AT130078B - Gekapselter, elektromagnetisch angetriebener Kolbenverdichter. - Google Patents

Gekapselter, elektromagnetisch angetriebener Kolbenverdichter.

Info

Publication number
AT130078B
AT130078B AT130078DA AT130078B AT 130078 B AT130078 B AT 130078B AT 130078D A AT130078D A AT 130078DA AT 130078 B AT130078 B AT 130078B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
encapsulated
electromagnetically driven
piston compressor
driven piston
rocker arm
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Emil Ferdinand Schramm
Original Assignee
Emil Ferdinand Schramm
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Emil Ferdinand Schramm filed Critical Emil Ferdinand Schramm
Application granted granted Critical
Publication of AT130078B publication Critical patent/AT130078B/de

Links

Landscapes

  • Compressors, Vaccum Pumps And Other Relevant Systems (AREA)
  • Control Of Positive-Displacement Pumps (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Gekapselter, elektromagnetisch angetriebener Kolbenverdichter. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 verdichtet und fortgedrückt, auf der andern Seite hingegen gleichzeitig angesaugt wird. Um eine bestimmte Frequenzzahl zu erreichen, steht der Schwinghebel 5 mit einem Umschalter 6 in Verbindung, der eine Einrichtung hat, die ermöglicht, die Zeitdauer der Ein-und Ausschaltung der Magnetspulen einzustellen. Dies wird durch verstellbare Schalternocken, auf die die Nase des Schwinghebels wirkt, erreicht. Die Nocken sind durch Federn mit den Trennkontakten verbunden, und das Spannen oder Nachlassen der Federn durch Verstellung der Nocken bewirkt die Zeiteinstellung und damit die Einstellung der in Betracht kommenden Frequenzzahl bzw. Kolbenhubzahl. 



   Zwecks Montage und Zugänglichkeit ist das Gehäuse seitlich mit abnehmbaren Deckeln versehen. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : 
1. Gekapselter, elektromagnetisch angetriebener Kolbenverdichter mit von der Ankerbewegung abgeleitetem Kolbenantrieb, dadurch gekennzeichnet, dass der zwischen den Stirnenden zweier Elektromagnete (3) hin und her bewegte scheibenförmige Anker   (4)   mit einem um eine feste Achse schwingenden Hebel   (5)   drehbar verbunden ist, dessen Schwingbewegung unmittelbar zum Kolbenantrieb dient.

Claims (1)

  1. 2. Verdichter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwinghebel (5) mit einem Umschalter (6) zusammenwirkt, der den die beiden Elektromagnete (3) abwechselnd erregenden Strom schliesst und unterbricht und mit einer Einstellvorrichtung zur Regelung der Kolbenhubzahl versehen ist. EMI2.1
AT130078D 1931-07-25 1931-07-25 Gekapselter, elektromagnetisch angetriebener Kolbenverdichter. AT130078B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT130078T 1931-07-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT130078B true AT130078B (de) 1932-10-25

Family

ID=3636366

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT130078D AT130078B (de) 1931-07-25 1931-07-25 Gekapselter, elektromagnetisch angetriebener Kolbenverdichter.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT130078B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2605042A (en) * 1946-07-26 1952-07-29 Reutter Jean-Leon Electromagnetically driven selfregulating fluid compressor for use in refrigerating machines
US2629538A (en) * 1948-05-06 1953-02-24 James B Replogle Oscillating electrical compressor
DE1018887B (de) * 1954-01-21 1957-11-07 Licentia Gmbh Kaeltemittelverdichter mit elektromagnetischem Schwingantrieb

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2605042A (en) * 1946-07-26 1952-07-29 Reutter Jean-Leon Electromagnetically driven selfregulating fluid compressor for use in refrigerating machines
US2629538A (en) * 1948-05-06 1953-02-24 James B Replogle Oscillating electrical compressor
DE1018887B (de) * 1954-01-21 1957-11-07 Licentia Gmbh Kaeltemittelverdichter mit elektromagnetischem Schwingantrieb

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE974416C (de) Elektromagnetischer, selbstregelnder Verdichter, insbesondere fuer Kaeltemaschinen
AT130078B (de) Gekapselter, elektromagnetisch angetriebener Kolbenverdichter.
DE726920C (de) Kolbenmagnet
DE605241C (de) Antrieb fuer Kleinkompressoren, insbesondere fuer Kaeltemaschinen
DE373376C (de) Elektromagnet, bei welchem ein Arbeitsanker durch einen mechanisch verschiebbaren Nebenanker gesteuert wird
DE710163C (de) Elektromagnetischer Schwingankerantrieb
DE470098C (de) Antriebsvorrichtung fuer Foerderrinnen
DE489467C (de) Antrieb von Schaltern
DE887994C (de) Bohner-, Polier- und Reinigungsmaschine
DE904071C (de) Elektrische Maschine mit Wechselstromspeisung
DE715342C (de) Elektromagnetisch in Resonanz angetriebener Schwingungsverdichter, insbesondere fuer Kaeltemaschinen
DE565630C (de) Elektromagnetischer Antrieb fuer hin und her gehende Bewegung, insbesondere fuer Apparate zur Vibrationsmassage
DE699838C (de) Zeitfernschalter, insbesondere fuer Treppenhausbeleuchtung
DE909542C (de) Haarschneidemaschine
DE523137C (de) Amalgammischvorrichtung
AT152478B (de) Steuerung für Kolbenverdichter.
AT130872B (de) Selbsttätiger Leistungsregler für Kolbenverdichter.
AT106689B (de) Haarschneideapparat.
DE972198C (de) Elektrischer Schwingantrieb fuer gekapselte Kaelteverdichter nach dem Tauchkolbenprinzip
DE628994C (de) Elektrischer Schwingankermotor
DE739087C (de) Schwimmergesteuertes Ventil fuer Kompressionskaeltemaschinen
DE813423C (de) Repassiervorrichtung zum Aufnehmen von Laufmaschen
DE659994C (de) Schaltvorrichtung fuer elektromagnetisch angetriebene Pumpen, insbesondere Brennstoffoerderpumpen
DE141958C (de)
DE332601C (de) Selbstunterbrecher fuer elektromagnetisch angetriebene Schrittschaltwerke