AT149173B - Einrichtung an Abortspülvorrichtungen mit heb- und senkbarer Heberglocke zur Erzielung von Spülungen mit beliebigen Wassermengen, insbesondere von Kleinspülungen. - Google Patents

Einrichtung an Abortspülvorrichtungen mit heb- und senkbarer Heberglocke zur Erzielung von Spülungen mit beliebigen Wassermengen, insbesondere von Kleinspülungen.

Info

Publication number
AT149173B
AT149173B AT149173DA AT149173B AT 149173 B AT149173 B AT 149173B AT 149173D A AT149173D A AT 149173DA AT 149173 B AT149173 B AT 149173B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
flushing
water
amount
raised
bell
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Hartlieb
Original Assignee
Hans Hartlieb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hans Hartlieb filed Critical Hans Hartlieb
Application granted granted Critical
Publication of AT149173B publication Critical patent/AT149173B/de

Links

Landscapes

  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Einrichtung an Abortspülvorriehtungen mit heb-und senkbarer Heberglocke zur Erzielung von
Spülungen mit beliebigen Wassermengen, insbesondere von Kleinspülungen. 



   Durch die den Gegenstand der Erfindung bildende Einrichtung ist es möglich, bei Heber-   spülvorrichtungen   mit heb-und senkbarer Glocke Spülungen mit beliebigen Wassermengen, insbesondere   Kleinspülungen   zu bewirken. Die Dauer der Spülung und die Spülwassermenge hängen dabei nur von der Dauer des Anhebens der Glocke ab und dadurch kann man, da nicht mehr bei jeder
Spülung der ganze Behälterinhalt entleert wird, beträchtliche Wassermengen sparen. 



   Die Zeichnung zeigt ein Beispiel einer Spülvorrichtung mit der erfindungsgemässen Einrichtung.
Im Behälter a ist in üblicher Weise die heb-und senkbare Glocke b angeordnet, deren innerer
Stutzen d unten den Ablaufventilkörper e trägt. Der Ventilsitz f ist mit dem Ablaufrohr g verbunden. Erfindungsgemäss ist nun im oberen Teil der Glocke, u. zw. über dem höchsten Wasserspiegel im Behälter ein die Glocke und den Stutzen d quer durchsetzendes, an beiden Seiten offenes Rohr   c   vorgesehen, dessen beide   Enden t und i   zur Verbindung des Rohres mit der Glocke umgebördelt sind. In jenem Teil des Rohres, der innerhalb des Stutzens   d liegt, sind Löcher k vorgesehen.

   Zur Einleitung   der Spülung wird die Glocke in üblicher Weise gehoben und es fliesst dann Wasser zwischen den Teilen d und f in die Abflussleitung, jedoch nur so lange, als die Glocke hochgehalten wird. Wird sie frei gegeben, so schliesst das Ventil e und dadurch hört das weitere Abfliessen vom Wasser auf, denn es tritt jetzt Luft durch das Rohr c und die Löcher k in den Stutzen d und das Abflussrohr und dadurch wird die Bildung eines Unterdruckes und das Absaugen von Wasser aus dem Behälter verhindert. Die   Spülvorrichtung   arbeitet also nach dem Einbau des Rohres c überhaupt nicht mehr als Heber. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Einrichtung an Abortspülvorrichtungen mit heb-und senkbarer Hebergloeke zur Erzielung von Spülungen mit beliebigen Wassermengen, insbesondere von Kleinspülungen, bestehend aus einem die Glocke (b) und den das Ablaufventil (e) tragenden Stutzen (d) über dem höchsten Wasserspiegel im Behälter quer durchsetzendes, an beiden Seiten offenes Rohr (c), in dessen innerhalb des Stutzens (d) EMI1.1 EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT149173D 1934-07-07 1934-07-07 Einrichtung an Abortspülvorrichtungen mit heb- und senkbarer Heberglocke zur Erzielung von Spülungen mit beliebigen Wassermengen, insbesondere von Kleinspülungen. AT149173B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT149173T 1934-07-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT149173B true AT149173B (de) 1937-04-10

Family

ID=3645499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT149173D AT149173B (de) 1934-07-07 1934-07-07 Einrichtung an Abortspülvorrichtungen mit heb- und senkbarer Heberglocke zur Erzielung von Spülungen mit beliebigen Wassermengen, insbesondere von Kleinspülungen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT149173B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2853537C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Förderung von Abwasser mittels Vakuum
DE1461395A1 (de) Steuereinrichtung fuer die Fluessigkeitsstroeme in einer Filteranlage
AT149173B (de) Einrichtung an Abortspülvorrichtungen mit heb- und senkbarer Heberglocke zur Erzielung von Spülungen mit beliebigen Wassermengen, insbesondere von Kleinspülungen.
CH193016A (de) Einrichtung an Abortspülvorrichtungen mit heb- und senkbarer Heberglocke zur Erzielung von Spülungen mit beliebigen Wassermengen, insbesondere von Spülungen mit kleinen Wassermengen.
DE3216460A1 (de) Vorrichtung fuer begrenzten wasserausfluss aus einem wc-spuelwasserkasten
DE2639962A1 (de) Siphon fuer sanitaerobjekte
AT506524B1 (de) Wasserablauf für aquarien und andere wasserbehälter
DE2227225C3 (de) Vorrichtung zum dosierten Betätigen einer Toiletten-Wasserspülung
DE585945C (de) Waeschespuelwanne
DE552396C (de) Trichter
AT155531B (de) Einrichtung für Heberspülvorrichtungen zur Spülung mit unterschiedlichen Wassermengen.
DE952245C (de) Klosetspuelvorrichtung fuer Klein- und Vollspuelung
CH103846A (de) Flüssigkeitsverschluss an Wasserableitungen, insbesondere an Waschbecken.
AT115640B (de) Selbsttätige Durchflußsperre mit Schwimmverschluß für Leichtflüssigkeitsabscheider.
DE723919C (de) Vorrichtung zum Entwaessern von Gaswassertoepfen und aehnlichen Entwaesserungen
AT143260B (de) Spülvorrichtung für Groß- und Kleinspülung.
AT149962B (de) Heberspülvorrichtung mit festem Heber.
AT145794B (de) Heberspülvorrichtung für Aborte mit einem die Spülung einleitenden Ventil am fallenden Heberschenkel und mit einer Einrichtung zur Ermöglichung von Groß- und Kleinspülungen.
AT120601B (de) Flüssigkeitsablaufvorrichtung mit Flüssigkeitsverschluß.
DE695722C (de) Abtrittspuelbecken mit angeschlossenem Spuelwasserbehaelter
DE554849C (de) Leichtfluessigkeitsabscheider
DE688902C (de) Abtrittspuelvorrichtung mit Bodenventil
DE2532058A1 (de) Auslasseinrichtung zum verhindern der ausheberung
DE690799C (de) Abtrittspuelkasten fuer Gross- und Kleinspuelung
DE583038C (de) Vorrichtung zum Verhueten des Nachtropfens bei der Warmwasserentnahme aus Heisswasserspeichern