AT139633B - Vorrichtung zur selbsttätigen Druckregelung durch Regelung der Fördermenge. - Google Patents

Vorrichtung zur selbsttätigen Druckregelung durch Regelung der Fördermenge.

Info

Publication number
AT139633B
AT139633B AT139633DA AT139633B AT 139633 B AT139633 B AT 139633B AT 139633D A AT139633D A AT 139633DA AT 139633 B AT139633 B AT 139633B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
regulating
flow rate
membrane tube
pressure regulation
automatic pressure
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Borsig Maschb A G A
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Borsig Maschb A G A filed Critical Borsig Maschb A G A
Application granted granted Critical
Publication of AT139633B publication Critical patent/AT139633B/de

Links

Landscapes

  • Separation Using Semi-Permeable Membranes (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Vorrichtung zur selbsttätigen Druckregelung durch Regelung der Fördermenge. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 infolgedessen zusammengedrückt und kurzer werden, wobei der Steuerkolben 9 die Kanäle   28   und 26 verbindet. Die Windkesseldruckluft tritt nun unter das Ventil   21   und   schliesst   es ; in den Saugstutzen 28 des Kompressors kann Luft nicht mehr eintreten und der Kompressor läuft leer. 



   Das Membranrohr wird bei diesem Steuervorgang lediglich durch die Differenz der innen und aussen auf sie einwirkenden Drücke belastet. Da wesentliche, der Zusammendrückung des Membranrohres entgegenwirkende Kräfte, wie Reibung, Massenträgheit, Federwirkung des Rohres usw. nicht auftreten, geschieht die Regelung schon bei ganz geringen Druckdifferenzen, u. zw. auf einem grossen Steuerwege. Damit beim Zusammendrücken der Druck innerhalb des Membranrohres nicht wesentlich steigt, ist der Raum 14 als Druckausgleichsraum angeordnet,
Bei der Ausführungsform nach Fig. 2 sind zwei Membranrohre 5 und 35 vorgesehen, die durch ein mit den Endplatten 7 und 36 verschweisstes Verbindungsstück 40 verbunden sind.

   Der Raum 14 und damit auch das Membranrohr 5 wird mit Gas bestimmten Druckes angefüllt, während die Windkesselluft durch den Kanal   39jn das Membranrohr 35   eingeführt wird. Die im Innern der Membranrohre wirkenden Drücke werden sich bei normaler Leistung das Gleichgewicht halten ; beim Überschreiten des Windkesseldruckes   wird as Membranrohr j35   verlängert und das Membranrohr 5 verkürzt. Die hiebei eintretende Bewegung wird durch das Gestänge 44 auf den Regulierkolben 9 übertragen. Bei dieser Einrichtung sind die beiden Membranrohre nur innerem Druck ausgesetzt ; die Regulierbewegung findet ohne jede Reibung statt. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Vorrichtung zur   selbsttätigen   Druckregelung durch Regelung der Fördermenge, dadurch gekennzeichnet, dass die Endplatte   (')-eines Membranrohres (5)   von innen durch den konstanten Druck eines flüssigen oder gasförmigen Mittels und von aussen durch den zu regelnden Druck belastet und die beim Überschreiten des Druckes eintretende Verkürzung des Membranrohres   (5)   auf ein Steuerorgan   (9)   zur Regelung der Fördermenge übertragen wird.

Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenraum des Membranrohres (5) mit einem zusätzlichen Raum (14) in offener Verbindung steht und letzterer nach Auffüllung mit Druckmittel abgeschlossen wird.
    3, Ausführungsform der Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die äussere Belastung der Endplatte des Membranrohres (5) durch Vermittlung eines zweiten, mit ihm gekuppelten und durch den zu regelnden Druck belasteten Membranrohres (35) herbeigeführt wird (Fig. 2). EMI2.1
AT139633D 1933-11-25 1934-01-13 Vorrichtung zur selbsttätigen Druckregelung durch Regelung der Fördermenge. AT139633B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE139633T 1933-11-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT139633B true AT139633B (de) 1934-11-26

Family

ID=34257198

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT139633D AT139633B (de) 1933-11-25 1934-01-13 Vorrichtung zur selbsttätigen Druckregelung durch Regelung der Fördermenge.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT139633B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2717612A (en) * 1951-10-29 1955-09-13 Sweetland Corp Air brake governor

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2717612A (en) * 1951-10-29 1955-09-13 Sweetland Corp Air brake governor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0174269A2 (de) Pumpe für cryogene Fluide
DE908102C (de) Fluessigkeitsstossdaempfer, der auch als Stabilisator verwendbar ist, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT139633B (de) Vorrichtung zur selbsttätigen Druckregelung durch Regelung der Fördermenge.
DE635339C (de) Vorrichtung zur stufenlosen Mengenregelung fuer Kolbenverdichter mit Hilfe eines in seinem Steuerweg vom Windkesseldruck abhaengigen Steuerkolbens
DE721565C (de) Einrichtung zur Leistungsregelung an Umlaufpumpen fuer Gase oder Fluessigkeiten
DE634929C (de) Sicherheitsventil mit in gleicher Mittelachse liegendem Haupt- und Hilfsventil
DE518105C (de) Selbsttaetig regulierende Drosselvorrichtung, in der Hauptsache fuer Kaelteanlagen
DE680740C (de) Druckregelungsvorrichtung, insbesondere fuer Kompressionskaeltemaschinen
AT234514B (de) Dickstoff- bzw. Mörtelpumpe
DE695726C (de) Vorrichtung zum stufenlosen Regeln der Foerdermenge eines Kolbenverdichters
DE720212C (de) Vorrichtung zur stufenlosen Regelung von Kolbenverdichtern
DE724497C (de) Sicherheitsventil fuer eine Hochdruckumfuellpumpe
AT152717B (de) Verfahren und Vorrichtung zur stufenlosen Regelung von Verdichtern.
DE716657C (de) Vorrichtung zum stufenlosen Regeln der Foerdermenge von Kolbenverdichtern
DE595050C (de) Verfahren zum Verdichten und Aufspeichern von Druckluft zum Anlassen von Flugkolbenverdichtern
AT16684B (de) Gegendruckregler für Abfüllvorrichtungen.
DE636574C (de) Hydraulische Lagerung eines Pressenteiles an Ringwalzenpressen
DE721952C (de) Schwimmerventil fuer Kompressionskaeltemaschinen
AT59508B (de) Einrichtung zum Abgabe von Arbeitsdampf aus dem Zylinder von Dampfmaschinen für Heiz- und andere Zwecke.
DE800752C (de) Regelventil fuer Kaelteanlagen
AT205072B (de) Dreidrucksteuerventil für Druckluftbremsen, insbesondere von Schienenfahrzeugen
AT138951B (de) Einkammerdruckluftbremse.
AT148348B (de) Leerlaufregler für Kompessoren.
AT100297B (de) Brennstoffzuführungsvorrichtung für Lampen.
AT158241B (de) Sicherheitsventil für hydraulisch betriebene Membranpumpen.