivs
AT154969B (de) Entfernungsmesser mit Durchsichtssucher.
AT150087B (de) Rückstrahler.
DE668166C (de) Photometer