AT149438B - Verschlußausbildung für selbsttätige Schußwaffen. - Google Patents

Verschlußausbildung für selbsttätige Schußwaffen.

Info

Publication number
AT149438B
AT149438B AT149438DA AT149438B AT 149438 B AT149438 B AT 149438B AT 149438D A AT149438D A AT 149438DA AT 149438 B AT149438 B AT 149438B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
bolt
automatic firearms
locking
slide
training
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aimo Johannes Lahti
Original Assignee
Aimo Johannes Lahti
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aimo Johannes Lahti filed Critical Aimo Johannes Lahti
Application granted granted Critical
Publication of AT149438B publication Critical patent/AT149438B/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A3/00Breech mechanisms, e.g. locks
    • F41A3/12Bolt action, i.e. the main breech opening movement being parallel to the barrel axis
    • F41A3/36Semi-rigid bolt locks, i.e. having locking elements movably mounted on the bolt or on the barrel or breech housing
    • F41A3/38Semi-rigid bolt locks, i.e. having locking elements movably mounted on the bolt or on the barrel or breech housing having rocking locking elements, e.g. pivoting levers or vanes
    • F41A3/40Semi-rigid bolt locks, i.e. having locking elements movably mounted on the bolt or on the barrel or breech housing having rocking locking elements, e.g. pivoting levers or vanes mounted on the bolt

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Circuit Breakers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
Die Erfindung betrifft eine   Versehlussausbildung   für selbsttätige Feuerwaffen, bei welcher das Verschlussstück durch einen an ihm angelenkten Stützriegel verriegelt wird und die Entriegelung durch einen beim Abfeuern der Waffe zurückgleitenden Teil erfolgt und besteht darin, dass im Verschlussstück ein Winkelhebel gelagert ist, der mit einem Arm in loser Eingriffsstellung mit dem Stützriegel steht, während sein zweiter Arm in die Bahn des beim Abfeuern der Waffe nach hinten gleitenden Teiles reicht, der den Winkelhebel verdreht und dadurch den Stützriegel entriegelt. 



   Auf der Zeichnung ist die Erfindung an einem Gasdrucklader verwirklicht. Fig. 1 ist ein Längsschnitt durch das Gewehr und Fig. 2 ein Querschnitt längs der Linie   A-B   in Fig. 1. 



   Die Hauptteile der im   Schlosskasten-   1 untergebrachten   Verschlusseinrichtung   sind : ein Ver- 
 EMI1.2 
 ein Schlagbolzen 6 und eine Schliessfeder 7. An dem Vorderteil des Kastens 1 ist mit Gewinden der Lauf 8 und der Gaszylinder 9, in den das Pulvergas aus dem Lauf 8 hineingeleitet wird, befestigt. Die sich im Zylinder 9 bewegende Gaskolbenstange 10 ist mit Gewinden am Vorderteil des Gleitstückes 3 befestigt. 



   Die Versehlussanordnung arbeitet auf folgende Weise :
Wenn die Treibgase beim Abfeuern in den Zylinder 9 gelangen, stösst der Kolben mit Hilfe der Kolbenstange 10 das Gleitstück 3 zurück, wobei die Stossläche 3 a den unteren Arm 5   s des   Winkelhebels 5 trifft. Der doppelarmige Hebel 5 dreht sich um den im   Verschlusskolben   befestigten Zapfen 11 und drückt mit seinem im   Einschnitt 4a im Stützriegel 4 befindlichen   oberen Arm 5 b den hinteren Teil des Stützriegels 4 nach unten. Hiebei dreht sieh der Stützriegel 4 um einen im Versehlusskolben gelagerten Zapfen 12 in der Weise, dass seine Nase 4 b in die Mulde 3 b des Gleitstückes 3 einfällt und seine   Stützfläche   4 e den Halt am Gegenlager 13 verliert, wodurch der Verschlusskolben entriegelt wird. 



   Das   Gleitstück.   3 setzt seine Bewegung nach hinten fort und nimmt das   Verschlussstück   2 mit. indem sieh seine Stossflüche 3 a gegen den Arm 5 a legt. Hiebei wird die leere Hülse ausgeworfen und das Verschlussstück 2 in seine hintere Lage gebracht. 



   Wenn das Schiessen unterbrochen wird, wird das gespannte   Gleitstück 3   am Zahn 3 c von der Abzugeinriehtung aufgefangen. Das Gleiche geschieht beim Laden von Hand, wobei das   Gleitstück 3   mit Hilfe eines Spannschiebers aus der vorderen in die hintere Lage gezogen wird ; die andern Teile der Schlossanordnung folgen nach und arbeiten in der oben beschriebenen Weise. 



   Wenn das Schiessen fortgesetzt wird, sowie wenn die Spannlage aufgehoben wird, schnellt die 
 EMI1.3 
 gegen die hintere Kante der Nase 4 b gedrückt, wobei sich das   Versehlussstüek   vorbewegt und eine neue Patrone aus der Patronenkammer in den Lauf 8 schiebt. Wenn das   Verschlussstück   2 die   Schliessstellung   erreicht, setzt das Gleitstück J seine Vorbewegung fort, wobei die schiefe Fläche   J   ; d das hintere Ende des Stützriegels 4 anhebt, so dass dessen Verriegelungsstelle 4 c am Gegenlager 13 zur Anlage kommt und dadurch das   Verschlussstück   verriegelt. 



