AT144858B - Zahnradspinnpumpe. - Google Patents

Zahnradspinnpumpe.

Info

Publication number
AT144858B
AT144858B AT144858DA AT144858B AT 144858 B AT144858 B AT 144858B AT 144858D A AT144858D A AT 144858DA AT 144858 B AT144858 B AT 144858B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
pump
drive shaft
collar
clamping piece
spinning pump
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Barmag Barmer Maschf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Barmag Barmer Maschf filed Critical Barmag Barmer Maschf
Application granted granted Critical
Publication of AT144858B publication Critical patent/AT144858B/de

Links

Landscapes

  • Rotary Pumps (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Zahnradspinnpumpe.   



   Die Erfindung betrifft eine Zahnradpumpe zur Förderung der Spinnflüssigkeit an Kunstseidenspinnmaschinen. Bei derartigen Pumpen ist es bekannt, die Antriebswelle mit einem Bund zu versehen und diesen in einer Ausdrehung des   Einspannstuckes   zu lagern. Dieser Bund ist aber auf der Innenseite des   Einspannstückes   zwischen diesem und der Pumpenvorderplatte vorgesehen, um so den Zutritt der Spinnlösung zur Lagerstelle der Antriebswelle zu vermeiden und einer Verhärtung der Spinnmasse durch eintretende Luft vorzubeugen. Erfahrungsgemäss dringt aber bei der beschriebenen Anordnung immer noch Spinnlösung bis zur Lagerstelle durch. Ausserdem muss die Antriebswelle eine besondere Fettschmierung erhalten, was eine Verteuerung dieser Pumpen zur Folge hat.

   Ferner muss die Pumpe zum Herausnehmen der Antriebswelle auseinandergenommen werden, da der Bund der Welle im Inneren der Pumpe angeordnet ist. Es ist weiterhin bekannt, die Antriebswelle durch die   Spinnlösung   zu schmieren und hiebei die Lagerstelle nach aussen hin durch eine Stopfbüchse abzudichten. 



   Die Erfindung besteht nun darin, dass die den Bund der Antriebswelle aufnehmende Ausdrehung an der Aussenseite des Einspannstückes angeordnet und zum Halten des Bundes z. B. von einer Überwurfmutter ohne Stopfbüchse abgedeckt ist. 



   Durch diese Anordnung kann die Lagerstelle der Antriebswelle durch die   Spinnlösung geschmiert   werden, wobei aber eine Stopfbüchse vermieden und trotzdem jeder Luftzutritt verhindert wird. Die Antriebswelle kann nach Lösen der Überwurfmutter herausgenommen werden, ohne dass die Pumpe auseinandergenommen werden muss, wodurch eine wesentliche Vereinfachung erzielt wird. 



   Die Zeichnung stellt den Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführungsform dar, u. zw. zeigt dieselbe eine derartige Pumpe in Ansicht teilweise geschnitten. 



   Die aus dem Einspannstück 1 und den Pumpenplatten 2,3, 4 und 5 bestehende Pumpe trägt im Inneren die Zahnräder 6 und 7, wovon das treibende Zahnrad 6 auf einem Bolzen 8 gelagert ist, der mit der Antriebswelle 9 in-Kupplungsverbindung steht. Die im   Einspannstück   1 befindliche Lagerstelle 
 EMI1.1 
 



  Der Bund 10 verhindert, dass Luft von aussen mit der Spinnlösung in Berührung kommen kann. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Zahnradspinnpumpe, deren Antriebswelle einen in einer Ausdrehung des Einspannstüekes liegenden Bund trägt und mit dem das treibende Zahnrad tragenden Bolzen gekuppelt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die den Bund (10) aufnehmende Ausdrehung (11) an der Aussenseite des Einspannstückes (1) an- EMI1.2 EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT144858D 1935-06-03 1935-06-03 Zahnradspinnpumpe. AT144858B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT144858T 1935-06-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT144858B true AT144858B (de) 1936-03-10

Family

ID=3643345

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT144858D AT144858B (de) 1935-06-03 1935-06-03 Zahnradspinnpumpe.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT144858B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT144858B (de) Zahnradspinnpumpe.
DE627415C (de) Zahnradspinnpumpe
DE608116C (de) Zahnradpumpe fuer Kunstseidenspinnmaschinen mit einem das treibende Pumpenrad und das aeussere Antriebsrad kuppelnden Zwischenglied
CH181887A (de) Zahnradspinnpumpe.
DE374397C (de) Fliehkraftschmierung fuer Raedergetriebe
DE438528C (de) Flaschenzug mit elektrischem Antrieb
DE1150593B (de) OElrueckfoerdereinrichtung bei Motorradgetrieben
DE853459C (de) Gekapselter Motorverdichter
AT92732B (de) Lagerschild für die Zündvorrichtung von Verbrennungskraftmaschinen.
CH108223A (de) Olförderpumpe, zusammengebaut mit einem Elektromotor.
AT144100B (de) Schmeirvorrichtung für die Spurkränze von Schienenfahrzeugen.
DE725679C (de) Notschmiervorrichtung fuer die Pleuellager von Brennkraftmaschinen mit senkrechter Kurbelwelle
DE524429C (de) Schmiervorrichtung an Kapselgeblaesen
DE379865C (de) Dampfpumpe mit kreisenden Kolben
AT134890B (de) Umlaufschmiereinrichtung.
AT144850B (de) Zahnradpumpe, insbesondere für Kunstseidenspinnmaschinen.
AT102043B (de) Zahnradgetriebe zwischen dem Magnetzündapparat und der Lichtmaschine von Kraftfahrzeugen.
AT75398B (de) Schleuderpumpe für Säuren und dgl. Flüssigkeiten.
DE697461C (de) Zahnradpumpe
AT78616B (de) Reibungsgetriebe.
AT144592B (de) Flüssigkeitsgetriebe.
DE435069C (de) Brikettpresse mit Antrieb durch Elektromotor
DE514905C (de) Antrieb fuer die Erregermaschine vertikaler Wasserkraftgeneratoren
DE602874C (de) Zahnradpumpe fuer Kunstseidenspinnmaschinen
AT121157B (de) Zahnradpumpe für zellstoffhaltige Lösungen.