AT139855B - Verfahren zur Herstellung von Kunstharzen. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von Kunstharzen.Info
- Publication number
- AT139855B AT139855B AT139855DA AT139855B AT 139855 B AT139855 B AT 139855B AT 139855D A AT139855D A AT 139855DA AT 139855 B AT139855 B AT 139855B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- weight
- production
- synthetic resins
- parts
- aldehydes
- Prior art date
Links
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 4
- 229920003002 synthetic resin Polymers 0.000 title claims description 4
- 239000000057 synthetic resin Substances 0.000 title claims description 4
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 3
- 125000002947 alkylene group Chemical group 0.000 claims description 4
- 150000002989 phenols Chemical class 0.000 claims description 4
- 239000007859 condensation product Substances 0.000 claims description 3
- 239000003054 catalyst Substances 0.000 claims description 2
- 150000001299 aldehydes Chemical class 0.000 claims 2
- UHOVQNZJYSORNB-UHFFFAOYSA-N Benzene Chemical compound C1=CC=CC=C1 UHOVQNZJYSORNB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 9
- WSFSSNUMVMOOMR-UHFFFAOYSA-N Formaldehyde Chemical compound O=C WSFSSNUMVMOOMR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- 239000003921 oil Substances 0.000 description 6
- 235000019198 oils Nutrition 0.000 description 6
- 239000000047 product Substances 0.000 description 5
- IAYPIBMASNFSPL-UHFFFAOYSA-N Ethylene oxide Chemical compound C1CO1 IAYPIBMASNFSPL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M Sodium hydroxide Chemical compound [OH-].[Na+] HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 3
- YXFVVABEGXRONW-UHFFFAOYSA-N Toluene Chemical compound CC1=CC=CC=C1 YXFVVABEGXRONW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 3
- 239000000155 melt Substances 0.000 description 3
- 229920005989 resin Polymers 0.000 description 3
- 239000011347 resin Substances 0.000 description 3
- QTWJRLJHJPIABL-UHFFFAOYSA-N 2-methylphenol;3-methylphenol;4-methylphenol Chemical compound CC1=CC=C(O)C=C1.CC1=CC=CC(O)=C1.CC1=CC=CC=C1O QTWJRLJHJPIABL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N Diethyl ether Chemical compound CCOCC RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000001293 FEMA 3089 Substances 0.000 description 2
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N Hydrochloric acid Chemical compound Cl VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 2
- 229930003836 cresol Natural products 0.000 description 2
- 125000002485 formyl group Chemical class [H]C(*)=O 0.000 description 2
- 239000003502 gasoline Substances 0.000 description 2
- 125000002887 hydroxy group Chemical group [H]O* 0.000 description 2
- 235000021388 linseed oil Nutrition 0.000 description 2
- 239000000944 linseed oil Substances 0.000 description 2
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 2
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- CTQNGGLPUBDAKN-UHFFFAOYSA-N O-Xylene Chemical compound CC1=CC=CC=C1C CTQNGGLPUBDAKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- ISWSIDIOOBJBQZ-UHFFFAOYSA-N Phenol Chemical compound OC1=CC=CC=C1 ISWSIDIOOBJBQZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000009835 boiling Methods 0.000 description 1
- 238000009833 condensation Methods 0.000 description 1
- 230000005494 condensation Effects 0.000 description 1
- 239000002274 desiccant Substances 0.000 description 1
- MTHSVFCYNBDYFN-UHFFFAOYSA-N diethylene glycol Chemical compound OCCOCCO MTHSVFCYNBDYFN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000003827 glycol group Chemical group 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 239000004922 lacquer Substances 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- WSFSSNUMVMOOMR-NJFSPNSNSA-N methanone Chemical compound O=[14CH2] WSFSSNUMVMOOMR-NJFSPNSNSA-N 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 230000007935 neutral effect Effects 0.000 description 1
- 229920003986 novolac Polymers 0.000 description 1
- 230000009965 odorless effect Effects 0.000 description 1
- -1 phenol aldehyde Chemical class 0.000 description 1
- 229920000151 polyglycol Polymers 0.000 description 1
- 239000010695 polyglycol Substances 0.000 description 1
- 238000010992 reflux Methods 0.000 description 1
- 239000012262 resinous product Substances 0.000 description 1
- 229920003987 resole Polymers 0.000 description 1
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 1
- 239000008096 xylene Substances 0.000 description 1
Landscapes