   Am Ende der Vorwärtsbewegung stösst das Gleitstück 3 zwischen dem Vorsprung und der Gabel 3 g den Schlagbolzen 6 gegen das Zündhütchen und bewirkt die Abfeuerung der Patrone, wonach die Rückbewegung des   Versrhlussstiickes ; J von   neuem beginnt, und das Arbeiten der Waffe, so wie oben beschrieben, weitergeht. 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 


Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verschlussausbildung für selbsttätige Feuerwaffen, bei welcher das Verschlussstück durch einen an ihm angelenkten Stützriegel verriegelt wird und die Entriegelung durch einen beim Abfeuern der Waffe EMI2.2 EMI2.3
AT149438D 1935-09-23 1935-10-22 Verschlußausbildung für selbsttätige Schußwaffen. AT149438B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE184911X 1935-09-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT149438B true AT149438B (de) 1937-04-26

Family

ID=5719203

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT149438D AT149438B (de) 1935-09-23 1935-10-22 Verschlußausbildung für selbsttätige Schußwaffen.

Country Status (7)

Country Link
US (1) US2098727A (de)
AT (1) AT149438B (de)
BE (1) BE412428A (de)
CH (1) CH184911A (de)
DK (1) DK53691C (de)
FR (1) FR797046A (de)
GB (1) GB448987A (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2466577A (en) * 1944-12-06 1949-04-05 Lockheed Aircraft Corp Bolt mechanism for guns
US2457835A (en) * 1945-12-05 1949-01-04 Schiff Sigmund Gun bolt
US2714334A (en) * 1949-02-11 1955-08-02 Earle M Harvey Breech bolt lock for automatic firearms
US2742822A (en) * 1949-02-11 1956-04-24 Earle M Harvey Firing mechanism for automatic and semi-automatic firearms
US2868082A (en) * 1955-10-13 1959-01-13 Robert G Nutting Drop lock bolt for gun
US3736687A (en) * 1970-10-15 1973-06-05 Pulsepower Systems Lock for a reciprocating mechanism
US4015512A (en) * 1974-10-29 1977-04-05 Feerick Jay J Gas-operated firearm
GB202110477D0 (en) * 2021-07-21 2021-09-01 Steel Core Defence Systems Ltd A self-loading firearm
US11732983B2 (en) * 2021-09-13 2023-08-22 Jesse Quinn Bolt lock safety device
EP4273493B1 (de) * 2022-05-02 2024-02-21 Hans Wrage & Co. GmbH Handfeuerwaffe mit verschlussverriegelung

Also Published As

Publication number Publication date
GB448987A (en) 1936-06-18
US2098727A (en) 1937-11-09
CH184911A (de) 1936-06-30
BE412428A (de)
FR797046A (fr) 1936-04-20
DK53691C (da) 1937-10-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1518086B1 (de) Maschinengewehr
DE640721C (de) Selbstladepistole mit Spannabzug und Hahn
AT149438B (de) Verschlußausbildung für selbsttätige Schußwaffen.
DE3035796A1 (de) Selbstladepistole
DE471350C (de) Selbsttaetige Feuerwaffe mit zurueckgehendem Patronenlager
DE653758C (de) Selbsttaetige Feuerwaffe
DE57117C (de) Selbstthätige Feuerwaffe mit Cylinder - Verschlufs und Magazin - Kasten
DE554834C (de) Selbsttaetige Feuerwaffe mit festem Lauf und verriegeltem Verschluss
DE1703712A1 (de) Halbautomatische oder automatische Feuerwaffe
DE105618C (de)
DE306490C (de)
DE721981C (de) Selbsttaetige Schusswaffe, insbesondere Maschinenpistole
DE920655C (de) Jagdgewehr mit Schrot- und Kugellaeufen
DE633302C (de) Spanneinrichtung fuer Maschinenwaffen
AT61615B (de) Selbsttätige Feuerwaffe.
AT81756B (de) Schloß für Handfeuerwaffen. Schloß für Handfeuerwaffen.
AT146251B (de) Selbsttätige Feuerwaffe.
AT137063B (de) Selbsttätige Schußwaffe.
DE116061C (de)
AT111629B (de) Schloßeinrichtung für selbsttätige Handfeuerwaffen.
DE83892C (de)
DE65980C (de) Mittels Handkurbel zu bethätigender Geradezug-Verschlufs für Hinterlade-Feuerwaffen
CH216705A (de) Abzugseinrichtung für in einer Lafette verwendbare selbsttätige Schulterwaffen.
DE79090C (de) Selbsttätige Feuerwaffe mit verschiebbarem gegen eine feste Stofsfläche sich anlegendem Lauf
DE705898C (de) Selbsttaetige Feuerwaffe