AT142983B - Vorrichtung zur selbsttättigen Herstellung von kohlensauren Getränken in geringen Mengen. - Google Patents

Vorrichtung zur selbsttättigen Herstellung von kohlensauren Getränken in geringen Mengen.

Info

Publication number
AT142983B
AT142983B AT142983DA AT142983B AT 142983 B AT142983 B AT 142983B AT 142983D A AT142983D A AT 142983DA AT 142983 B AT142983 B AT 142983B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
valve
mixing line
mixing
small quantities
automatic production
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Ing Theurer
Original Assignee
Hans Ing Theurer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hans Ing Theurer filed Critical Hans Ing Theurer
Application granted granted Critical
Publication of AT142983B publication Critical patent/AT142983B/de

Links

Landscapes

  • Devices For Dispensing Beverages (AREA)
  • Filling Of Jars Or Cans And Processes For Cleaning And Sealing Jars (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 und Füllbehälter 10 unterbroehen wird, worauf sieh das   Entlüftungsventil15   öffnet, dann das Drosselventil 11 gleichzeitig auf grossen Durchgang (Bohrung   13)   umgestellt wird und erst nach erfolgter Entlüftung das   kohlensäuregesättigte   Wasser über das Dreiwegventil zur Auslaufleitung 9 gelangt. 



   Ist der   Füllbehälter 10   entleert, so wird der Handhebel 20 in seine ursprüngliche Lage gebracht, das in der Mischleitung 4 sich mit Kohlensäure sättigende Wasser sammelt sich im Füllbehälter 10 an, die aufsteigende   Flüssigkeit   verdrängt die Luft nach dem Luftsammler 14, bis in der Kohlensäureleitung 1 und im Luftsammler 14 gleicher Druck herrscht. In diesem Augenblick wird sowohl der Kohlensäurezustrom an dem Druckminderer als auch der   Wasserrückfluss   durch die Rückstromsicherung 6 unter- 
 EMI2.1 
 grössenverhältnisses von   Füllbehälter   und Luftsammler, gewährleistet eine klaglose Funktion durch getrennte Anordnung von Füllbehälter und   Luftsammler   bei Wegfall   komplizierter Innenmechanismeu   
 EMI2.2 
 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Vorrichtung zur selbsttätigen Herstellung von kohlensauren Getränken in geringen Mengen unter   Druck   und Entleeren der so erzeugten   Getränke   aus der mit einer-Wasser-und einer Kohlensäuredruckleitung verbundenen Vorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass Füllbehälter (10) und Luftsammler (14) getrennt angeordnet und nur durch ein enges Rohrstück   (. 30)   verbunden sind, in welches gegebenenfalls ein Drosselventil (11) eingebaut ist.

Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zwischen Füllbehälter (10) und Luftsammler (14) vorgesehene Drosselventil (11) mit einer Bohrung (13) und einer beide Behälter stets verbindende Ringnut (12) versehen ist. EMI2.3 Mischleitung (4) erfolgt und dass die Mischleitung (4) durch einen über die Kohlensäure düse (2) aufgesetzten Siebzylinder (5) mit diesen Zylinder (5) unterteilenden Zwischenböden (26) und zwisehen Siebzylinder (5) und Aussenwand der Misehleitung (4) eingebaute Trennungsringe (. labyrinth- ähnlich ausgestaltet ist.
    5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Querschnitt der Kohlensäuredüse (2) in an sich bekannter Weise durch eine Düsennadel od. dgl. regulierbar ist. EMI2.4 behälter (10) und Mischleitung (4) ein zum Absperren, Mischen und Entleeren dienender in an sich bekannter Weise ausgebildeter Dreiwegehahn (8) eingebaut ist.
    7. Vorrichtung nach den Ansprüchen l bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass Dreiwegventil (8), Drosselventil (11) und Entlüftungsventil (15) durch eine ihre Ventilhebel (16, 17 bzw. 18) verbindende Steuerstange (19) od. dgl. mit einem Handhebel (20) zwangläufig steuerbar, so eingestellt sind, dass EMI2.5
AT142983D 1934-05-17 1934-05-17 Vorrichtung zur selbsttättigen Herstellung von kohlensauren Getränken in geringen Mengen. AT142983B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT142983T 1934-05-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT142983B true AT142983B (de) 1935-10-10

Family

ID=3642425

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT142983D AT142983B (de) 1934-05-17 1934-05-17 Vorrichtung zur selbsttättigen Herstellung von kohlensauren Getränken in geringen Mengen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT142983B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT142983B (de) Vorrichtung zur selbsttättigen Herstellung von kohlensauren Getränken in geringen Mengen.
CH500127A (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abfüllen von Bier oder anderen kohlensäurehaltigen Getränken
DE234088C (de)
DE588966C (de) Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von Calciumbisulfit
DE401017C (de) Vorrichtung zur federnden Bodenstuetzung und Zentrierung von Isolierflaschen in ihrer Schutzhuelle
AT66994B (de) Pasteurisierverfahren.
DE371742C (de) Einrichtung zur Trennung des Ablaufs von Schleudern
AT50313B (de) Verfahren zur Befreiung verflüssigter Kohlensäure von beigemengter Luft.
AT56756B (de) Verfahren und Vorrichtung zur ununterbrochenen Herstellung kohlensaurer Getränke durch Gärung.
DE569505C (de) Verfahren zum Saettigen von Fluessigkeiten mit Kohlensaeure
AT81688B (de) Abortspülvorrichtung mit zweiteiligem SpülbehälterAbortspülvorrichtung mit zweiteiligem Spülbehälter and Saugheber. und Saugheber.
DE526758C (de) Fuellorgan fuer Gegendruckfueller
AT61322B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anreichern von Flüssigkeiten mit Gasen, insbesondere zur Herstellung von Mineralwässern.
AT35786B (de) Vorrichtung zur Verbesserung des Wassers in Aquarien oder dgl.
DE546211C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pasteurisieren von Fluessigkeiten, insbesondere Bier
DE596521C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Gasbehaelter
AT42507B (de) Vorrichtung zum Abfüllen in sterile Flaschen.
DE188754C (de)
DE962517C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Abscheidung von Gaerungsalkohol aus der bei der Gaerung anfallenden Kohlensaeure
DE485651C (de) Vorrichtung zum Saettigen von Fluessigkeiten mit Kohlensaeure oder aehnlichen leicht loeslichen Gasen
DE337042C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Saeften und Gelees unter gleichzeitiger Gewinnung von Marmelade oder Mus
AT141540B (de) Einrichtung zur Hertellung von Schlagsahne u. dgl.
DE389147C (de) Verfahren zur Herstellung von kohlensaurem Wasser
AT35957B (de) Sicherheitsrohr für Azetylenentwickler.
DE433858C (de) Hydraulischer Kompressor