AT148358B - Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung von Krypton und Xenon aus der Luft. - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung von Krypton und Xenon aus der Luft.

Info

Publication number
AT148358B
AT148358B AT148358DA AT148358B AT 148358 B AT148358 B AT 148358B AT 148358D A AT148358D A AT 148358DA AT 148358 B AT148358 B AT 148358B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
xenon
krypton
air
extraction
evaporator
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT148358B publication Critical patent/AT148358B/de

Links

Landscapes

  • Separation By Low-Temperature Treatments (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung von Krypton und Xenon aus der Luft. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

   nach genügendem Anwärmen   die innere Verdampferschlange mittels der   Ventile   und   2.   ausgeblasen. 



  Nach Abkühlen des Verdampfers kann derselbe alsdann wieder in Betrieb genommen werden. Zum Zwecke der Vereinfachung der Bedienung lassen sich die Ventile teilweise auch zusammenfassen. 



   In entsprechender Weise spielt sich das Verfahren ab, wenn die Säulen nicht untereinander. sondern nebeneinander angeordnet sind. In diesem Falle ist es   lediglieh   erforderlich, zu dem Zwecke die entweichenden Dämpfe vom Krypton und Xenon zu befreien, am oberen Ende der einzelnen Säulen Kondensatoren anzuordnen. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Verfahren zur Gewinnung von Krypton und Xenon aus der Luft, dadurch gekennzeichnet, dass der in einem Lufttrennapparat anfallende Sauerstoff demselben flüssig entnommen und mehreren aufeinanderfolgenden Rektifikationen unterworfen wird, wobei diese Rektifikationen in unter-oder nebeneinander angeordneten Säulen   durchgeführt   werden.

Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens gemäss Anspruch 1, gekennzeichnet durch doppelte Anordnung der letzten Säule bzw. ihres Verdampfers, u. zw. derart, dass letztere während des Betriebes der vorhergehenden Säulen diesen gegenüber abgeschlossen werden können. EMI2.1
AT148358D 1934-10-03 1934-10-03 Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung von Krypton und Xenon aus der Luft. AT148358B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT148358T 1934-10-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT148358B true AT148358B (de) 1937-01-11

Family

ID=3645085

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT148358D AT148358B (de) 1934-10-03 1934-10-03 Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung von Krypton und Xenon aus der Luft.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT148358B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1258358B (de) Vorrichtung zur Gewinnung von Suesswasser aus Seewasser durch die Waerme und Kaelte eines Kuehlmittelkreislaufes
DE2221560B2 (de) Verfahren zur Gewinnung von Koffein aus Rohkaffee
AT148358B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung von Krypton und Xenon aus der Luft.
DE697139C (de) Verfahren zur Wiedergewinnung von Phenolen bei der Extraktion von OElen mit Phenolen
DE542942C (de) Verfahren zur Entfettung wasserhaltigen Rohguts
DE531352C (de) Verfahren zur Kuehlung von Spulen fuer Induktionsoefen
DE527876C (de) Verfahren zur Tiefkuehlung oder Zerlegung von Gasgemischen durch Verdampfung tiefsiedender Kuehlfluessigkeiten in einem nicht kondensierbaren Hilfsgas
AT126707B (de) Verfahren zur Gewinnung von Sauerstoff und bzw. oder Stickstoff unter gleichzeitiger Gewinnung von Argon.
DE361260C (de) Verfahren zur Verdampfung von Kesselspeisewasser
AT48918B (de) Vorrichtung zum Ausziehen von Pfählen.
DE602952C (de) Zweistufiges Verfahren zur Zerlegung von Luft
DE713437C (de) Absorptionsvorrichtung zur Gewinnung fluechtiger Aromabestandteile
DE667791C (de) Verfahren zur zweistufigen elektrischen Reinigung von Roestgasen mit zwischengeschalteter Nasskuehlung
DE564987C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen von Wasser aus dem in einer Edeleanu-Anlage umlaufenden Schwefeldioxyd
DE652958C (de) Verfahren zur Herstellung hochprozentiger Salpetersaeure
DE564950C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung des beim Backen von Brot o. dgl. entstehenden Alkohols
DE639775C (de) Verfahren zum Extrahieren von pflanzlichen Stoffen
DE485625C (de) Verfahren zur Herstellung von als Nahrungs- oder Futtermittel verwendbaren Rueckstaenden der Extraktion fetthaltiger, pflanzlicher oder tierischer Stoffe
DE580874C (de) Verfahren zur Raffinierung von fetten OElen, Fetten und Wachsen vom Typus der Ester
AT127978B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung eines flüssigen Gases.
AT109459B (de) Verfahren und Einrichtung zur Reinigung von Kesselspeisewasser.
AT144015B (de) Verfahren zur gleichzeitigen Zerlegung von verflüssigten Gasgemischen oder sonstigen Flüssigkeitsgemischen durch Rektifikation in drei Bestandteile.
DE279063C (de)
AT132726B (de) Extraktionsapparat zum Ausziehen von Inhaltstoffen, z. B. Alkaloiden, wie Coffein, aus Pflanzen und Pflanzenteilen.
AT149378B (de) Verfahren zur Rückgewinnung von flüchtigen Lösungsmitteln.