- Phenolic Resins Or Amino Resins (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Verfahren zur Herstellung von Kunstharzen. Es wurde gefunden, dass man Kunstharze aus Phenolen und Aldehyden, welche in trocknenden Ölen löslich sind, herstellen kann, wenn man Kondensationsprodukte aus Phenolen und Aldehyden mit Alkylenoxyden bei erhöhter Temperatur, gegebenenfalls in Gegenwart von Katalysatoren, behandelt. Die hiebei stattfindende Reaktion dürfte je nach der Menge des verwandten Alkylenoxyds eine Glykoläther-bzw. Polyglykolätherbildung an freien Hydroxylgruppen des Phenolaldehydkondensationsproduktes darstellen. Führt man pro Hydroxylgruppe etwa 1-4 Glykolreste in das Harzmolekül ein, so entstehen Produkte von unverändert harzartigen Charakter, während bei Verwendung von mehr Alkylenoxyd die entstehenden Produkte einen mehr wachs-bis fettartigen Charakter annehmen und schliesslich auch wasserlöslich werden. Die entstandenen Produkte stellen harzartige, mehr oder weniger gefärbte Massen dar, die in trocknenden Ölen, wie Leinöl, Benzin, Benzol, Terpentinöl usw., löslich sind. Sie sollen vor allem für die Herstellung von Öllacken Verwendung finden. Beispiel 1 : 108 Gewichtsteile Rohkresol werden mit 80 Gewichtsteilen Formaldehyd, 30% ig, 200 Gewichtsteilen Wasser und 1 Gewichtsteil Salzsäure, 37% zig, drei Stunden am Rückfluss zum Sieden erhitzt. Das entstandene Harz wird mit Wasser neutralgewaschen und durch Erhitzen im Vakuum auf zrka 130-1400 entwässert. Hierauf wird in die Schmelze bei etwa 150-1700 so lange Äthylenoxyd eingeleitet, bis eine Gewichtszunahme von etwa 50 Gewichtsteilen festzustellen ist. Das Produkt wird dann auf Blech gegossen und'stellt nach dem Erkalten ein helles, hartes und geruchloses Harz dar. Es ist löslich in Spiritus, Benzol, und vor allem lässt es sieh mit trocknenden Ölen, z. B. Leinöl, Holzöl bzw. den entsprechenden Standölen oder deren Gemischen, zu klaren Lackkörpern verkochen, die in Terpentinöl, Benzin, Benzol. Toluol, Xylol, Solventnaphtlia u. d (ri. löslich sind. Die Lösungen trocknen nach Zusatz der üblichen Trockenmittel zu licht-und vor allem alkaliechten Lacken auf. Beispiel 2 : 220 Gewichtsteile eines in bekannter Weise aus Kresol und Formaldehyd hergestellten harzartigen Produktes vom Novolacktyp werden geschmolzen, der Schmelze 2 Gewichtsteile Natronlauge von 400 Be zugesetzt und in die Schmelze bei zirka 140-2000 Äthylenoxyd eingeleitet, bis die Gewichtszunahme etwa 40 Gewichtsteile beträgt. Nach dem Erkalten stellt das Produkt eine harte, harzartige, schwach gefärbte Masse dar. Beispiel 3 : 200 Gewichtsteile eines durch alkalische Kondensation von Phenol mit Formaldehyd gewonnenen Resols werden mit 100 Gewichtsteilen Äthylenoxyd homogen gemischt, die Masse am Rück- flusskühler langsam erwärmt, bis kein Sieden mehr wahrzunehmen ist. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung von Kunstharzen aus Phenolen und Aldehyden, dadurch gekennzeichnet, dass man Kondensationsprodukte aus Phenolen und Aldehyden mit Alkylenoxyden bei erhöhter Temperatur, gegebenenfalls unter Verwendung von Katalysatoren, behandelt. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT139855T | 1933-08-07 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT139855B true AT139855B (de) | 1934-12-27 |
Family
ID=3640877
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT139855D AT139855B (de) | 1933-08-07 | 1933-08-07 | Verfahren zur Herstellung von Kunstharzen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT139855B (de) |
-
1933
- 1933-08-07 AT AT139855D patent/AT139855B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0078975B1 (de) | Oberflächenaktive Verbindungen, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung | |
DE576177C (de) | Verfahren zur Herstellung harzartiger Produkte aus Phenolkondensationsprodukten und mehrwertigen Alkoholen | |
DE2235051C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von Novolaken | |
AT139855B (de) | Verfahren zur Herstellung von Kunstharzen. | |
DE642886C (de) | Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten aus cyclischen Oxyverbindungen und Acetylen | |
EP0019151B1 (de) | Verwendung von Isobutyraldehyd-Phenol-Polykondensaten als Verlackungsmittel für basische Farbstoffe | |
DE634003C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten | |
DE942595C (de) | Verfahren zur Herstellung von harzartigen Mischkondensationsprodukten | |
US2241422A (en) | Terpene- and rosin-modified phenolketone-formaldehyde resin and method of preparing same | |
DE289968C (de) | ||
DE684225C (de) | Verfahren zur Herstellung haertbarer harzartiger Kondensationsprodukte | |
DE526169C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Phthalsaeureanhydrid und Glycerin | |
DE696321C (de) | Verfahren zur Herstellung harzartiger Kondensationsprodukte | |
DE534808C (de) | Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten aus Phenolen und Aldehyden | |
DE254411C (de) | Verfahren zur Herstellung von harzartigen, löslichen Kondensationsprodukten aus Phenolen und Formaldehyd | |
DE611799C (de) | Verfahren zur Herstellung von haertbaren, hochpolymerisierten, leicht loeslichen Kondensationsprodukten | |
DE719394C (de) | Verfahren zur Herstellung von haertbaren Kunstharzen | |
DE875724C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten | |
AT67703B (de) | Verfahren zur Herstellung von fett- bzw. öllöslichen Phenolformaldehydharzen. | |
DE388795C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Phenolen und Aldehyden | |
DE688821C (de) | Verfahren zur Darstellung kuenstlicher Harze aus Phenolalkoholen | |
DE645449C (de) | Verfahren zur Herstellung loeslicher Harze | |
AT144904B (de) | Verfahren zur Herstellung synthetischer Harze. | |
DE388792C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Phenolen und Aldehyden | |
DE433853C (de) | Herstellung von Kunstharzen |